Das Remake von Splinter Cell aktualisiert die Geschichte des Spiels, um mit der Zeit zu gehen


Das Remake des Originals Splittergruppe wird die Geschichte des Spiels „für ein modernes Publikum“ aktualisieren, wurde bekannt gegeben.

Die Nachricht kommt per eine Stellenanzeige für einen Drehbuchautor um im Ubisoft-Studio in Toronto an dem Spiel zu arbeiten (entdeckt von Netzteil.)

„Auf der Grundlage des ersten Splinter Cell-Spiels schreiben und aktualisieren wir die Geschichte für ein modernes Publikum“, heißt es in dem Posting. „Wir wollen den Geist und die Themen des Originalspiels beibehalten, während wir unsere Charaktere und die Welt erkunden, um sie authentischer und glaubwürdiger zu machen.

„Als Drehbuchautor bei Ubisoft Toronto werden Sie dem Narrative-Team beitreten und dazu beitragen, ein zusammenhängendes und fesselndes Erzählerlebnis für ein neues Publikum von Splinter Cell-Fans zu schaffen.“

Das Original 2002 Splinter Cell von Tom Clancy ist ein klassisches Stealth-Spiel mit der Art von dicht geplotteter Spionagegeschichte, die seit langem mit der Marke Clancy verbunden ist. Der NSA-Agent Sam Fisher wird nach Georgia geschickt, um das Verschwinden von zwei CIA-Agenten zu untersuchen, und deckt nach und nach eine Verschwörung auf, die einen Völkermord in Aserbaidschan und einen Cyberangriff auf die Vereinigten Staaten umfasst.

Obwohl die Themen des Spiels nicht genau datiert sind, spielt es ausdrücklich im Jahr 2004, und ein Großteil des technologischen und geopolitischen Kontexts für eine solche Geschichte wird sich in den letzten 20 Jahren stark verändert haben. Es ist auch fair zu sagen, dass Clancys aggressive, interventionistische Haltung zur Außenpolitik heute viel weniger schmackhaft und modisch ist als 2002. Der neue Drehbuchautor von Ubisoft und das Kreativteam des Remakes werden einen kniffligen Weg zu gehen haben, wenn sie die Geschichte für die Moderne überarbeiten Spieler.

Ubisoft hat das angekündigt Splittergruppe Remake im Dezember letzten Jahres nach langem Schweigen über die Zukunft des einst beliebten Stealth-Franchise. (Sein letzter Eintrag, Splinter Cell: Schwarze Liste, kam 2013 heraus.) Für das Remake wurden weder Veröffentlichungsdatum noch Plattformen bekannt gegeben. Ubisoft Toronto erstellt das Spiel in Ubisofts Snowdrop-Engine – der Grundlage der The Division-Reihe sowie den kommenden Avatar- und Star Wars-Titeln von Ubisoft.

Die Stellenanzeige verspricht „eine Gelegenheit, Teil eines wertvollen Franchise zu sein, das auf der Snowdrop-Engine von Ubisoft neu aufgebaut wurde, um Grafiken der nächsten Generation und modernisiertes Stealth-Gameplay zu liefern und gleichzeitig das zu bewahren, was das Herzstück des Splinter Cell-Erlebnisses ausmacht.“

source-82

Leave a Reply