Cyware erhält 30 Millionen US-Dollar für die Modernisierung der Cybersicherheitsabläufe


Cyware, ein Startup, das Produkte entwickelt, die Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Sicherheitsabläufe unterstützen sollen, gab heute bekannt, dass es in einer von Ten Eleven Ventures angeführten Finanzierungsrunde der Serie C 30 Millionen US-Dollar eingesammelt hat. Advent International, Zscaler, Emerald Development Managers, Prelude und Great Road Holdings beteiligten sich ebenfalls, wodurch sich die Gesamteinnahme von Cyware auf 73 Millionen US-Dollar erhöhte.

Cyware wurde 2016 von Anuj Goel und Akshat Jain gegründet. Goel leitete zuvor Bemühungen zur Erforschung und Implementierung von Möglichkeiten zur Überwindung von Silos innerhalb großer Sicherheitsteams bei Unternehmen wie Citi. Jain kam von Big-Tech-Unternehmen wie Oracle und Adobe, wo er sich auf den Aufbau verteilter Systeme spezialisierte.

Mit Cyware sahen Goel und Jain eine Möglichkeit, Bedrohungsinformationen mit Bedrohungssuche, Schwachstellen- und Vorfalldaten durch vorgefertigte Workflows zu integrieren.

„Eine effektive und proaktive Sicherheitslage beruht auf einem mehrdimensionalen Ansatz“, sagte Goel gegenüber TechCrunch in einem E-Mail-Interview. „Bei der proaktiven Reaktion auf Bedrohungen ist es entscheidend, die Zusammenhänge zu erkennen und schnell auf einen verdächtigen Angriff zu reagieren. Je genauer und schneller auf eine Bedrohung reagiert wird, desto geringer sind die Auswirkungen auf ein Unternehmen.“

Wo kommt also Cyware ins Spiel?

Wie Goel es beschreibt, bietet die Plattform von Cyware sowohl No-Code- als auch Low-Code-Funktionen, die Sicherheitsteams bei der Automatisierung ihrer verschiedenen Anwendungen zur Bedrohungsbekämpfung unterstützen sollen. Über Kollaborationskomponenten können Teams Bedrohungsinformationen in Echtzeit austauschen – mit etwas Glück können so Angriffe abgewehrt werden, bevor sie verheerende Folgen haben.

Um das kollaborative Element zu erweitern, hostet Cyware ein Netzwerk, das Unternehmenssicherheitsteams untereinander und mit Drittanbietern von Bedrohungsdaten verbindet. Dadurch, so Goel, können Teams Bedrohungsinformationen, beispielsweise Informationen über Schwachstellen, direkt von Sicherheitsanbietern, Softwareanbietern und geprüften Technologieunternehmen erhalten.

Cyware nutzt im Trend KI, um Informationen aus Threat-Intelligence-Daten zu extrahieren, den Schweregrad von Bedrohungen zu bewerten und ähnliche Bedrohungen zu gruppieren – und schließlich alle Daten zu kombinieren, um einen Bericht mit wichtigen Erkenntnissen zu erstellen. Die KI von Cyware liefert außerdem Codevorschläge für die Sicherheitsorchestrierung und generiert Erkennungsregeln und Signaturen, die in bestehende Bedrohungserkennungssysteme eingefügt werden können.

„Unsere Lösungen sind für die Bewältigung von Volumen und Skalierbarkeit konzipiert und ermöglichen es großen Sicherheitsteams, umsetzbare Bedrohungsinformationen effektiv zu operationalisieren und gleichzeitig Reaktionsmaßnahmen zu automatisieren, ohne Kompromisse bei Leistung und Geschwindigkeit einzugehen“, sagte Goel.

Cyware, das über 200 Mitarbeiter beschäftigt, plant nicht, seine Mitarbeiterzahl in absehbarer Zeit zu erhöhen. Goel betonte, dass dies kein Grund zur Beunruhigung sei, und verwies auf einen wachsenden Kundenstamm, der Fortune-1000-Unternehmen, Regierungsbehörden und Aufsichtsbehörden umfasst.

Die Mittelbeschaffung ist ein Beweis für die Stärke von Cyware in einem relativ schwachen Markt. Nach Laut Crunchbase sank die Risikokapitalfinanzierung für Cybersicherheit im ersten Quartal 2023 im Jahresvergleich um 58 %, während der Dealflow auf 149 Deals zurückging – die niedrigste Gesamtzahl seit Jahren und ein Rückgang um 45 % gegenüber dem ersten Quartal 2022.

„Die Plattform von Cyware ist darauf ausgelegt, sich wiederholende Aufgaben für Threat-Intelligence- und Security-Operations-Analysten zu reduzieren, die Durchführung intelligenter Maßnahmen zu automatisieren, um Angriffe proaktiv zu verhindern und die richtigen Informationen zur richtigen Zeit an die richtigen Personen zu liefern“, sagte er. „CISOs und andere C-Suite-Manager profitieren von konsolidierten Dashboards und Berichten zu Bedrohungen, Vorfällen und Reaktionsmaßnahmen sowie der Möglichkeit, schnell auf Informationen zu reagieren.“

Goel sagt, dass der Erlös aus der Serie C in den Ausbau der Markteinführungsbemühungen, der Marktpräsenz, des Vertriebskanalgeschäfts und der strategischen Partnerschaften von Cyware fließen wird.

source-116

Leave a Reply