Das HD-2D-Remake von Dragon Quest III ist viel mehr als nur ein hübsches Bild


Square Enix hat uns kürzlich eingeladen, uns das kommende Dragon Quest III HD-2D Remake anzusehen – sowohl in seinem Londoner Hauptquartier als auch beim Summer Game Fest – um zu sehen, wie es sich spielt. Im Folgenden haben Jim und Alana einige detaillierte Gedanken zu ihrer Zeit mit dem Spiel.

Zuerst, Jim malt uns ein Bild…


Square Enix‘ Dragon Quest III HD-2D Remake hat lange auf sich warten lassen. Ursprünglich wurde es während der Feierlichkeiten zum 35-jährigen Jubiläum des Studios im Jahr 2021 enthüllt, aber seitdem gab es nur noch wenige Neuigkeiten über unsere Rückkehr nach Aliahan. Ein Fortschrittsupdate hier, ein Gerücht dort, es war eine dreijährige Wartezeit in relativer Dunkelheit, aber endlich sehen wir etwas Licht: Das Remake hat jetzt einen Veröffentlichungstermin — 14. November 2024 — und ein brandneuer Trailer. Auf einmal geht alles ganz schnell. Die große Frage ist: Hat sich das Warten gelohnt?

Nachdem ich die Eröffnungsschauplätze etwa 45 Minuten lang erkundet habe, kann ich diese Frage mit Freude bejahen. Dragon Quest III HD-2D Remake ist eine atemberaubende visuelle Verbesserung des Originals von 1988 (was keine Überraschung ist) mit einer großzügigen Portion an Verbesserungen der Lebensqualität, die es sogar mit den modernsten Einträgen der Serie in Einklang bringen. Diejenigen, die das Original gespielt haben, werden mehr als genug Änderungen finden, um es noch einmal zu versuchen, während diejenigen, die es bereits gespielt haben, nicht finden, dass dies möglicherweise die perfekte Einführung in die umfangreiche Serie ist.

Dragon Quest III HD-2D-Remake
Bild: Square Enix

Kurz zusammengefasst: Dies ist der dritte Teil der sogenannten „Erdrick-Trilogie“, die dem Streben eines berühmten Helden folgt, den bösen Zauberer Baramos zu besiegen. Dank der Magie der Serie Krieg der SterneDieses letzte Kapitel ist, chronologisch betrachtet, die erste Geschichte und ähnelt einer Zeitleiste. Wer zum ersten Mal eintauchen möchte, muss sich also nicht vorbereiten.

Soweit ich es gesehen habe, wurde die Originalgeschichte in diesem Remake originalgetreu wiedergegeben. Ich habe nur einen kleinen Teil der Handlung erlebt (von der ersten Rekrutierung unserer Gruppe bis zum Ende des Dreamer’s Tower-Dungeons), aber alles erschien genauso, wie ich es aus der Originalversion in Erinnerung hatte, von der bereits eine Portierung auf Switch verfügbar ist. Natürlich gibt es hier und da neue Dinge zu tun, aber darüber kann ich nicht sprechen – wir müssen warten, bis Square Enix näher zum Start Einzelheiten bekannt gibt.

Dragon Quest III HD-2D-Remake
Bild: Square Enix

Das ist das Spiel, das ich erinnern könnte meine gesamte praktische Erfahrung zusammenfassen. Für viele ist das Original Dragon Quest III ein Spiel voller Wunder und Abenteuer, aber die heutigen Spieler finden die Grafik vielleicht ein bisschen kitschig, die Zufallsbegegnungen zu häufig und lang und die Menüs zu dicht. Das HD-2D-Remake von Square Enix ist nicht das Spiel, das es war, sondern das Spiel, an das ich mich erinnere. Es nimmt alles, was das Original so ikonisch gemacht hat, und packt es in ein für den modernen Abenteurer viel schmackhafteres Paket.

Das Ziel des Remakes, so wurde uns in einer Einführungsnachricht von Produzent Masaaki Hayasaka mitgeteilt, bestehe darin, Seeds of Salvation auf den gleichen Stand wie das moderne Dragon Quest zu bringen.

