Das britische Flugverkehrsunternehmen verwendet Hedera Hashgraph, um Drohnen zu verfolgen

Der Konsensdienst für das öffentliche Hauptbuch von Hedera wurde kürzlich verwendet, um Millionen von Datenpunkten in einem von der britischen Regierung finanzierten Drohnen-Datentest zu „sammeln, zu speichern und zu bestellen“.

Wie pro Bekanntmachung, arbeitete Hedera mit Neuron Innovations, einem in London ansässigen Luftfahrttechnologieunternehmen, zusammen, um die sichere gemeinsame Nutzung des Langstrecken-Luftraums durch kommerzielle, militärische und staatliche Drohnen zu testen.

Neuron hat ein „Aviation Surveillance as a Service“-System implementiert, damit Drohnen nahtlos in den bestehenden Flugverkehr einsteigen können. Das Luftfahrttechnologieunternehmen nutzte dann den Hedera Consensus Service von Hedera Network, um Drohnendaten zu „sammeln, zu speichern und zu bestellen“. Neuron-CEO Niall Greenwood sagte:

“Wir haben unbemannte Langstreckenflüge mit Drohnen durch sicherheitskritische Fluginfrastruktur ermöglicht. Jeder Flug erzeugt Millionen von Datenpunkten, die kein anderes öffentliches Hauptbuch schnell genug protokollieren und korrekt ordnen konnte.”

Der Multi-Drohnen-Test fand im April und Oktober 2021 in Port Montrose, Schottland, und der Cranfield University in Bedfordshire statt. Die Neuron-Sensoren zeichneten Datenpunkte zu den Standorten und der Richtung der Drohnen auf, während der Hedera Consensus Service die gesammelten Daten protokollierte und mit einem Zeitstempel versehene jede Drohne in ihrem dezentralen öffentlichen Hauptbuch.

Verwandt: Hedera und Koreas Shinhan Bank kooperieren beim KRW-Stablecoin-Pilotprojekt

Das Experiment, das vom britischen Ministerium für Geschäfts-, Energie- und Industriestrategie unterstützt wurde, war einer von mehreren Tests im Zusammenhang mit Drohnen. Das wichtigste Ergebnis der Studie war, dass es möglich war, unbemannten Flugzeugen zu folgen, nachdem sie außer Sichtweite waren.

Hedera Hashgraph ist ein hochsicheres, öffentlich verteiltes Ledger-Technologienetzwerk, das auf einem Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus basiert. Der Proof-of-Concept, der zeigt, dass ein bestimmtes Verfahren oder Konzept machbar ist, nutzt den Hedera Consensus Service und den Hedera Token Service.

Hedera Hashgraph hat eine Reihe von Kooperationen aufgebaut, um Blockchain-Technologie in realen Anwendungen in mehreren Sektoren anzuwenden. Im November 2021 berichtete Cointelegraph, dass sich der Hedera Council mit ServiceNow, einer Cloud-basierten digitalen Workflow-Plattform, zusammengetan hat, um die Now-Plattform zu integrieren und ein neues Maß an Vertrauen und Verantwortung bei digitalen Transaktionen zu schaffen.