Das Easter Egg des Batman-Filmuniversums verbindet die gesamte Geschichte von Riddler


Die Entscheidung, diesen Rückruf in die allererste Riddler-Geschichte aufzunehmen, kam von Der Riddler: Jahr Eins Künstler Stevan Subic, der neben seinem Wissen über die Geschichte der Fledermäuse für eine unglaublich stimmungsvolle und atmosphärische Linienführung für das Buch sorgt.

„Er hat das dort reingesteckt und es war ihm sehr wichtig“, erzählt uns Dano. „Das ist also ein Teil meiner Hintergrundgeschichte, wenn ich in dem Film spiele. Spiele, das ist der einzige Ort, an dem Edward in seinem Leben jemals ein positives Feedback bekommen hat, war meine Sichtweise dazu, wenn er schauspielerte [in the role]. Es ist wie das Spiel, das Rätsel, es zu knacken … er musste Wege finden, alles zu bekommen, was sich gut anfühlte. Gotham gab ihm nie etwas, worüber er sich gut fühlen konnte. Man sieht ihn also ein Spiel spielen, und es heißt: „Du gewinnst“, und dann fühlt er sich besser. Ich sagte: ‚Wir müssen dieses Spiel entwerfen.’ Ich wusste nicht, wie ich das Spiel nennen sollte. Ich dachte: ‚Was ist hier der richtige Ton?’ Und Stevan hat diesen Osterei-Rückruf eingefügt und war wirklich aufgeregt darüber.“

Und lustigerweise verbindet diese Aufnahme auch die grimmigste, nuancierteste Version von Riddler, die jemals im Film dargestellt wurde, mit einer der seltsamsten.

Batman ’66

Frank Gorshin wird für immer als der Riddler der 1960er in Erinnerung bleiben Batman TV-Serie. Aber er machte eine kurze Pause von der Rolle während der zweiten Staffel dieser Show (entweder wegen Terminkonflikten oder eines Gehaltsstreits, je nachdem, an wessen Seite der Geschichte Sie glauben möchten), und die Rolle ging an Die Familie Addamsist John Astin. Gorshins Strumpfhosen sind selbst für einen ähnlich legendären Komiker wie Astin unmöglich zu füllen, aber seine zweiteilige Rolle als Riddler („Batmans Jahrestag“ und „A Riddling Controversy“) sind einen erneuten Besuch wert, teilweise wegen der Art und Weise, wie sie Elemente anpassen von dieser allerersten Riddler-Geschichte aus Detektiv-Comics #140.

Insbesondere die Hinweise „Becken“, „Straße“ und „Bankett“ sind alle vorhanden, einschließlich des Gimmicks überflutete Ufer. Moment mal … jetzt, wo wir darüber nachdenken, wenn man bedenkt, wie viel von Eddie Nashtons MO in The Batman darum ging, an den Punkt zu kommen, an dem er Gotham City überfluten könnte, vielleicht gibt es noch mehr an diesen Wasserhinweisen, als wir dachten! Es zeigt Ihnen nur, dass Sie keine Interpretation der Batman-Legende außer Acht lassen sollten, da sie am Ende alle gültig sind.

Hören Sie sich unser vollständiges Interview mit Paul Dano an Der Batman und Der Riddler: Jahr Eins hier!

source-98

Leave a Reply