Coravin Sparkling Review: Jetzt können Sie auch Ihre Seifenblasen retten


Der gleichnamige Wein Das von Coravin hergestellte Konservierungssystem hat die Weinwelt revolutioniert und ermöglicht es Ihnen, Wein aus jeder mit einem Korken verschlossenen Flasche zu entnehmen, ohne die Flasche öffnen oder der Luft aussetzen zu müssen. Einer der wenigen Mängel besteht jedoch darin, dass es nicht mit Schaumweinen funktioniert. Tatsächlich wäre es wahrscheinlich katastrophal, einen Champagnerkorken mit Coravins Nadel zu durchstechen.

Coravin hat dieses Problem endlich behoben, aber Fans von Sprudel müssen ein ganz neues Gerät kaufen, das nur für die Konservierung von Schaumweinen konzipiert ist. Dazu gehört auch die Beherrschung eines weiteren Wein-Gadgets – des Coravin Sparkling – und wie Coravin-Fans wahrscheinlich wissen, sind die Produkte des Unternehmens nicht die intuitivsten Geräte, die man verwenden kann.

Zu diesem Zweck umfasst die Kurzanleitung für den Coravin Sparkling solide fünf Seiten Text, und Benutzer sind gut beraten, jedes Wort davon zu lesen und vielleicht ein Video angucken darüber, wie das Ding funktioniert. Wie der ursprüngliche Coravin ist der Sparkling so konzipiert, dass er Gas in eine Flasche einfüllt, die Mechanik des Prozesses ist jedoch völlig anders.

Coravins neues Gerät konserviert Schaumweine, indem es die offene Flasche mit CO pumpt2.

Foto: Coravin

Schritt eins: Öffnen Sie die Flasche. Für Coravin-Benutzer, die eine ganze Flasche Wein trinken können, ohne jemals den Korken zu entfernen, mag das ein Gräuel sein, aber dieses Mal ist es eine Notwendigkeit. Es gibt einfach keine andere Möglichkeit, an den darin enthaltenen Saft zu gelangen, es sei denn, die Flasche ist zerbrochen.

Schritt zwei: Trinken Sie so viel Sie wollen.

Schritt drei: Hier müssen Sie weiterlernen. Während das Schöne an Coravin darin besteht, dass es in sich geschlossen ist, erfordert Coravin Sparkling etwas mehr Ausrüstung. Das Geheimnis von Coravin Sparkling liegt in seinem maßgeschneiderten Stopfen, einem sperrigen Zylinder, der am Flaschenrand befestigt wird. Sie müssen etwas Kraft aufwenden, um den Stopper zu befestigen. Ein Verriegelungsgriff lässt sich nach unten schieben, um eine solide Abdichtung zu gewährleisten und die Luft dort zu halten, wo sie sein soll. Als nächstes betreten Sie den Coravin Sparkling Charger, ein lichtschwertähnliches Gerät, das mit komprimiertem CO geladen ist2, ähnlich wie die ursprünglichen Argonkanister von Coravin. Drücken Sie den Charger oben auf den Stopfen und er gibt CO ab2 direkt in die Flasche durch ein Einwegventil. Eine kleine Anzeige (mechanisch, wie ein Reifendruckmesser) wechselt von Rot auf Grün, wenn der entsprechende Druck in der Flasche erreicht ist. Lassen Sie das Ladegerät los und Sie sind fertig. Ihre Flasche steht jetzt wieder unter Druck und kann zwei bis vier Wochen lang gelagert werden, je nachdem, welche Seite auf der Coravin-Website Sie lesen, vorzugsweise im Kühlschrank und auf der Seite (ein praktischer Trick, da die meisten Aftermarket-Verschlüsse auslaufen, wenn sie seitlich gelagert werden).

Foto: Coravin

source-114

Leave a Reply