Das Geheimnis des 3.000 Jahre alten „Tors zur Hölle“, das einem aztekischen Gott gewidmet war, ist GELÖST, nachdem es aus einer versteckten Höhle gestohlen wurde

Das Geheimnis eines 3.000 Jahre alten „Tors zur Hölle“, das einem aztekischen Gott gewidmet war, wurde gelöst, nachdem es aus einer versteckten Höhle gestohlen wurde.

Das mexikanische Artefakt, die sogenannte Olmeken-Höhlenmaske, wurde Anfang der 1960er Jahre geplündert, konnte aber nach 64-jähriger Suche schließlich nach Mexiko zurückgegeben werden.

5

Ein 3.000 Jahre altes Artefakt namens Olmeken-Höhlenmaske wurde nach Mexiko zurückgebrachtBildnachweis: Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte
Bagger reinigen die Skulptur nach ihrer Rückkehr

5

Bagger reinigen die Skulptur nach ihrer RückkehrBildnachweis: Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte
Die Olmeken-Höhlenmaske stellt den Jaguargott Tepeyollotlicuhti dar

5

Die Olmeken-Höhlenmaske stellt den Jaguargott Tepeyollotlicuhti darBildnachweis: Staatsanwaltschaft von Manhattan

Das fast 3.000 Pfund schwere Artefakt stellt den Jaguargott Tepeyollotlicuhti mit großen ovalen Augen, geblähten Nasenlöchern und einem aufgerissenen Mund dar.

Erst im Mai wurde den Behörden klar, dass das Artefakt geplündert worden war, nachdem das Verschwinden jahrelang für Verwirrung und Verwirrung gesorgt hatte.

Doch nach einer gemeinsamen Untersuchung der Staatsanwälte in Manhattan und des Heimatschutzministeriums wurde es letzten Monat beschlagnahmt.

Es bleibt unklar, ob im Zusammenhang mit der Skulptur gegen jemanden eine Strafanzeige gestellt wird.

Der Bezirksstaatsanwalt von Manhattan, Alvin Bragg Jr., gab am Donnerstag in einem Pressemitteilung dass die Maske „außerordentlich selten“ sei und bereits 800 v. Chr. in Mexiko hergestellt worden sei.

„Die gewaltige Olmeken-Höhlenmaske symbolisiert den Übergang ins Jenseits und bewacht den Eingang zu einer zeremoniellen Höhle an der archäologischen Stätte Chalcatzingo in Mexiko“, heißt es in der Erklärung.

„Dieses unglaubliche, antike Stück ist ein seltenes Fenster in die Vergangenheit der Olmeken-Gesellschaft“, fügte Bragg hinzu.

Der Bezirksstaatsanwalt gab bekannt, dass die Diebe die Maske schließlich in einzelne Stücke zerschmettert hatten, um sie leichter schmuggeln zu können.

Schließlich wurde es fast 60 Jahre lang an verschiedene Museen und Privatsammlungen in den gesamten Vereinigten Staaten geschickt.

„Die Höhlenmaske kann endlich zu ihren Begleitdenkmälern zurückkehren“, sagte Bragg.

Die Wiederentdeckung der verlorenen Maya-Stadt Ocomtún (1)

Wie die Ermittler herausfanden, war das Gemälde unter anderem auch dem renommierten Metropolitan Museum of Art in New York als Leihgabe überlassen.

Aus den Dokumenten ging auch hervor, dass die Maske vor ihrer Wiedereroberung zuletzt an einen privaten Sammler verkauft worden war.

Die Skulptur ist den Mexikanern als „Portal zur Unterwelt“ bekannt und stammt aus der Olmeken-Zivilisation.

Die Kunstwerke der Olmeken gelten als die „Mutterkultur“ vieler später in der Region entstandener Kulturen und gehören zu den eindrucksvollsten Werken des antiken Amerika.

Ivan Arvelo, der für die Ermittlungen des Heimatschutzministeriums zuständige New Yorker Sonderermittler, sagte, die Olmeken seien eine der einflussreichsten antiken Zivilisationen des frühen Amerikas gewesen.

Aus diesem Grund sei die historische und kulturelle Bedeutung dieser Skulptur „unermesslich“, sagt er.

Wer waren die Azteken?

Von Tom Malley

Die Azteken sind einer der berüchtigtsten Stämme der Welt, der in der postklassischen Periode von 1300 bis 1521 in Zentralmexiko florierte.

Die Azteken, eine Nomadenkultur, ließen sich schließlich auf mehreren kleinen Inseln im Texcoco-See nieder, wo sie 1325 die Stadt Tenochtitlan gründeten.

Heute ist dieser Ort als das moderne Mexiko-Stadt, die Hauptstadt des Landes, bekannt.

Die Azteken werden oft als wildes und blutrünstiges Volk in Erinnerung behalten, das im Kampf aggressiv war.

Sie brachten auch Menschenopfer dar, um ihre verschiedenen Götter zu besänftigen.

Die Kultur und Geschichte der Azteken ist vor allem durch archäologische Funde bekannt, die bei Ausgrabungen wie dem berühmten Templo Mayor in Mexiko-Stadt gefunden wurden.

Eine separate Olmekenmaske in der Größe einer menschlichen Hand, die in einer Grabstätte entdeckt wurde

5

Eine separate Olmekenmaske in der Größe einer menschlichen Hand, die in einer Grabstätte entdeckt wurdeQuelle: YouTube
Die Maske war ursprünglich als Teil eines Friedensangebots entdeckt worden

5

Die Maske war ursprünglich als Teil eines Friedensangebots entdeckt wordenQuelle: YouTube

source site-20

Leave a Reply