Das neue ASUS Vivobook 13 OLED sieht aus wie eine Microsoft-Oberfläche


ASUS-Laptop
Asus

Es gibt keinen Mangel an 2-in-1-PCs, und die Surface-Reihe von Microsoft bietet einige der besten Optionen, die Sie kaufen können. Je nachdem, was Sie am meisten von einem Tablet/Laptop-Hybrid erwarten, kann ASUS Sie jedoch möglicherweise überzeugen.

ASUS hat gerade das Vivobook 13 Slate OLED mit der Modellnummer T3304 angekündigt – ein Upgrade von den gleichnamigen Laptop das ASUS Ende 2021 herausgebracht hat. Es verfügt über einen 13,3-Zoll-OLED-Touchscreen mit einer Auflösung von 1920 x 1080 und einem Seitenverhältnis von 16:9. Das bedeutet, dass das Display mit ziemlicher Sicherheit fantastisch aussieht, aber bei einem so breiten Seitenverhältnis bleibt weniger Platz für produktives Arbeiten als bei den 3:2-Bildschirmen des Surface Pro 9 und anderer Laptops.

Das Vivobook 13 Slate kann mit dem eingebauten Kickstand, ähnlich einem Surface-Tablet, alleine stehen, aber es gibt auch eine abnehmbare Tastatur in voller Größe. Das Layout ist identisch mit einer typischen Desktop-Tastatur mit einem Tastenhub von 1,4 mm und einem „megagroßen“ Touchpad, das unter den Tasten positioniert ist.

Asus-Tablet
Asus

Je nachdem, welches Modell Sie kaufen oder welches ASUS in Ihrer Region verkaufen möchte, ist die CPU entweder ein Intel Core i3-N300 oder ein Intel Processor N200. Beide Chips sind Modelle der 13. Generation, die im Januar angekündigt wurden und deren Schwerpunkt auf Energieeffizienz statt Leistung liegt. Sie sollen die Arten von Pentium- und Celeron-Chips ersetzen, die in vielen Mittelklasse- und Low-End-PCs verwendet wurden, einschließlich des vorherigen Vivobook 13 Slate, das mit einem Intel Pentium Silver N6000 ausgeliefert wurde.

Die sonstige Hardware umfasst 4 oder 8 GB RAM, bis zu 512 GB SSD-Speicher, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2, zwei USB-3.2-Gen-2-Typ-C-Ports (jeder davon kann zum Laden oder zur Display-Ausgabe verwendet werden), a Kopfhöreranschluss, Webcam und microSD-Kartenleser. ASUS hat auch den „ASUS Pen 2.0 Stylus“ mit 4096 Druckstufen und 4 austauschbaren Stiftspitzen unterstützt, aber es ist unklar, ob das in der Box mit dem PC enthalten sein wird.

ASUS hat den endgültigen Preis oder die Verfügbarkeit für das neue Vivobook 13 Slate OLED nicht bestätigt – das Vorgängermodell kostete bei der Markteinführung 599 US-Dollar. Es sollte bei erscheinen Online-Shop von ASUS und andere Einzelhändler in Kürze.

Quelle: Asus



source-107

Leave a Reply