Daily Crunch: Das in London ansässige Spatial-Computing-Startup Hadean schließt die 30-Millionen-Dollar-Serie A ab


Um eine Zusammenfassung der größten und wichtigsten Geschichten von TechCrunch jeden Tag um 15 Uhr PDT in Ihren Posteingang zu bekommen, Abonnieren Sie hier.

Es ist Freitag, und das bedeutet… Eigentlich wissen wir gar nicht mehr genau, was das bedeutet, außer dass wir in der Sonne sitzen und uns in den allerletzten warmen Tagen sonnen werden, bevor es soweit ist neidisch auf die Antipoden für die nächsten sechs Monate. — Christine und Haje

Die TechCrunch Top 3

  • Modisch spät: Epic Games mochte das Distributed-Computing-Startup Hadean so sehr, dass es keine Chance verpassen wollte, es zu unterstützen. Paul hat mehr darüber erfahren, wie Epic in die 30-Millionen-Dollar-Investition der Serie A einsteigen konnte und warum.
  • Von langweilig bis bling: Lebensversicherungen sind nicht oft ein spannendes Thema, aber Strava-Mitbegründer Mark Shaw glaubt, dass er mit Inclined, einem Unternehmen, das Kredite gegen ganze Lebensversicherungen vergibt, einen Weg gefunden hat, es zu „schuzhen“. Maria Ann schreibt. Das Unternehmen ist jetzt mit einer 15-Millionen-Dollar-Serie A bündig.
  • Einkaufen für das Gesundheitswesen: Das Gesundheitswesen ist ein kompliziertes Netz aus Ärzten, Laboren und Kostenträgern, das selten miteinander verbunden zu sein scheint. Das kenianische Startup Ponea Health möchte dies mit seinem Gesundheitsmarktplatzangebot ändern, das alle zusammenbringt. Annie Berichte.

Startups und VC

Der Kryptomarkt ist überflutet mit zentralisierten (Binance, FTX) und dezentralisierten ETH-basierten Perpetuals und Optionshandelsplattformen (Dydx, Opyn, Perpetual Protocol). Nibiru versucht, die erste dezentralisierte Multichain-Lösung für den Mainstream zu bauen. Das Unternehmen wurde von Tribe Capital GP Arjun Sethi mitbegründet und hat gerade 7,5 Millionen US-Dollar an Seed-Finanzierung mit einer Bewertung von 100 Millionen US-Dollar aufgebracht. Manisch Berichte.

Eine Cloud-Küche – auch als Geisterküche oder Gemeinschaftsküche bekannt – bietet Restaurantbesitzern und Lebensmittelunternehmern einen gewerblichen Küchenbereich zu reduzierten Kosten für die Lieferung und Mitnahme von Speisen. Ein in Manila ansässiges Startup namens CloudEats, das Cloud-Küchen auf den Philippinen und in Vietnam betreibt, hat gerade eine Serie-A-Erweiterung in Höhe von 7 Millionen US-Dollar aufgebracht, um die Digitalisierung der Gastronomie in Südostasien zu beschleunigen. Kate Berichte.

Hier noch ein paar…

8 Investoren diskutieren über die Zukunft von Startups im Bereich reproduktive Gesundheit in einer Post-Roe-Welt

Poster mit Frauensymbolen

Bildnachweis: Alexander Ryabintsev / Getty Images

Dominic-Madori Davis befragte acht Investoren über die Rolle, die Risikokapital in dieser neuen Ära spielen könnte, in der Amerikaner kein gesetzliches Recht mehr auf eine Abtreibung haben.

Die Dobbs-Entscheidung des Obersten Gerichtshofs betraf mehr als nur das Gesundheitswesen und die Privatsphäre: Werden Kapital und Talente aus US-Staaten fliehen, die reproduktive Rechte einschränken? Werden Investoren mehr Startups unterstützen, die den Zugang zur Gesundheitsversorgung erweitern?

Angesichts „der schwachen Beziehung zwischen Risikogeld und Ethik“ fragte Dominic-Madori die Gruppe, wie sie Einfluss ausüben wollen – und wie sie es bevorzugen, von Unternehmern angesprochen zu werden:

  • Hessie Jones, Partner, MATR Ventures
  • Lisa Calhoun, Gary Peat und William Leonard, Valor Ventures
  • Mekka Tartt, Geschäftsführer, Startup Runway
  • Ed Zimmerman, Gründungspartner von First Close Partners
  • Theodora Lau, Gründerin von Unconventional Ventures
  • McKeever Conwell, Gründer von RareBreed Ventures

Kürzlich auf TechCrunch+:

TechCrunch+ ist unser Mitgliedschaftsprogramm, das Gründern und Start-up-Teams dabei hilft, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Hier können Sie sich anmelden. Verwenden Sie den Code „DC“ für 15 % Rabatt auf ein Jahresabonnement!

BigTech Inc.

Wer hätte gedacht, dass sich ein Baseball-Simulationsspiel auf dem Höhepunkt einer Pandemie so gut durchsetzen würde? Die Game Band hat es auf jeden Fall getan. Amanda spricht mit den Machern von Blaseball darüber, wie sie das Spiel für die Zukunft bauen.

  • Einbruch in eine neue Show: Wenn Sie ein Fan von „Breaking Bad“ sind, hat der Schöpfer der Show eine neue Show für Apple TV+ angekündigt, Iwan schreibt.
  • Zurückklatschen: Das kalifornische Bürgerrechtsministerium prüft nun eine Gegenklage von Tesla, nachdem ein Richter sich geweigert hatte, einen Fall wegen rassistischer Voreingenommenheit beim Elektroautogiganten abzuweisen. Rebecca hat mehr.
  • Neuer Chef: Der frühere Google-Anzeigenleiter Allan Thygesen hat eine neue Aufgabe: Er fungiert als neuer CEO von DocuSign, Ron Berichte.
  • Hier gibt es keine Versorgungsengpässe: Jaclyn berichtet über die neue Investition von GM Ventures in Lithion Recycling, einen kanadischen Batterierecycler, um den Strom für die Elektrofahrzeugflotte von GM am Laufen zu halten.
  • Dringende Nachricht: Am Sonntag finden in Italien Wahlen statt, und das Land ist nervös wegen der Maßnahmen zur Einmischung von Wahlen, also hat es eine Nachricht an Meta abgefeuert, in der es um Informationen darüber bittet, wie Facebook plant, dies zu handhaben. Natascha L schreibt.



source-116

Leave a Reply