Dana Loesch äußerte bei Fox News Bedenken hinsichtlich der Neupositionierung von Gouverneur Gavin Newsom vor den Präsidentschaftswahlen 2028. Newsom startete seinen Podcast mit umstrittenen Aussagen über Geschlechter im Sport, was als strategischer Versuch interpretiert wird, sich für die Wahl zu positionieren. Loesch warnt, dass die Demokraten ihn als Hoffnungsträger sehen könnten, trotz der Herausforderungen, mit denen Kalifornien konfrontiert ist. Kritische Reaktionen innerhalb der Demokratischen Partei folgten auf die erste Episode des Podcasts.
Warnung von Dana Loesch an die Republikaner
Die konservative Radiomoderatorin Dana Loesch äußerte sich am Donnerstagabend bei Fox News besorgt über die potenziellen Auswirkungen der Neupositionierung des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen 2028.
Newsoms Podcast und die Reaktionen
Der demokratische Gouverneur kündigte am 26. Februar die Premiere seines neuen Podcasts „Das ist Gavin Newsom“ an, der Gespräche mit führenden Vertretern der MAGA-Bewegung beinhalten soll, um den Dialog zwischen den Parteien zu fördern. In der ersten Folge, die am Donnerstag veröffentlicht wurde, sorgte Newsom für Aufsehen, als er dem Gründer von Turning Point USA, Charlie Kirk, erklärte, dass es „tief unfair“ sei, wenn biologische Männer im Frauensport antreten.
Fox-Moderator Jesse Watters stellte Loesch Fragen zu Newsoms neuem Ansatz und dem Zeitpunkt seiner kontroversen Äußerungen. Loesch kommentierte: „Es ist fast so, als würde er 2026 aus dem Amt scheiden und sich bereits für die Wahl 2028 positionieren. Es ist seltsam, wie er versucht, sich neu zu erfinden. Ich halte das für eine echte Gefahr für die Republikaner.“
Loesch fügte hinzu, dass die scheinbare Verzweiflung der Demokraten möglicherweise strategisch motiviert sei. „Sie scheinen verloren und haben keine klare Botschaft oder Führung“, so Loesch. „Angesichts des unaufhörlichen Drucks durch die Trump-Administration stehen sie unter Druck, und Newsom versucht, dies zu nutzen.“
Während Newsom das Thema Sport und Geschlecht ansprach, hat er zuvor die Rechte von Transgender-Personen in Kalifornien unterstützt, einschließlich der Erlaubnis für Männer, in Frauengefängnissen und Schulen zu agieren, ohne dass Eltern informiert werden.
Seit dem Wahlsieg von Donald Trump kämpfen die Demokraten darum, einen einheitlichen Kurs zu finden. Einige innerhalb der Partei betonen die Notwendigkeit progressiver Politiken, während andere, wie der neue Vorsitzende des Demokratischen Nationalkomitees, Ken Martin, auf die Markenidentität der Partei hinweisen.
„Sie können nicht weiter nach links gehen, denn wo bleibt dann die Richtung?“, fragte Loesch. „Gavin Newsom versucht, sich in die Mitte zu bewegen, und dieser Podcast ist ein Teil davon. Er will sich über 2026 hinaus relevant halten und nutzt dies als Plattform, um seine Präsidentschaftsambitionen zu fördern.“
Loesch warnte, dass die Demokraten Newsom als ihren neuen Hoffnungsträger ansehen könnten, was zu einer verstärkten Unterstützung für ihn führen könnte. „Die Medien werden ihn unterstützen, weil die Wähler auf der linken Seite oft unberechenbar sind und eine kurze Aufmerksamkeitsspanne haben“, erklärte sie.
Loesch machte auf die Herausforderungen aufmerksam, mit denen Kalifornien konfrontiert ist, wie die unvollendete Hochgeschwindigkeitsbahn und die steigende Obdachlosigkeit im Staat, die durch die Politik von Newsom beeinflusst wurden. „Er kann nicht einfach so tun, als wäre das nicht Teil seines Erbes“, sagte Loesch. „Die Republikaner müssen sicherstellen, dass er nicht ungestraft davonkommt.“
Nach der ersten Episode von Newsoms Podcast gab es kritische Reaktionen von Mitgliedern der Demokratischen Partei, die seine Äußerungen als unangemessen empfanden. Dies ist nicht das erste Mal, dass Newsom unter Beschuss steht, insbesondere angesichts der katastrophalen Folgen der Waldbrände in Kalifornien und der anhaltenden Probleme mit Kriminalität und Obdachlosigkeit im Bundesstaat.