„Dancing with the Stars“ zurück auf ABC, „Talent“-Finale, „Real Sports“, Putin gegen die Presse


Mira Sorvino und Profi Gleb Savchenko

ABC/Andrew Eccles

Mit den Sternen tanzen

Abgesehen von einer kurzfristigen Verschiebung, die angedroht wurde, bevor die WGA am Wochenende eine vorläufige Einigung mit Studios und Produzenten erzielte, wird der Tanzwettbewerb seine 32. Staffel mit einer übergroßen Premiere (zweieinhalb Stunden) starten, in der der ehemalige Mirrorball-Gewinner vorgestellt wird Julianne Hough als Co-Moderatorin mit ihrem prominenten Kollegen Alfonso Ribeiro und beendete damit die beklagenswerte Ära von Tyra Banks. Die Besetzung ist die übliche gemischte Truppe an Schauspielern (von Oscar-Preisträgerin Mira Sorvino bis Brady Bunch Alaun Barry Williams), Reality-Stars (ja, Die Bachelorette) und Stars aus Musik (Jason Mraz) und Sport (Adrian Peterson). In einer seltenen Umkehrung kehrt die Serie nach dem reinen Streaming-Experiment der letzten Staffel zum Netzwerkfernsehen zurück, mit einer Live-Streaming-Simultanübertragung auf Disney+ und Episoden, die am nächsten Tag auf Hulu zum Streamen verfügbar sind.

Howie Mandel, Heidi Klum, Terry Crews, Sofia Vergara, Simon Cowell – „America's Got Talent“

Trae Patton/NBC

America’s Got Talent

Es ist ein Aufeinandertreffen der Reality-Titanen, als der Sommerhit seinen Lauf mit den elf besten Künstlern beendet, die um Amerikas Stimme wetteifern, in der Hoffnung, den Preis von einer Million US-Dollar zu gewinnen. Der 82. Airborne Chor und Kopfbalancier-Duo Die Ramadhani-Brüder Die Top 2 gingen in die Schlussphase, begleitet von einem weiteren Chor, drei Tanzgruppen, zwei Sängern, einem Zauberer, einem Stand-up-Comedian und einem Hunde-Act. Sie werden ein letztes Mal ihr Bestes geben, bevor die Ergebnisse im Finale am Mittwoch bekannt gegeben werden.

Real Sports With Bryant Gumbel Gastgeber Bryant Gumbel

Patrick Harbron / HBO / Everett Collection

Echter Sport mit Bryant Gumbel

Die jüngste Ankündigung, dass diese gefeierte Sportnachrichtensendung in die letzte Staffel geht, ist ein Grund zum Feiern Echter Sport Auswahl an Geschichten, immer eine faszinierende Mischung aus Untersuchung und Feature. Der Kader dieses Monats enthält ein herzerwärmendes Profil von RJ Peete, der mit 25 Jahren zu einem der beliebtesten Mitarbeiter der Los Angeles Dodgers geworden ist. Bei dem Sohn berühmter Eltern (dem ehemaligen NFL-Star Rodney Peete und der Schauspielerin Holly Robinson Peete) wurde im Alter von drei Jahren Autismus diagnostiziert. Er hat seinen Traum verwirklicht und ist nun ein geschätzter Begleiter im Clubhaus des Teams. Zu den weiteren Segmenten gehören ein Bericht über den Druck, ein NFL-Kicker zu sein, und eine Untersuchung über Elite-Colleges, die im Zulassungsverfahren Sportler gegenüber Spitzenstudenten bevorzugen.

Ryan Reynolds, Rob McElhenney in „Welcome to Wrexham“ – Staffel 2

FX

Willkommen in Wrexham

Nicht gerade Sportjournalismus, aber äußerst unterhaltsam: Die von den Hollywoodstars Ryan Reynolds und Rob McElhenney gekauften Dokumentationen über die walisische Fußballmannschaft bieten zwei aufeinanderfolgende Vignetten. Der erste ist ein skurriler Bericht über den Urlaub des angesehenen Beraters des Teams Shaun Harvey wird durch McElhenneys unerwarteten Besuch in Wrexham fast ruiniert, wobei Streiche und Stunts für unnötiges Chaos sorgen. In der zweiten Folge wird der chronische Zweitplatzierungsstatus des Teams genauer beleuchtet, wobei die Red Dragons bei ihrem Ziel, aufzusteigen, eine „Siegermentalität“ annehmen. (In einer amüsanten Nebenbemerkung bietet die langjährige Daytime-Emmy-Verliererin Susan Lucci die Perspektive einer Person an, die sich immer wieder anstrengte, bis sie schließlich den Preis gewann.)

Wladimir Putin

Getty

Frontlinie

Russische Journalisten, die über die Invasion ihres Landes in der Ukraine als Kriegshandlung berichten, riskieren eine Haftstrafe von 15 Jahren. Eine zeitgemäße Ausgabe von Frontlinie erkundet den russischen Präsidenten Wladimir PutinDas Vorgehen der USA gegen die Zensur der freien Meinungsäußerung und der Medien führte dazu, dass seit der Invasion mehr als 300 Journalisten verboten und als „ausländische Agenten“ eingestuft wurden. Dazu gehört auch der Nobelpreisträger Dmitri Muratow, dessen Kampf, seine Zeitung am Leben zu erhalten und gleichzeitig seine Reporter zu schützen, im Mittelpunkt dieses Berichts steht. „Wenn wir die Demokratie aufgeben, sagen wir Ja zum Krieg“, sagt Muratow.

INSIDE TUESDAY TV:

  • Retterkomplex (9/8c, HBO): Eine dreiteilige Dokumentation (die am Mittwoch endet) betrifft Renee Bach, eine junge amerikanische Missionarin, die 2010 in Uganda eine medizinische Klinik für unterernährte Kinder gründete, von einem Whistleblower jedoch beschuldigt wird, die kranken Kinder selbst ohne medizinischen Abschluss behandelt zu haben. Tut sie Gottes Werk oder ist sie ein „Engel des Todes“, der einem „weißen Retter“-Komplex erlegen ist?
  • Der Schwarm (9/8c, The CW): Der langsam voranschreitende und unzusammenhängende Ökothriller dreht sich im Zickzack von Vancouver Island über Europa bis zum Südchinesischen Meer und untersucht das bizarre Meeresverhalten von Walen, Muscheln und Quallen, während ein tödlicher neuer Stamm mutierter Bakterien entsteht Menschen an Land infizieren.
  • Nur Morde im Gebäude (Streaming auf Hulu): In der vorletzten Folge der Mystery-Komödie der dritten Staffel, in der Loretta (Meryl Streep) verhaftet wurde, aber mit dieser Wendung der Ereignisse niemand zufrieden war, stellt das Amateurdetektivtrio die letzten Momente in Bens (Paul Rudd) Leben nach in der Hoffnung, den oder die tatsächlichen Mörder auszuräuchern.
  • 72 Sekunden am Rittenhouse Square (Streaming auf Paramount+): Eine dreiteilige Dokumentation nutzt nie gesehenes Handy-Videomaterial, um ein neues Licht auf die fatale Begegnung eines Immobilienentwicklers im Jahr 2018 zu werfen Sean Schellenger und Lebensmittel-Lieferkurier Michael Weiß in der Innenstadt von Philadelphia, das damit endete, dass Schellenger tödlich erstochen und White wegen fahrlässiger Tötung angeklagt wurde. War es Selbstverteidigung, um zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, oder steckte mehr dahinter?



source-97

Leave a Reply