Das Multichain-Team kann den CEO nicht finden und stellt den Service für die betroffenen Ketten ein

Kettenübergreifendes Protokoll Multichain enthüllt Am 31. Mai teilte das Unternehmen mit, dass sein Team seinen CEO Zhaojun nicht kontaktieren konnte, was Gerüchte nährte, dass die Führung des Protokolls in China aufgrund anhaltender technischer Probleme verhaftet worden sein könnte.

„Das Team hat alles Mögliche getan, um das Protokoll am Laufen zu halten, aber wir sind derzeit nicht in der Lage, CEO Zhaojun zu kontaktieren und den notwendigen Serverzugriff für die Wartung zu erhalten“, hieß es in einem Twitter-Thread. Wie Cointelegraph berichtete, sind beim Protokoll technische Probleme aufgetreten Letzte Woche kam es zu Verzögerungen bei Transaktionen über mehrere Cross-Chain-Brücken ohne klare Erklärung.

Nach Gerüchten zufolge, die auf Twitter kursierten, verhaftete die chinesische Polizei das Team von Multichain und beschlagnahmte Smart-Contract-Gelder im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar. Cointelegraph wandte sich an Multichain, erhielt jedoch keine sofortige Antwort. Bisher sind die Gerüchte unbestätigt.

Basierend auf dem Tweet von Multichain waren einige Protokolle von Problemen auf dem Router5-Knoten betroffen, der Verbindungen zwischen Ketten unterstützt. Da es nicht möglich war, den CEO zu kontaktieren und keine Erlaubnis hatte, das Problem anzugehen, stellte das Team die Dienste für über 10 Ketten ein, darunter Kekchain, Public Mint, DynoChain, Redlight Chain, Dexit, Ekta, HPB, Onus, Omax, Findora und Planq.

„Um die Interessen unserer Nutzer zu schützen, haben wir beschlossen, den entsprechenden kettenübergreifenden Dienst für die betroffene Kette auf der Benutzeroberfläche auszusetzen“, bemerkte das Protokollteam.

Auf Twitter wiesen Mitglieder der Krypto-Community darauf hin, dass die Unfähigkeit von Multichain, auf den Server zuzugreifen und das Problem zu lösen, zeigt, dass das Protokoll einen „Rückschritt“ gegenüber der Dezentralisierung darstellt.

Als Reaktion auf die anhaltenden Probleme ohne klare Erklärungen hat Binance am 25. Mai die Einzahlung von 10 überbrückten Token in den Blockchain-Netzwerken BNB Smart Chain, Fantom, Ethereum und Avalanche ausgesetzt. Die ungeklärte Ausfallzeit veranlasste die Fantom Foundation auch dazu, 449.740 MULTI (2,4 Millionen US-Dollar) zu entfernen. aus Liquidität an der dezentralen Börse SushiSwap. Das Blockchain-Analyseunternehmen Lookonchain meldete letzte Woche MULTI-Abflüsse im Zusammenhang mit Smart-Money-Konten im Wert von 3 Millionen US-Dollar.

Magazin: ZK-Rollups sind „das Endspiel“ für die Skalierung von Blockchains, Gründer von Polygon Miden