Was wurde hier also neu aufbereitet? Lassen Sie uns zunächst das große Problem mit der Pixelkunst ansprechen. Ja, die Grafik ist umwerfend. Square Enix hat Chunsofts Grafik von Grund auf neu gestaltet und dabei denselben HD-2D-Stil verwendet, den wir in Octopath Traveler, Triangle Strategy und Live A Live gesehen haben. Die Charakter-Sprites sind unglaublich detailliert (das ikonische dunkle, stachelige Haar hat noch nie so gut ausgesehen) und die 3D-Umgebungen vermitteln ein Gefühl von Abenteuer.

Die offenen Ebenen von Dragon Quest werden jedem, der die Serie schon einmal gespielt hat, ein vertrauter Anblick sein, aber meine Güte, ist das Ganze jetzt noch interessanter. Das Remake ersetzt die klassische Top-Down-Reise durch etwas Isometrischeres und stellt mehr von der Umgebung Ihrer Gruppe mit großer Wirkung zur Schau. Die Wälder sind dicht und üppig, Gewässer plätschern und fließen an Ihnen vorbei und Nebel peitscht von den Gipfeln eisiger Berge auf eine Weise, die Sie sich nur auf dem NES (oder der hässlicheren mobilen Version) vorstellen konnten.

Dragon Quest III HD-2D-Remake
Bild: Square Enix

Ich habe beim Durchqueren belebterer Dungeon-Bereiche einige Frame-Drops bemerkt, die meine Bewegung für ein oder zwei Sekunden verlangsamten, bevor sie wieder in den normalen Zustand zurückkehrte. Es war nicht genug, um die wunderschöne Umgebung zu beeinträchtigen, und ich habe solche Drops im Kampf nie bemerkt (nicht, dass das Format dadurch unterbrochen worden wäre), aber die Wirkung dieser Dinge hängt immer von Ihrer persönlichen Toleranz ab – für mich war es bei dieser Vorabversion kein Problem.

Die Details sind berauschend und ich hätte die gesamte Vorschauzeit gerne damit verbracht, die Sehenswürdigkeiten von Aliahan zu bewundern. Es gab jedoch noch weitere Verbesserungen zu bestaunen, also machte ich mich auf die Suche danach.

Das Ziel des Remakes, so wurde uns in einer Einführungsnachricht von Produzent Masaaki Hayasaka mitgeteilt, sei es, Seeds of Salvation an das moderne Dragon Quest anzupassen. Und genau diese Neuausrichtung habe ich gesehen. Durch einfaches Tippen auf die Y-Taste kann jetzt problemlos auf eine lokale und kontinentale Karte zugegriffen werden. Speicherpunkte sind nicht mehr auf Könige beschränkt, sondern können jetzt auch in Stadtkirchen gefunden werden (eine automatische Speicherung ist ebenfalls verfügbar). Eine Option für anpassbare Kampfgeschwindigkeiten und die Einführung von Taktiken (ein fester Bestandteil der Serie seit Dragon Quest IV) bedeuten, dass Sie zufällige Begegnungen in Sekundenschnelle hinter sich lassen können, wenn Sie dies wünschen. All diese Optimierungen werden denjenigen, die das wunderbare Dragon Quest XI: Echoes of an Elusive Age gespielt haben, wie ein Kinderspiel erscheinen, aber sie machen das Gameplay dieses Remakes zu einer willkommenen Verbesserung gegenüber dem Original.

Dragon Quest III HD-2D-Remake
Bild: Square Enix

Andere Features fühlen sich völlig neu an. Wie wir in der ersten Ankündigung des Spiels gesehen haben, sind die Kämpfe voller neuer Animationen, die unsere Gruppe zwischen den Aktionen präsentieren und die Begegnungen ein bisschen eindringlicher machen. Koichi Sugiyamas Musik wurde neu arrangiert, was schöne Erinnerungen an die besten Soundtracks der Serie weckte und, wenn ich das sagen darf, sogar noch besser ist. Ich wurde auch darüber informiert, dass das Jobsystem für neuere Zielgruppen „modernisiert“ wurde, aber da meine Gruppe für diese Vorschau bereits eingerichtet war, hatte ich nicht die Gelegenheit, es zu sehen.

