Das ETH-Preisrisiko sinkt um 20 %, wenn das wichtige Unterstützungsniveau durchbrochen wird

Die Rallye von Ether (ETH) gegenüber Bitcoin (BTC) zeigt nicht nur Erschöpfungserscheinungen, sondern droht auch, unter ein wichtiges technisches Unterstützungsniveau zu fallen.

ETH-Folien vs. BTC in der zweiten Januarhälfte

Das ETH/BTC-Paar fiel am 24. Januar um fast 9,25 % von seinem lokalen Höchststand von 0,0779 BTC, der am 11. Januar festgelegt wurde. Seit Anfang des Jahres hat Bitcoin Ether in USD leicht übertroffen und ist um 38 % gegenüber 35 % gestiegen .

ETH/BTC-Tageskerzenpreisdiagramm. Quelle: TradingView

Interessanterweise hat der Rückzug von Ether gegenüber Bitcoin seinen Preis am unteren Rand seiner EMA-Bandspanne gelandet, wie unten gezeigt.

ETH/BTC wöchentlicher Kerzenpreischart. Quelle: TradingView

Der EMA-Bandindikator zeigt zahlreiche exponentiell gleitende Durchschnitte mit zunehmendem Zeitrahmen auf demselben Preischart. Das Absinken unter den Ribbon-Bereich erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Vermögenswert eine längere Abwärtsbewegung erlebt.

Mit anderen Worten, ein Durchbruch nach unten würde die Wahrscheinlichkeit eines Rückgangs um mehr als 20 % gegenüber dem aktuellen Preisniveau erhöhen.

Umgekehrt erhöht ein Anstieg über die Bandspanne die Chancen des Vermögenswerts auf eine breitere Rallye.

Der Ethereum-Preis wird durch eine wichtige absteigende Trendlinie begrenzt

Diese Woche fiel ETH/BTC auf den exponentiell gleitenden 55-Wochen-Durchschnitt (die rote Welle) – eine untere Welle – seines EMA Ribbon-Indikators, wie unten gezeigt. Käufer übernahmen die Kontrolle in der Nähe des 55-Wochen-EMA, was Ether dazu veranlasste, am 24. Januar nur 0,35 % gegenüber Bitcoin auf 0,0708 BTC zurückzugewinnen.

Verbunden: Dieses BTC-Kursziel von 25.000 $ würde für Bitcoin-Shorts Elend bedeuten

Aber jetzt ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Boden des EMA-Bandes erneut getestet wird, aufgrund eines mehrmonatigen absteigenden Trendlinienwiderstands (schwarze Trendlinie in der Grafik unten), wo die Verkäufer in letzter Zeit aktiver waren.

ETH/BTC-Wochenpreischart mit Fokus auf absteigendem Trendlinienwiderstand. Quelle: TradingView

Daher kann man die Möglichkeit nicht ausschließen, dass ETH/BTC unter die EMA-Ribbon-Spanne fällt, ähnlich wie es das Paar im Mai 2022 nach dem Zusammenbruch von Terra tat.

Damals fiel Ether gegenüber Bitcoin um über 25 % auf 0,0490, ein Niveau, das mit seinem 200-Wochen-EMA (der blauen Welle) zusammenfiel.

Sollte es in den kommenden Wochen zu einem ähnlichen Zusammenbruch kommen, könnte das ETH/BTC-Paar daher den 200-Wochen-EMA nahe 0,0550 BTC als primäres Abwärtsziel testen, was einem Preisrückgang von etwa 20 % gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlung. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, und die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn sie eine Entscheidung treffen.