Das NFT-Volumen erreicht im Juni ein Jahrestief, aber die Erstkäufer bleiben konstant

Der Blockchain-Analysedienst Nansen hat seinen NFT-Indexbericht für das zweite Quartal 2022 veröffentlicht, der die Marktdynamik und die quantitative Leistung von nicht fungiblen Token (NFTs) in den letzten drei Monaten zeigt.

Der Bericht identifiziert und bestimmt Schlüsselfaktoren, die zum gut dokumentierten NFT-Bärenmarkt beitragen, darunter unter anderem Ethereum-basierte Volumen- und Transaktionskennzahlen sowie Marktkapitalisierung.

Beginnend mit einer Analyse der NFT-Volumenstatistiken zu Ethereum, gemessen pro Woche über einen monatlichen Zeitraum, stellte der Bericht fest, dass der Juni den niedrigsten Wert des Kalenderjahres verzeichnete.

Berechnet über sechs Marktplätze – OpenSea, LooksRare, Mints, X2Y2, 0x und CryptoPunks – erlebte der NFT-Raum, zumindest auf wirtschaftlicher Ebene, im Juni eine erhebliche Abwertung auf fast 600.000 Ether (ETH) im Handel pro Woche.

Im starken Vergleich verzeichnete der Vormonat Mai ein wöchentliches ETH-Volumen von rund 1,3 Millionen, von denen allein rund 900.000 auf OpenSea stattfanden.

Monatliches NFT-Volumen. Quelle: Nansen

Trotz dieses kurz- und mittelfristigen deflationären Umfelds flackern Anzeichen langfristigen Optimismus und Zusicherungen hinsichtlich der langfristigen Nachfrage nach Flächen auf, wenn man sich die Charts wiederkehrender monatlicher Nutzer und Erstkäufer ansieht.

Verbunden: NFT-Märkte brechen ein, da das wöchentliche Verkaufsvolumen um 30 % sinkt

Erstere hat seit dem Jahreswechsel starke Schwankungen erfahren, von 55.000 wiederkehrenden monatlichen Nutzern im Februar auf 35.000 im Mai, bevor sie im Juni wieder auf rund 48.000 gestiegen ist.

Erstkäufer hingegen sind seit März dieses Jahres relativ konstant bei der 5.000-Benutzer-Marke geblieben, was darauf hindeutet, dass der Appetit auf NFTs auf Ethereum als Spekulationsmechanismus und Unterhaltungsmedium eine bescheidene Anziehungskraft hat.

Monatliche NFT-Wiedergabe vs. Erstkäufer. Quelle: Nansen

Diese langfristig optimistische These wird durch die monatliche Benutzerzahl bestätigt, die auf dem Niveau von 650.000 bleibt, wenn auch ein kleiner Rückgang gegenüber den 700.000 im letzten Monat.

Verbunden: Das Analyseunternehmen Nansen von Ethereum erwirbt den DeFi-Tracker Ape Board

Bei der Bewertung der Indizes über die gesamte Breite des NFT-Bereichs stellte der Bericht fest, dass alle „im Juni (gemessen in ETH) einen Aufschwung verzeichneten, mit Ausnahme der Gaming-NFTs am Ende des zweiten Quartals 2022“.

Blue Chip-10, Social-100 und Metaverse-20 waren die leistungsstärksten NFT-ETH-Indizes im Juni, wobei letzterer die bemerkenswertesten Fortschritte machte und im Index-Bewertungssystem über 1.000 erreichte.

Als Nansen diesen leichten Anstieg der Indexperformance im Juni beobachtete, erklärte er: „Die Trendumkehr bei NFTs begann früher als auf dem breiten Kryptowährungsmarkt“, bevor er feststellte, dass „auf dem NFT-Markt und der begrenzten Liquidität immer noch eine risikoscheue Stimmung erkennbar ist […] deutet darauf hin, dass dieser Aufwärtstrend möglicherweise nicht anhält.“

NFT-Indizes seit Jahresbeginn bis zum Ende des zweiten Quartals. Quelle: Nansen