Nach 45 Minuten hatte ich nur an der Oberfläche dessen gekratzt, was Dragon Quest III HD-2D Remake zu bieten hat. Dies entwickelt sich zu einer wunderschönen Rückreise mit zusätzlichen Funktionen, die alles auf den Standard bringen, den wir uns von der Serie im Jahr 2024 wünschen. Im Vergleich dazu, wie lange wir bis zu diesem Punkt gewartet haben, ist die Reise von hier bis zur Veröffentlichung kurz, aber wir sehnen uns schon jetzt danach, so schnell wie möglich wieder einzutauchen. Der November kann nicht schnell genug kommen.


Und jetzt, nachdem ich das Spiel Anfang des Monats beim Summer Game Fest ausprobiert habe, Alana teilt ihre Gedanken …


Die Jahre, in denen Dragon Quest im Westen wie ein nachträglicher Einfall wirkte, sind lange vorbei. Dragon Quest XI hat die Wahrnehmung der Serie weltweit wirklich verändert und seine Mischung aus Charme, Witz, Einfachheit und Persönlichkeit hat Fans auf der ganzen Welt überzeugt. Mit der Geburt von HD-2D, das mit der japanischen Veröffentlichung von DQXI kam, fühlte sich das Franchise bereit für ein atemberaubendes Pixel-Art-Remake.

Beim Summer Game Fest konnten wir wirklich spüren, wie leidenschaftlich Square Enix das kommende Remake anging. Das Spiel war in einem Hotelzimmer weit weg vom Play Days-Campus in Los Angeles versteckt und der Entwickler hielt sich bis zu unserer Ankunft bedeckt. Als wir jedoch durch die Türen gingen, gab es keinen Zweifel daran, was wir spielten – und mir ging das Herz auf. Wunderschöne, aktualisierte Kunst an den Wänden, die alle Berufe des Spiels darstellte; die männlichen und weiblichen Protagonisten standen hoch erhoben und stolz vorne; und hinten das wunderschöne neue Cover des Octopath-Künstlers Naoki Ikushima, das den Helden mit Blick über die Welt darstellte.

Dragon Quest III HD-2D-Remake
Bild: Square Enix

Viele meiner Gedanken stimmen mit Jim überein, aber was mir wirklich aufgefallen ist, ist, dass sich das Spiel trotz aller Verbesserungen der Lebensqualität in jeder Hinsicht wie ein NES-Spiel anfühlt. Mit NPCs zu sprechen, um herauszufinden, wohin man als Nächstes gehen soll, war eine der Freuden der 80er und frühen 90er Jahre, und das ist auch im HD-2D-Remake noch so, aber Sie können diese Gespräche auf Knopfdruck speichern. Es ist die Anwendung des Stift-und-Papier-Ansatzes der alten Tage im Spiel. Außerdem können Sie nur bis zu 30 Erinnerungen gleichzeitig speichern, aber Sie können Erinnerungen jederzeit löschen.

Eine weitere Sache, die mir besonders gut gefallen hat, waren die „Geheimbereiche“ auf der Karte. Das Remake ermutigt einen wirklich, umherzuwandern und in jede einzelne Ecke und jeden Winkel zu schauen. Es gibt Ressourcenpunkte zu finden, aber diese „Geheimbereiche“ bieten einem sogar noch bessere Belohnungen wie Waffen und Rüstungen. Die, die wir fanden, waren Bäume, die wir auf der Karte „betreten“ konnten – und oft beklagte sich ein NPC, dass sie verloren gegangen seien oder ähnliches – mit einer kleinen Truhe an der Seite. Diese kleinen Dinge gaben mir das Gefühl, ein echtes Abenteuer zu erleben.

Da die Serie bis zu diesem Zeitpunkt so treu geblieben ist, fühlt sich Dragon Quest III zeitlos an, und es heute mit diesen kleinen Updates und neuen Funktionen zu spielen, war ein Traum. Außerdem kann ich es kaum erwarten zu sehen, wie die Höllenrüstung, der Vladiator und all diese entzückenden DQ-Monster in HD-2D aussehen.

Dragon Quest III HD-2D-Remake
Bild: Square Enix

Wie aufgeregt sind Sie, endlich in Dragon Quest III HD-2D Remake einzutauchen? Es erscheint am 14. November, also nicht mehr lange. Stellen Sie Ihre Gruppe in den Kommentaren zusammen und lassen Sie es uns wissen.



source-87

Leave a Reply