Da virtuelle Immobilien teuer werden, bietet Terrazero Technologies Metaverse-Hypotheken – Blockchain Bitcoin News

Während das Metaversum sehr beliebt geworden ist, haben virtuelle Grundstücksverkäufe in letzter Zeit eine erhebliche Nachfrage erfahren. Virtuelle Immobilien sind im Vergleich zu den Preisen vor 12 Monaten teuer geworden, und virtuelle Pakete, die aus einigen Blockchain-Metaverse-Projekten stammen, wurden für siebenstellige Beträge verkauft. Da virtuelle Immobilien extrem teuer werden, bietet eine Firma namens Terrazero Technologies Metaverse-Hypotheken an.

Terrazero bietet Metaverse-Immobilienkredite für Menschen, die virtuelles Land und Häuser erwerben möchten

Im Moment sind virtuelle Immobilien zu einem begehrten Gut geworden, da die Menschen weiterhin ihre Krypto-Assets nutzen, um Metaverse-Pakete zu kaufen. Bei Projekten wie The Sandbox, Axie Infinity und Decentraland wurden virtuelle Grundstücke für Hunderttausende und sogar Millionen verkauft. Letzten November berichteten die Bitcoin.com News über einige Millionen-Dollar-Umsätze in Metaverse-Blockchain-Welten. Zum Beispiel wurden acht Parzellen des virtuellen Axie Infinity-Landes zum Zeitpunkt der Abrechnung für 888 Ether oder 1,5 Millionen Dollar verkauft.

Da virtuelle Immobilien teuer werden, bietet Terrazero Technologies Metaverse-Hypotheken an
„Krypto ist im Metaversum wichtig, weil es der Mechanismus ist, mit dem wir unsere Geschäfte abwickeln“, sagt Dan Reitzik, CEO und Gründer von Terrazero.

Virtuelles Land neben Snoop Doggs Metaverse-Villa in The Sandbox für 450.000 $ in Ethereum verkauft (ETH) in der ersten Dezemberwoche. Eine vom Metaverse-Analyseunternehmen Metametric Solutions veröffentlichte Studie geht davon aus, dass der Immobilienumsatz von Metaverse in diesem Jahr 1 Milliarde US-Dollar erreichen wird. Jetzt rief ein Projekt an Terrazero-Technologien arbeitet daran, Menschen, die virtuelle Immobilien erwerben möchten, Wohnungsbaudarlehen anzubieten. Laut a Prüfbericht Terrazero stammt von mpamag.com und schloss seine erste Metaverse-Hypothek von einem Kunden ab, der den Erwerb von virtuellem Land finanzieren wollte.

Terrazero sagte, es habe seine allererste Metaverse-Hypothekentransaktion mit Land abgeschlossen, das aus der auf Ethereum basierenden virtuellen Welt Decentraland stammt. Ähnlich wie bei einer normalen Hypothek stimmt der Käufer den Bedingungen zu und leistet monatliche Zahlungen, bis der Kredit bezahlt ist. Im Gespräch mit Andrew Martinez von National Mortgage News (NMN) erklärt Dan Reitzik, CEO und Gründer von Terrazero, dass die Urkunde ein nicht fungibler Token (NFT) ist.

„Wir machen KYC oder Know Your Customer“, erläutert Reitzik. „Dann zeigen sie uns einen Geschäftsplan, damit wir wissen, dass sie es uns im Laufe der Zeit zurückzahlen können. Wenn es rentabel klingt, kaufen wir das Land in ihrem Namen.“ Der Terrazero-Gründer fügte hinzu:

Die Urkunde ist im Wesentlichen eine NFT. Wir bewahren das im Kühlhaus des Unternehmens auf, bis das Darlehen zurückgezahlt ist. Aber wir geben dem Land Entwicklerrechte, damit die Person bauen kann, was sie will. Wenn der Kunde nicht zahlt, dann haben wir das natürlich als Sicherheit.

Die Metaverse-Hypothek von Terrazero folgt dem Haus in Florida in Gulfport, das als NFT verkauft wurde. Darüber hinaus versucht ein Projekt namens One DAO, das berüchtigte Haus mit dem Namen The One Bel Air auf ähnliche Weise zu kaufen. Während des Interviews mit NMN gab der CEO von Terrazero bekannt, dass das Team mit einem nicht genannten Bankpartner zusammenarbeitet. Das Projekt startet auch eine Metaverse-Immobilienplattform namens Amadea.

Tags in dieser Geschichte

axie infinity, Decentraland, Land, Metaverse, Metaverse Land, Metaverse-Hypothek, Metaverse-Hypotheken, Metaverse-Pakete, Metaverse-Immobilien, Hypothek, Hypotheken-Blockchain, NFT, NFTs, Nicht fungibles Token, Seven Figures, Snoop Dogg, Terrazero, Terrazero Technologies, Die Sandbox, virtuelles Zuhause, virtuelles Land

Was halten Sie vom Metaverse-Hypothekenkonzept? Würden Sie eine Hypothek aufnehmen, um virtuelles Land zu kaufen? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply