Das Logitech G Cloud Gaming Handheld im Wert von 350 US-Dollar wird im Oktober eintreffen


Logitech hostet heute eine Veranstaltung, in der einige neue Produkte für Gamer und Streamer vorgestellt werden. Details zu einem davon wurden im Voraus durchgesickert, als eine Vorbestellungsseite für das Logitech G Cloud Gaming Handheld ging leben auf Amazon Kanada ein bisschen früh. Nun hat das Unternehmen das Gerät offiziell vorgestellt.

Laut Auflistung war das entdeckt von Lbabinz Auf Twitter wird der Cloud Gaming Handheld am 18. Oktober eintreffen und 400 CAD kosten. In den Pressematerialien von Logitech heißt es hingegen, dass das Produkt nächsten Monat ausgeliefert wird. Das System wird auch bei Amazon in den USA erhältlich sein, wo es 350 USD oder 300 USD kostet, wenn Sie vorbestellen. Das ist ziemlich teuer für einen dedizierten Cloud-Gaming-Handheld, insbesondere wenn man bedenkt, dass ein Nintendo Switch OLED den gleichen Preis hat (und jailbreakt werden kann, um Cloud-Gaming-Dienste auszuführen).

Logitech G Cloud Gaming-Handheld

Logitech

Die technischen Daten und das Design stimmen mit durchgesickerten Details von Ende August überein. Auf dem 7-Zoll-Touchscreen mit 450 cd/m² können Sie Spiele in 1080p mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde streamen. Das Handheld, bei dem es sich um ein angepasstes Android-Tablet handelt, das in einer Controller-Einheit untergebracht ist, bietet haptisches Feedback, Gyroskopsteuerung und neu belegbare Tasten. Es verfügt über die erwarteten Eingaben, darunter ein Steuerkreuz, Gesichtstasten, zwei Daumenstöcke, Stoßstangen und Auslöser sowie Optionstasten auf beiden Seiten, eine G-Taste und eine Home-Taste.

Da Sie hauptsächlich Spiele streamen, benötigt der Cloud Gaming Handheld nicht viel Rechenleistung. Das ist wahrscheinlich ein Grund, warum Logitech das Gewicht auf 463 g oder etwas mehr als ein Pfund begrenzen konnte. Zum Vergleich: Der Nintendo Switch wiegt 398 g (0,88 Pfund), wenn die Joy-Cons angebracht sind, und das Steam Deck wiegt etwa 669 g (1,5 Pfund).

Das Gerät läuft auf einem Qualcomm Snapdragon 720G mit Octo-Core. Es verfügt über 4 GB LPDDR4x RAM und 64 GB Speicher, der über einen microSD-Steckplatz erweiterbar ist. Laut Logitech hält der Akku mit einer einzigen Ladung bis zu 12 Stunden. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, sollte es in etwa 2,5 Stunden über ein USB-C-Kabel vollständig aufgeladen werden.

Es gibt Stereolautsprecher und ein Stereomikrofon, das Echounterdrückung und Rauschunterdrückung bietet. Darüber hinaus verfügt das Gerät über Bluetooth 5.1 und USB-C-Kopfhörerunterstützung sowie glücklicherweise über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse.

Logitech G Cloud Gaming-Handheld

Logitech

Logitech und Tencent (die das Gerät gemeinsam gebaut haben) haben mit Microsoft und NVIDIA zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass Xbox Cloud Gaming und GeForce Now nativ unterstützt werden. Sie können die Steam Link-App verwenden, um Spiele von Ihrem PC aus der Ferne zu spielen, während die Xbox-App das Remote-Spiel von Konsolen unterstützt. Logitech weist darauf hin, dass Benutzer Apps aus dem Google Play Store herunterladen können. Sie sollten also auf Google Stadia und Amazon Luna sowie auf Social-Media-Apps, Android-Spiele und Streaming-Videodienste wie YouTube und Netflix zugreifen können (Sie können das Gerät im Tablet-Modus verwenden).

„Wir wollten uns selbst herausfordern, ein Gerät zu bauen, das perfekt für Cloud-Gaming optimiert ist“, sagte Ujesh Desai, Vice President und General Manager von Logitech Gaming, in einer Erklärung. und Xbox-Controller – ein großer HD-Bildschirm, erstaunliche Akkulaufzeit und ein leichtes Design, damit Spieler lange Gaming-Sessions ohne Kompromisse genießen können.“

Update 12:12 Uhr ET: Weitere Details von Logitech hinzugefügt.

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt.



source-115

Leave a Reply