Das Prämienprogramm von GAME wird nächsten Monat eingestellt. Sie sollten das verbleibende Guthaben nutzen, solange Sie noch können.

Der britische Einzelhändler GAME wird sein langjähriges Prämienprogramm am 31. Juli 2024 einstellen, hat die Kette angekündigt. Dies gilt sowohl für das Standard-Prämienprogramm von GAME als auch für die Elite-Mitgliedsstufe.

Für Einkäufe in GAME-Stores oder auf der GAME-Website ab dem 15. Juli, der zwei Wochen zuvor erfolgte, werden keine weiteren Bonuspunkte mehr gutgeschrieben.

Ab 31. Juli ist auch das Einlösen von Prämienpunkten nicht mehr möglich.

Newscast: PlayStation verärgert VR-Fans und läutet damit den diesjährigen Nicht-E3-Hype-Zyklus einAuf YouTube ansehen

„Wir möchten Ihnen dringend empfehlen, Ihre GAME-Prämienpunkte vor dem Schlusstermin für Einkäufe im Spieleladen oder online einzulösen, um Enttäuschungen zu vermeiden“, schrieb GAME heute.

„Nach dem Schließungsdatum werden die GAME-Prämienpunkte auf Null zurückgesetzt und das GAME-Prämienkonto wird geschlossen. Sie können nicht mehr darauf zugreifen und Ihre GAME-Prämienpunkte nicht mehr einlösen.“

Gemäß den Geschäftsbedingungen von GAME können Sie 400 Prämienpunkte gegen 1 £ Rabatt auf einen Einkauf einlösen. Sie müssen außerdem mindestens 400 Punkte einlösen, um das verbleibende Guthaben aufzubrauchen.

Das Ende von GAME Elite bedeutet gleichzeitig auch das Ende der monatlichen Angebote, Gewinnspiele und anderer Aktionen. Alle noch ausstehenden bezahlten Elite-Mitgliedschaftsmonate können erstattet werden.

In einer FAQ zu den Änderungen wird die Frage aufgeworfen, was bestehende Inhaber einer GAME-Prämienkarte mit ihrer bald wertlosen Mitgliedskarte tun sollen. „Sie können vernichtet werden, da sie nicht mehr verwendet werden können“, heißt es in der FAQ.

Eurogamer wurde Anfang des Jahres über das wahrscheinliche Ende des GAME-Prämienprogramms informiert, als Teil der laufenden Veränderungen der Kette, die dazu geführt haben, dass das Programm größtenteils als Konzessionen bei Sports Direct und anderen Verkaufsstellen der Fraser Group angesiedelt wurde und nicht mehr in eigenen, maßgeschneiderten Geschäften in der Haupteinkaufsstraße.

Anfang des Jahres berichtete Eurogamer, dass Mitarbeiter von GAME auf Null-Stunden-Verträge umgestellt und andere entlassen worden seien.

Eurogamer geht davon aus, dass die Änderungen an den GAME-Prämienprogrammen Teil weiterer Schritte zur Standardisierung des Geschäftsbetriebs innerhalb von Konzessionseinheiten sind, nachdem das langjährige Trade-In-Programm von GAME beendet wurde. In Zukunft wird GAME in der Lage sein, Waren über die Kassensoftware der Fraser Group zu verkaufen, ohne dass eine maßgeschneiderte GAME-Kasse mit der Trade-In-Produktdatenbank der Kette erforderlich ist oder GAME-Prämienpunkte berücksichtigt werden müssen.


source site-57

Leave a Reply