Creep 2 und sieben weitere haarsträubende Schrecken für Halloween, laut Rotten Tomatoes

Wenn sich Halloween nähert, schauen die Leute auf Netflix, um für Angst zu sorgen.

Glücklicherweise hat der Streaming-Gigant eine große Auswahl, wenn es um Horror geht – obwohl, wie bei allem, nicht alle Gruselfilme gleich sind.

Vertrauen Sie auf die Anleitung Ihrer Horrorfreunde und finden Sie unten sieben der am besten bewerteten Horrorfilme auf Netflix … pünktlich zu Halloween an diesem Wochenende.

1. Kriechen 2 (100 Prozent)

Während der grausame Horrorfilm 2017 veröffentlicht wurde, entdecken viele Zuschauer ihn erst jetzt dank seines Platzes auf Netflix.

Die Fortsetzung knüpft an den Kult-Favoriten von 2004 an Kriechenein psychologischer Found-Footage-Horrorfilm (ebenfalls auf Netflix) unter der Regie von Patrick Brice, der die Geschichte zusammen mit Mark Duplass geschrieben hat.

Im Original spielt Duplass einen Fremden, der einen Videofilmer (Brice) engagiert, um ihn einen Tag lang zu filmen, und erklärt, dass die Idee hinter dem Video darin besteht, es an seinen ungeborenen Sohn weiterzugeben. Von da an nehmen die Dinge eine unheimliche Wendung.

Die Fortsetzung sieht die Rückkehr von Duplass’ Charakter. In ähnlicher Weise schaltet er eine Anzeige für einen Videografen und lockt YouTuber Sara (Desiree Akhavan, am besten bekannt für den Film von 2018 Die Fehlerziehung von Cameron Post) zu seiner abgelegenen Kabine.

„His House“ verlässt Netflix – wird aber auf BBC iPlayer verfügbar sein

(BBC)

2. Sein Haus (100 Prozent)

Dieser Horrorfilm flog bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2020 größtenteils unter dem Radar. Sein Haus – geschrieben und inszeniert vom britischen Regisseur Remi Weekes – spielen Wunmi Mosaku und Sope Dirisu als Flüchtlingspaar aus dem Südsudan, das Schwierigkeiten hat, sich an sein neues Leben in einer englischen Stadt mit einer unheimlichen Präsenz zu gewöhnen. Matt Smith spielt auch die Hauptrolle und der Naturschauspieler Javier Botet – wir lassen seine Rolle jedoch eine Überraschung.

In einer Vier-Sterne-Bewertung für Der UnabhängigeIhre Filmkritikerin Clarisse Loughrey schrieb: „Weekes hier fertigt einen Horrorfilm in doppelten, aufeinanderprallenden Paletten – man bekommt gewissermaßen doppelt so viel Angst.“ Der Film verlässt Netflix am 29. Oktober, also schau ihn dir an, solange du kannst!

3. Unter dem Schatten (99 Prozent)

Ein weiterer Horror, an dem Sie vielleicht vorbeigegangen sind, ist Unter dem Schattenein persischsprachiger Film aus dem Jahr 2016, der von den Zuschauern als „intelligent“ und „erschreckend“ bezeichnet wurde.

Greifen Sie mit Amazon Prime Video auf unbegrenztes Streaming von Filmen und Fernsehsendungen zu Melden Sie sich jetzt für eine kostenlose 30-Tage-Testversion an

Anmelden

Der Film spielt im Teheran der 80er Jahre und folgt einer Mutter und einer Tochter, die von einer bösartigen Präsenz heimgesucht werden. Eine Rezension für IndieWire lobt den Film dafür, dass er Jump-Scares und alten Tropen einen „frischen Spin“ verleiht. Fans von Der Babadook und Ein Mädchen geht nachts allein nach Hause werden sich wahrscheinlich an diesem erfreuen.

Kate Siegal in „Hush“

(Netflix)

4. Die alten Wege (95 Prozent)

In diesem Folk-Horrorfilm aus dem Jahr 2020 spielt Brigitte Kali Canales eine mexikanisch-amerikanische Reporterin, die auf der Suche nach einer Geschichte über Hexerei in ihre Heimatstadt in der Nähe von Veracruz zurückkehrt. Als sie jedoch ankommt, wird sie von Einheimischen entführt, darunter eine Hexe, die glaubt, von einem Dämon besessen zu sein.

Wir werden Spoiler sicher vermeiden, aber es genügt zu sagen, dass das Ende ein denkwürdiges Ende ist.

5. Still (93 Prozent)

Es ist ein Home-Invasion-Thriller mit einer Wendung. Kate Siegel spielt eine gehörlose Schriftstellerin, deren einsames Leben im Wald unterbrochen wird, als eines Nachts ein maskierter Mörder in ihrem Fenster erscheint.

Der Film wird von Netflix-Favorit Mike Flanagan inszeniert, der hinter Horrorhits steht, darunter Der Spuk von Hill House, Der Spuk von Bly Manorund zuletzt Der Mitternachtsclub (der einen Rekord für die meisten Jumpscares in einer einzigen Fernsehfolge brach).

Madeline Brewer als Alice in „Cam“

(Netflix)

6. Nocken (93 Prozent)

Es ist schwer zu beschreiben Nocken aus zwei Gründen. Erstens würde dies eine bemerkenswerte Wendung verderben, und zweitens sind Sie sich nicht ganz sicher, wie.

Ein Doppelgänger-Horror für das digitale Zeitalter, Nocken spielt in der Welt des Webcam-Pornos. Die Geschichte der Magd Star Madeline Brewer spielt Alice, ein „Camgirl“, das online eine exakte Nachbildung von sich entdeckt. Der Techno-Thriller ist ein verstörendes, anzügliches und spannendes Abenteuer, bei dem Sie noch lange nach dem Abspann über das Ende des Films nachdenken werden.

7. Im Dunkeln nach Hause kommen (92 Prozent)

Dieser neuseeländische Psychothriller basiert auf einer gleichnamigen Kurzgeschichte von Owen Marshall aus dem Jahr 1995.

Der Schullehrer Alan Hoaganraad (Daniel Gillies) muss sich einer brutalen Tat aus seiner Vergangenheit stellen, als eine Begegnung mit zwei Herumtreibern ihn und seine Familie auf einen alptraumhaften Roadtrip mitnimmt. Kritiker haben den Film für „wunderschön gedreht“ und hervorragend gespielt gelobt.

(Netflix)

8. Geralds Spiel (91 Prozent)

Es gibt viele Adaptionen von Stephen King da draußen – viele davon haben ein Zuhause auf Netflix gefunden – aber Geralds Spiel gehört zu den besten.

Regisseur Mike Flanagan triumphiert in dieser exzellenten Adaption des gleichnamigen Romans von Stephen King aus dem Jahr 1992. Der Spuk von Hill House‘s Carla Gugino gibt eine herausragende Leistung als Jessie ab, eine fügsame Hausfrau, deren Ehemann sie für einen sexy Wochenendausflug aufs Land entführt. Als Gerald an einem unerwarteten Herzinfarkt stirbt, bleibt Jessie in Handschellen ohne Wasser, Nahrung und jede Möglichkeit der Rettung zurück. Unter Schlafmangel und im Sterben muss Jessie mit ihren inneren Dämonen rechnen – und einem drohenden Schreckgespenst, das real sein kann oder auch nicht. Geralds Spiel ist ein intelligenter, fesselnder Psychothriller.

source site-23

Leave a Reply