Daniel Rubino springt auf TWiT, um über Bing, Windows 11 auf Macs, KI und vieles mehr zu diskutieren


Da in der Welt der Technik so viel los ist, dauert es Stunden, um auf dem Laufenden zu bleiben. Unser Chefredakteur Daniel Rubino sprang auf Diese Woche in Tech (TWiT) um mit Bing, KI und vielem mehr zu chatten.

Gastgeber Leo Laporte wurde von Rubino sowie Owen JJ Stone und Ben Parr begleitet. Hier ist der vollständige Überblick über die Episode, mit freundlicher Genehmigung von Beschreibung des Videos:

  • Parallels Desktop für Mac: Die Lösung zum Ausführen von Windows 11 auf Apple Macs der M-Serie.
  • Microsoft wird den Bing-Chat auf fünf Antworten beschränken, um zu verhindern, dass die KI wirklich seltsam wird.
  • Von Bing bis Sydney.
  • Acht Forschungsarbeiten, die den KI-Boom auslösten.
  • Wir stellen den KI-Spiegeltest vor, bei dem sehr schlaue Leute immer wieder scheitern.
  • Dafür gibt es eine KI.
  • Ist KI eine Ware?
  • Amateur-Ballonfahrergruppe aus Illinois sagt, dass kleiner Ballon, der zuletzt über Alaska gemeldet wurde, „in Aktion vermisst“ wurde.
  • White Castle, das die Fingerabdrücke von Burger-Slingern sammelt, sieht aus wie ein 17-Milliarden-Dollar-Fehler.
  • Offiziell: Twitter erhebt ab sofort Gebühren für die SMS-Zwei-Faktor-Authentifizierung.
  • Meta-Verifizierung, nur 12 $ pro Monat!
  • Das Labyrinth ist in der Maus. Was fehlt Google. Und wie es sich drehen kann… von Praveen Seshadri.
  • Erster Blick: Neue Emojis in iOS 16.4.
  • YouTube-CEO Susan Wojcicki verlässt das Unternehmen und wird durch Neal Mohan ersetzt.
  • Microsoft Februar 2023 Patch Tuesday behebt 3 ausgenutzte Zero-Days, 77 Fehler.
  • OPWNAI: Cyberkriminelle nutzen ChatGPT.
  • Biden und republikanische Senatoren greifen Big Tech am Obersten Gerichtshof gemeinsam an.
  • Hyundai und Kia sind aufgrund der viralen TikTok-Herausforderung gezwungen, die Software von Millionen von Fahrzeugen zu aktualisieren.
  • Die Staatsanwälte von Sam Bankman-Fried äußern neue Bedenken hinsichtlich der Internetnutzung.
  • BuzzFeed startet Infinity Quizzes und erstellt personalisierte Geschichten, die von OpenAI unterstützt werden.
  • Datenmakler verkaufen jetzt Ihren psychischen Gesundheitszustand.



source-108

Leave a Reply