Das Fraktal „März 2020“ von Ethereum deutet auf einen Tiefststand hin – aber die ETH-Bären sagen einen 50-prozentigen Absturz voraus

Der native Token von Ethereum, Ether (ETH), erwartet laut a unteres Fraktal vom unabhängigen Marktanalysten Wolf entdeckt.

Kann Ethereum seinen Fraktal vom März 2020 preisen?

Wolf vergleicht den mehrmonatigen Abwärtstrend von Ethereum zwischen Mai 2018 und März 2020 mit einer ähnlichen, aber relativ kürzeren Korrektur nach Juli 2022. Wenn sich die Bewegung wiederholt, bedeutet dies, dass der Preis von Ether laut dem Analysten im November 2022 seinen Tiefpunkt erreicht hat, wie unten gezeigt.

ETH/USD 2019-20 und 2022 Preis-Leistungs-Vergleich. Quelle: TradingView/Wolf

Wolf zieht Hinweise auf den Ethereum-Preisabsturz im März 2020, der durch die Covid-19-Pandemie ausgelöst wurde – ein Ereignis des schwarzen Schwans. In ähnlicher Weise wurde der ETH-Preis im November 2022 aufgrund eines weiteren schwarzen Schwans – des Zusammenbruchs der Kryptowährungsbörse FTX – nach unten gedrückt.

Aber ETH/USD erholte sich nach dem Crash im März 2020 aggressiv, unterstützt durch die Zinssenkungen der Federal Reserve, die mehr Geld in die Wirtschaft flossen, von dem ein Teil in den Kryptomarkt floss.

In ähnlicher Weise fällt im November 2022 die bescheidene Erholung von Ether nach dem „schwarzen Schwan“ der FTX mit wachsenden Erwartungen zusammen, dass die Fed ihre Zinserhöhungen verlangsamen wird. Somit hat Ether gute Chancen, das Fraktal vom März 2020 auf neue Monatshöchststände zu wiederholen.

Darüber hinaus hat der unabhängige Marktanalyst Cold Blood Shiller, sieht ein „klarer Ausbruchspunkt“ auf dem Tages-Chart von Ethereum, nämlich der Awesome Oscillator (AO) und der Relative Strength Index (RSI). Beide Indikatoren scheinen in letzter Zeit zinsbullisch geworden zu sein, wie unten gezeigt.

ETH/USD Tageschart. Quelle: TradingView/Cold Blood Shiller

Bären gehen davon aus, dass ETH weitere 50 % verliert

Dennoch liegt Ether derzeit um 75 % unter seinem Rekord im November 2021, wobei der Markt seitdem mehrere Bullenfallen erlebt.

Marktanalyst Aditya Siddhartha Roy Anmerkungen die mögliche Bildung einer ähnlichen Bullenfalle im aktuellen Mini-Aufwärtstrend, von dem er argumentiert, dass er in der Nähe einer mehrmonatigen absteigenden Widerstandstrendlinie erschöpft sein könnte.

ETH/USD Tageschart. Quelle: TradingView/Aditya Siddhartha Roy

Ein entscheidender Rückzug von der absteigenden Trendlinie würde Ether in Richtung 700 $ drücken, was ein „möglicher Boden“ sein könnte, erklärt Roy.

Verwandte: Ethereum-Derivate sehen bärisch aus, aber Händler glauben, dass der Boden der ETH erreicht ist

Roys Analyse stimmt mit dem symmetrischen Dreiecksaufbau von Ethereum überein, der am besten auf dem unten gezeigten Chart mit längerem Zeitrahmen zu sehen ist, dessen technisches Abwärtsziel bei etwa 675 $ liegt.

ETH/USD Drei-Tages-Preischart. Quelle: TradingView

Mit anderen Worten, das ETH/USD-Paar läuft Anfang 2023 immer noch Gefahr, um weitere 50 % zu fallen.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlung. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, und die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn sie eine Entscheidung treffen.