Das ESRB-Rating von Starfield offenbart nihilistisches Bettgeflüster und In-Game-Käufe


Sprechen Sie über eine Jetpack-Spritztour

Das Entertainment Software Rating Board (ESRB) hat hat seine Bewertung veröffentlicht für Bethesdas kommendes Science-Fiction-Rollenspiel Sternenfeld. Es ist keine Überraschung, dass es die Bewertung „M“ für „Reif“ erhalten hat, aber es hat Spaß gemacht, heute die Details dieser Bewertung zu lesen.

Im Rahmen seines Ratingprozesses legt der ESRB sowohl seine Bewertung als auch seine Begründung dar. Zu den Deskriptoren gehören: Blut, starke Sprache, anzügliche Themen, Drogenkonsum und Gewalt sowie In-Game-Käufe. Letzteres könnte zwar Bedenken hinsichtlich Mikrotransaktionen auslösen, könnte aber auch auf potenzielle DLCs oder Kosmetika hinweisen. Angesichts früherer Bethesda-Rollenspiele ist das nicht ausgeschlossen.

Raum Kuriosität

Wenn Sie jedoch in die Beschreibungen eintauchen, bekommen wir einen Eindruck davon, was die einzelnen Inhaltsbeschreibungen bedeuten. Im Kampf nutzen die Spieler „futuristische Waffen, Laser, Äxte und Sprengstoffe“, um Feinde zu töten, wobei es häufig zu „Schmerzschreien“ und Explosionen kommt. Bei manchen Angriffen kommt es anscheinend auch zu Blutspritzern, und Bereiche rund um Leichen werden Blut zeigen.

Aber kommen wir hier zum Kern des Artikels: dem „suggestiven Material“. Der ESRB erwähnt ausdrücklich anzügliches Material in Dialogen sowie „nachdem man ein Bett mit Charakteren geteilt hat“ in Sternenfeld. Hier sind die Zeilen, die sie als Beispiele verwenden:

  • „Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die hundertprozentig tödlich endet.“
  • „Ich bin dafür, ein bisschen wild zu werden, aber nächstes Mal versuchen wir es ohne Jetpacks.“
  • „Apropos Sterne sehen, puh… das war unglaublich.“

Abgesehen von den Implikationen der Jetpack-gestützten Ausschweifungen ist diese erste Zeile etwas nihilistisch. Ich stelle mir vor, wie jemand darüber nachdenkt, bevor er einen Zug von seiner Zigarette nimmt und in die Ferne starrt.

Interessanterweise enthält die Bewertung des ESRB keine Erwähnung tatsächlicher Nacktheit oder sexueller Inhalte. Auch wenn es den Anschein hat, als würde es nach dem Spiel zu Gesprächen kommen, gibt es möglicherweise nichts so Deutliches wie etwa: Cyberpunk 2077 oder Dragon Age: Inquisition.

Daneben gibt es etwas Drogenkonsum mit einer fiktiven Droge namens „Aurora“, die in einem Abschnitt vom Spieler gekauft, gestohlen, verwendet und sogar hergestellt werden kann. Außerdem verwenden sie Wörter wie „Fuck“ und „Bullshit“. Was angesichts der Tatsache, dass es möglicherweise Jetpack-befeuerte Space-Slam-Sessions geben könnte, durchaus Sinn macht.

Sternenfeld soll am 6. September 2023 auf PC und Xbox Series Sternenfeld Direkt, Ausstrahlung nach dem Xbox Games Showcase am 11. Juni.

Eric Van Allen

Leitender Nachrichtenreporter – Eric schreibt zwar seit 2014 über Spiele, spielt sie aber schon viel länger. Normalerweise findet man sie in spannenden RPG-Kämpfen, beim Stöbern in einem Indie-Juwel oder beim Abhängen im Limsa Aethryte.

source-89

Leave a Reply