Das nächste Spiel des ehemaligen Studiodirektors von Arkane Lyon wird der Sci-Fi-Plattformer Darwin’s Paradox aus den 50er Jahren sein

Romuald Capron, ehemaliger Studiodirektor von Arkane Lyon, hat sich dem neuen Pariser Studio ZeDrimeTim angeschlossen, um an einem neuen Science-Fiction-Plattformer aus den 1950er Jahren zu arbeiten.

Das erste Spiel des Studios, Darwin’s Paradox, ist ein Plattform-Abenteuerspiel für PC, PS5 und Xbox Series X/S, das sich von Inside, Limbo und Little Nightmares für ein Spiel inspirieren lässt, das “mit Humor gefüllt und vom Goldenen Zeitalter der USA beeinflusst ist Science Fiction der 1950er Jahre und 3D-Animationsspielfilme von heute“.

Es wird in Unreal Engine 5 entwickelt und wird Anfang 2024 veröffentlicht.

Eurogamer Newscast: Werden wir PlayStation Plus Premium abonnieren und wie geht Xbox dieses Jahr mit dem Verlust von Starfield um?

Capron wird Associate und Executive Producer des Spiels, nachdem er bei Arkane Lyon an Deathloop und Dishonoured gearbeitet hat. „Nach einer bereits ziemlich vollen Karriere in Videospielen wollte ich mich an einem Projekt von menschlicher Größe beteiligen“, sagte er.

“Ich war sofort von der künstlerischen Leitung und den Spielmechaniken von Darwin’s Paradox angezogen und freue mich sehr darauf, dem Team von ZeDrimeTim dabei zu helfen, diese Vision in ein Spiel mit einer starken Identität zu verwandeln.”


Darwins Paradox Konzeptkunst.

ZeDrimeTim ist ein neues Studio, das Talente aus der Gaming- und Filmbranche vereint und von Gilles Aujard, Mika Tanguy und Cédric Lagarrigue gegründet wurde.

Lagarrigue war 20 Jahre lang Gründer des Verlags Focus Home Interactive, während Tanguy und Aujard beide an visuellen Effekten in Kino und Animation gearbeitet haben.


source site-58

Leave a Reply