Das heutige Wild Hearts Update fügt AMD FSR auf dem PC hinzu, verbessert die Leistung auf PS5 und Xbox Series X|S und vieles mehr


Ein neues Wild Hearts-Update wird heute auf allen Plattformen bereitgestellt und enthält eine Menge Korrekturen und Verbesserungen. Darüber hinaus fügt dieses neue Update FSR-Unterstützung auf dem PC hinzu und zielt darauf ab, die Leistung auf PS5 und Xbox Series X|S zu verbessern.

Vorbei an der Klebenotizzettel, dies ist ein bedeutender Patch, der zahlreiche Korrekturen und Verbesserungen enthält, darunter Balanceanpassungen und plattformspezifische Änderungen. Aufgrund der umfangreichen Patchnotizen werden wir diese hier nicht vollständig veröffentlichen, aber einige interessante Neuzugänge sind in den Notizen begraben, die sehr gut übersehen werden könnten. Abgesehen von vielen Balanceänderungen an Kreaturen, Gegenständen und so weiter, stellen wir fest, dass der Entwickler Omega Force die Upscaling-Optionen des Spiels um Unterstützung für AMD Fidelity FX Super Resolution (FSR) erweitert hat. Dadurch wird die Last reduziert, ohne die Auflösung zu beeinträchtigen. Die Patchnotizen erwähnen auch eine verbesserte Leistung auf PS5 und Xbox Series X|S. Auf dem PC wurde auch die FPS-Limit-Einstellung „240“ entfernt.

Leistungsprobleme waren eines der Dinge, die wir in unserem Test des Spiels erwähnt haben, insbesondere auf dem PC, und Omega Force hat bereits Unterstützung für DLSS und FSR versprochen. Obwohl dieser neue Patch anscheinend noch keine DLSS-Unterstützung einführt, werden einige PC-Spieler froh sein, dass er FSR-Unterstützung enthält. Letzte Woche veröffentlichten EA und Omega Force auch ein Update, das darauf abzielte, die PC-Leistung zu verbessern. Natürlich werden wir Sie auf dem Laufenden halten, sobald wir mehr über die DLSS-Unterstützung für Wild Hearts erfahren.

„Die PlayStation 5-Version schneidet etwas besser ab, aber nicht viel“, schrieb Francesco De Meo in seinem Launch-Review. „Auf Konsolen bietet Wild Hearts Leistungs- und Anzeigemodi, die auf 4K, 30 FPS bzw. 1080p, 60 FPS abzielen, aber ihre Ziel-Framerates nicht konstant halten können, da ich bei den meisten Jagden Einbrüche auf scheinbar 30 FPS und weniger hatte Leistungsmodus. Der Hauptunterschied zur PC-Version besteht darin, dass es kein Stottern gibt, sodass sich das Spiel etwas spielbarer anfühlt. Nach dem Stand der Version 1.0.2 des Spiels würde ich empfehlen, die PlayStation 5-Version der PC-Version vorzuziehen Dies ist eine Option, da Leistungs- und technische Probleme bei einer Vielzahl von Systemkonfigurationen weit verbreitet zu sein scheinen.Omega Force bestätigte diese Probleme und bestätigte, dass an der Verbesserung der Leistung des Spiels gearbeitet wird, beginnend mit der CPU-Auslastung sowie an der DLSS- und FSR-Unterstützung , also wird die Erfahrung hoffentlich in Zukunft reibungsloser sein.”

Wild Hearts ist jetzt weltweit für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erhältlich.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply