Cuphead’s Delicious Last Course bietet Tiefe statt Breite

“Tiefe, nicht Breite.” Das ist das Mantra für The Delicious Last Course, Cupheads DLC, das am 30. Juni für alle Systeme erscheint.

Ursprünglich im Jahr 2018 angekündigt, hat The Delicious Last Course für hungernde Cuphead-Fans lange auf sich warten lassen. Zum Preis von £ 6,79 fügt es rund vier Stunden Aktivitäten auf der brandneuen Inkwell Isle hinzu und stellt die neue spielbare Figur Ms. Chalice vor.

Das Ziel von Studio MDHR, so heißt es, ist es nicht nur, etwas Extra zum Spielen zu bieten, sondern dem bestehenden Hauptspiel neue Gameplay-Aromen hinzuzufügen. Als Amuse Bouche hat Eurogamer einen Blick auf den neuen DLC geworfen und es sieht so aus, als würde es viel geben, in das man sich verbeißen kann.

Der DLC ist vollständig in das Spiel integriert und kein separates Menü. Der Zugriff auf Inkwell Isle ist so einfach wie das Chatten mit dem neuen Boatman-Charakter, der Sie auf Ihr neues Abenteuer entführen wird, um die körperliche Ms. Chalice in eine physische Form zu verwandeln. Das geschieht natürlich über das Essen. Damit beginnt die Suche von Cuphead und Mugman, Bosse zu besiegen und ihre Zutaten für Chef Saltbaker zu sammeln, um sie in einem Wondertart zu verwenden. Es ist so surreal, wie man es erwarten würde.

Ein Hauptgrund (neben der Pandemie natürlich) für die Verzögerung des DLC ist die schiere Menge an Arbeit, die in seine Animation gesteckt wird. Hier gibt es anscheinend mehr Animationsframes in einer Phase eines Bosskampfes als in einem ganzen Drei-Phasen-Kampf im Original. Alle visuellen Elemente sind handgezeichnet, weisen aber jetzt noch mehr Details auf, von den Bossen selbst bis hin zu den Kulissen der Arena, die mehr Größe und Tiefe als zuvor hinzufügen. Die schiere Menge an Zeug auf dem Bildschirm ist enorm beeindruckend.

Dazu passt eine neue Musikpartitur, die sich wie die Animation weiterhin an den 1930er Jahren orientiert, aber auch neue Genres zur Inspiration plündert. In der Zwischenzeit ist die neue Tintenfassinsel ein weiteres atemberaubendes Kartengebiet, das es zu erkunden gilt, das jetzt frei von Run-and-Gun-Levels ist, aber – wie das Studio verspricht – voller Geheimnisse ist, die es zu entdecken gilt, und zusätzlichen einzigartigen Herausforderungen.

Der vielleicht größte Neuzugang ist Ms. Chalice selbst, die laut Studio MDHR deutlich anders spielt als der titelgebende Cuphead. Auf dem Papier ist sie viel beweglicher, mit einem Doppelsprung, einem Sprint (der auch pariert) und einer Ausweichrolle, außerdem erhält sie einen zusätzlichen Trefferpunkt. Es gibt jedoch einen Kompromiss: Als Ms. Chalice zu spielen bedeutet, einen speziellen Kekszauber auszurüsten, der Sie von anderen potenziell nützlichen Fähigkeiten ausschließt. Als Chalice zu spielen ist kein einfacher Modus, sondern nur eine andere Art, die notorisch kniffligen Bosse des Spiels anzugehen.

Studio MDHR fügt auch eine Tonne neuer Waffen und Amulette hinzu, die wieder einmal bei Porkrind’s Emporium gekauft wurden. Dazu gehören die Crackshot-Waffe, die in ein zielsuchendes Projektil einbricht, die Converge-Waffe, die einen durchdringenden Drei-Wege-Schuss bietet, und die zielsuchende Chaser-Waffe (sie beginnen nicht alle mit C).

Darüber hinaus können alle neuen Waffen, Zauber und Chalice selbst in das Hauptspiel zurückgebracht werden, auf das über ein neues Schnellreisesystem über den Bootsmann zugegriffen werden kann. Wieder einmal geht es darum, dem bestehenden Spiel Tiefe und Optionen hinzuzufügen.





Wir haben all dies in Aktion gegen einen brandneuen Boss aus dem DLC gesehen: Mortimer Freeze in Snow Cult Scuffle. Dieses zusätzliche visuelle Detail ist sofort ersichtlich, mit einer Bühne mit einem Publikum aus unheimlichen Schneemännern und einer wunderschönen Aurora Borealis im Hintergrund. Mehr wurde sichtbar, als sich die Bühne verwandelte – ein weiteres neues Feature für den DLC. Nach der zweiten Phase des Kampfes, in der sich Mortimer vom Eismagier in eine abscheuliche Schneekreatur verwandelt, erscheinen eine Reihe von Plattformen, die erklommen werden müssen, um die letzte Phase einzuleiten. Mortimer, der sich jetzt in eine riesige Schneeflocke verwandelt hat, muss sich stellen, während er sich bewegende Plattformen gegen den Nachthimmel navigiert.

Es ist köstliches Cuphead-Zeug – wunderschön und doch teuflisch knifflig – aber jetzt mit einem zusätzlichen Maß an Selbstvertrauen und Flair, begleitet von einer Kakophonie aus brüllenden Jazztrompeten. Der Boss schien auch für Chalices neues Move-Set geschaffen zu sein, da sie mehreren Projektilen ausweicht und um sie herumwebt. Man darf gespannt sein, wie schwierig das mit dem – vergleichsweise gestelzten – Cuphead ist.

Erwarten Sie keine überarbeitete Version von Cuphead für Xbox Series X/S oder PS5, was als nächstes von Studio MDHR kommt. Der DLC wird auf allen aktuellen Plattformen verfügbar sein, neue Versionen sind jedoch nicht geplant. Stattdessen sucht das Team nach anderen Spielen und Stilen für zukünftige Projekte. Das wird sicherlich das ohnehin schon schmackhafte Portfolio etwas erweitern.

Cuphead: The Delicious Last Course wird am 30. Juni für 6,79 £ / 7,99 $ / 7,99 € für Xbox One, PS4, Nintendo Switch und PC (Steam und GOG) veröffentlicht.


source site-57

Leave a Reply