Covid-Symptome hängen wahrscheinlich von der Impfvorgeschichte ab, wie eine neue Studie zeigt


Die Art der Symptome von Covid-19, die ein Patient bekommt, kann laut neuen Forschungsergebnissen davon abhängen, welche Impfungen er in der Vergangenheit erhalten hat.

Forscher des King’s College London, des Massachusetts General Hospital, der Harvard und der Stanford University analysierten Daten von geimpften und ungeimpften Menschen mit Covid-19, um die Symptome im Rahmen der ZOE-Gesundheitsstudie zu bewerten, die Virustrends überwacht.

Die Daten wurden über eine mobile App gemeldet, zu der mehr als 4,8 Millionen Menschen weltweit beigetragen haben.

Vollständig geimpfte Personen berichteten am häufigsten von Halsschmerzen, anhaltendem Husten, laufender oder verstopfter Nase und Kopfschmerzen.

Die Symptome von Covid-19 sind jetzt im Allgemeinen mild und es besteht ein geringes Risiko für Komplikationen

Dr. Ahmed Khairy vom NMC Royal Hospital

In der Zwischenzeit berichteten diejenigen mit einer Einzeldosis über Kopfschmerzen, Niesen, laufende Nase, Husten und Halsschmerzen. Der Ungeimpfte hatte jedoch alle Symptome sowie Fieber.

Die Studie zeigte auch einen Rückgang der Kurzatmigkeit und des Geschmacks- und Geruchsverlusts – zwei Schlüsselsymptome im Frühstadium der Pandemie.

Dr. Mahmoud Hamed, Pneumologe am Al Sharq Hospital in Fujairah, sagte, die Studienergebnisse spiegelten wider, was er bei seinen Patienten sah.

„Die Schwere der Symptome hängt nicht davon ab, welchen Impfstoff der Patient genommen hat, sondern wie viele Dosen er erhalten hat“, sagte er.

„Wir sehen Niesen nicht als Symptom bei Menschen mit einem oder zwei Impfstoffen, und diejenigen mit drei Dosen haben verstopfte Nasen und anhaltenden Husten.

„Diejenigen, die nicht geimpft sind, neigen dazu, Fieber zu bekommen, aber das ist die Ausnahme.

„Die Dauer der Symptome bei Personen mit drei Dosen ist im Allgemeinen kürzer als bei Personen, die eine oder zwei Dosen erhalten haben, und wesentlich kürzer als bei Personen ohne Impfung.

„Fieber ist ein sehr häufiges Symptom [in this group] Als gemeinsamer Index der Viruslast ist dies der größte Unterschied bei den Ungeimpften.“

Die ZOE Covid Study App verfolgt seit 2020 Virussymptome auf der Grundlage der täglich von Benutzern eingegebenen Daten.

Die Daten berücksichtigten nicht, welche Covid-19-Variante die Infektionen verursachte, wie viele Infektionen erstmalige Erfahrungen waren, ob ein Benutzer Auffrischungsdosen erhielt, demografische Patienteninformationen oder die Schwere der Symptome.

Der wirksamste Schutz gegen das Virus umfasst jetzt eine neue Omicron-spezifische Auffrischimpfung, die gegen die heutigen Covid-Stämme wirksamer ist als die ursprünglichen Impfstoffe.

Frühe Daten deuten darauf hin, dass eine Auffrischimpfung die Antikörper vor einem bevorstehenden Virusanstieg im Winter auffüllen kann.

Während die neuen Omicron-Varianten BQ1 und XBB ein größeres Risiko einer erneuten Infektion mit sich bringen, betrachtete die technische Beratungsgruppe der Weltgesundheitsorganisation keine von ihnen als zusätzliche Bedrohung durch schwerere Symptome.

Dr. Ahmed Khairy, Vorsitzender für medizinische Fachgebiete am NMC Royal Hospital in Khalifa City, sagte, Impfstoffe würden im Allgemeinen immer noch ihre Arbeit tun.

„Impfstoffe dienen nicht zu 100 Prozent dazu, Infektionen zu verhindern, sondern die Symptome zu mildern“, sagte er.

„Normalerweise haben geimpfte Patienten weniger schwere Symptome als nicht geimpfte, weniger Komplikationen und erholen sich schneller.

„Außerdem ist die Krankheit bei Geimpften oft viel kürzer.

„Die Symptome von Covid-19 sind jetzt im Allgemeinen mild und es besteht ein geringes Risiko für Komplikationen.

„Grippe ist jetzt auch im Umlauf, aber wir müssen noch einen PCR-Test durchführen, um zu verstehen, ob es sich um Covid handeln könnte.

„Die Wirkung von Impfstoffen, die etwa 18 Monate lang verabreicht werden, wird immer noch da sein, aber diesen anfälligeren Gruppen wird immer noch empfohlen, eine Auffrischung zu nehmen.“

Aktualisiert: 29. Oktober 2022, 02:55 Uhr



source-125

Leave a Reply