Das Terra-Preissignal, das einer 80%igen LUNA-Rallye vorausging, ist zurück

Ein technisches Setup, das einer Preisrallye von ca. 80 % auf dem Terra (LUNA)-Markt im August 2021 vorausging, ist erneut aufgetaucht.

LUNA malt einen bullischen MACD-Crossover

Der technische Aufbau beinhaltet einen sogenannten „Signallinien-Crossover“ zwischen LUNAs wöchentlicher MACD-Linie – gleich der Differenz zwischen den gleitenden 12-Wochen- und 26-Wochen-Durchschnitten (MA) des Tokens – und der 9-Wochen-MA namens Signallinie. über der Nulllinie aufgetragen, wie im Diagramm unten gezeigt.

LUNA/USD wöchentliche MACD-Darstellung. Quelle: TradingView

Zusammen stellen diese Linien die Moving Average Convergence Divergence (MACD) dar, einen Momentum-Oszillator zur Bestimmung der Richtung und des Momentums eines Marktes.

Wenn also die MACD-Linie die Signallinie überschreitet, interpretieren die Märkte dies als bullischen MACD-Crossover. Umgekehrt tritt ein rückläufiger MACD-Crossover auf, wenn die MACD-Linie unter die Signallinie fällt.

Die wöchentliche MACD-Linie von LUNA schloss Anfang dieses Monats über ihrer Signallinie, was Spekulationen über ein bevorstehendes starkes bullisches Momentum aufkommen ließ. Beispielsweise zitierten die unabhängigen Marktanalysten „Argonauts“ einen ähnlichen zinsbullischen Crossover vom August 2021, der vor der etwa 80-prozentigen Preisrallye des Terra-Token stattfand – von 12 $ auf 102 $.

Bärische Divergenz erkannt

Der MACD-basierte bullische Ausblick im Terra-Markt rührt auch von der unglaublichen Kursentwicklung von LUNA in den letzten dreißig Tagen her.

Bemerkenswerterweise ist der Preis von LUNA um fast 90 % gestiegen, nachdem er am 20. Februar bei 47,25 $ seinen Tiefpunkt erreicht hatte und nun einen Anstieg über 100 $ ins Auge fasst.

Nichtsdestotrotz geht die starke Aufwärtsbewegung des Terra-Tokens mit einer nachlassenden Dynamik einher, wie der wöchentliche Relative-Stärke-Index (RSI) und ein schwächeres Handelsvolumen zeigen, was darauf hindeutet, dass eine bullische Erschöpfung nahe ist.

Wöchentliches LUNA/USD-Preisdiagramm mit rückläufiger Kurs-Momentum-Divergenz. Quelle: TradingView

Daher könnte ein Pullback von Niveaus nahe 100 $ dazu führen, dass LUNA seine früheren Widerstands- und Unterstützungsniveaus nahe 75,50 $ und 50 $ erneut testet, was mit den 0,236 bzw. 0,5 Fib-Linien des unten angehängten Fibonacci-Retracement-Diagramms zusammenfällt.

Wöchentliches LUNA/USD-Preisdiagramm mit Fibonacci-Retracement-Unterstützungs-/Widerstandsniveaus. Quelle: TradingView

LUNA-Preis-Double-Top-Risiken

Der Schlusskurs von LUNA über seinem vorherigen Rekordhoch von etwa 106 $ könnte dazu führen, dass es mit einem Fibonacci-Retracement-Diagramm, das von einem 102 $-Swing-Hoch zu einem 45,50 $-Swing-Tief gezeichnet wurde, Neuland betritt, was auf eine ausgedehnte Aufwärtsbewegung in Richtung 138 $ hindeutet.

Wöchentliches LUNA/USD-Preisdiagramm. Quelle: TradingView

Siehe auch: „Wir kaufen bereits:“ Der Terra-Gründer plant, 10 Mrd. $ BTC als Reserve zu erhalten

Andererseits könnte eine Rückzugsbewegung von Niveaus nahe 100 $ auch das klassische Double-Top-Setup auslösen, das zwei Hochpunkte auf dem Markt mit sich bringt und ein bevorstehendes rückläufiges Umkehrsignal anzeigt. LUNA könnte in den kommenden Wochen einen malen, wie in der Grafik unten gezeigt.

Wöchentliches LUNA/USD-Preisdiagramm mit ‘Double Top’-Setup. Quelle: TradingView

In einem „perfekten“ Double-Top-Szenario würde der Terra-Token riskieren, beim nächsten Pullback um mehr als 50 % auf 44 $ abzustürzen, gefolgt von einer Ausbruchsbewegung in Richtung 19,50 $, was ebenfalls mit dem exponentiell gleitenden 50-Wochen-Durchschnitt von LUNA (der roten Welle) zusammenfällt. .

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.