Das Beetle Board von DFRobot stellt eine Verbindung mit RP2040 her


Es ist schon eine Weile her, dass wir ein neues RP2040-Entwicklungsboard entdeckt haben, daher ist es schön, den Beetle RP2040 von DFRobot zu sehen (auf uns aufmerksam gemacht durch CNX-Software (öffnet in neuem Tab)) einem Sektor hinzugefügt, der bereits den PiMoroni Tiny enthält (öffnet in neuem Tab) und Adafruit QT Py (öffnet in neuem Tab).

Der DFRobot Beetle RP2040

(Bildnachweis: DFRobot)

Was am Beetle auffällt, ist, dass er nur 12 Befestigungspads mit Durchgangslöchern an seinem Rand hat, verglichen mit 26 beim größeren Raspberry Pi Pico (öffnet in neuem Tab), 19 auf dem Tiny und 14 auf dem QT Py. Davon sind zwei GND, zwei Spannungseingänge/-ausgänge und der Rest GPIO, was bis zu 2x I2C, bis zu 2x UART, SPI und bis zu 2x analoge Eingänge ermöglicht. Darüber hinaus sind die Pads, da sie weniger und über drei Seiten des Controllers verteilt sind, mit 4 mm x 3,5 mm größer als bei anderen RP2040-Geräten und einfacher zu löten.

source-109

Leave a Reply