Cop27: Welche Veranstaltungen finden während des zweiwöchigen Klimagipfels statt?

Cop27, die neueste Ausgabe der jährlichen Klimakonferenz der Vereinten Nationen, findet vom 6. bis 18. November in Sharm El-Sheikh, Ägypten, statt.

Unter der Leitung des Außenministers des Landes, Sameh Shoukry, und Umweltministerin Yasmine Fouad, die als ministerielle Koordinatorin und Gesandte der Veranstaltung fungiert, folgt der Gipfel dem letztjährigen Treffen in Glasgow und wird Vertreter aus Ländern der ganzen Welt die großen Fragen zur Sicherung der Zukunft von unser Planet.

Cop27 steht allen Parteien der UN-Klimarahmenkonvention offen, dem wegweisenden Vertrag, der 1992 auf dem Erdgipfel in Rio de Janeiro, Brasilien, zwischen den Nationen unterzeichnet wurde. Das zielte darauf ab, „gefährliche menschliche Eingriffe in das Klimasystem“ einzudämmen, und führte später zu den Vereinbarungen zur Emissionsreduzierung des Kyoto-Protokolls und des Pariser Abkommens.

US-Präsident Joe Biden wird an der diesjährigen Konferenz teilnehmen, aber Wladimir Putin und König Karl III. werden alle abwesend sein. Premierminister Rishi Sunak soll seine Entscheidung, nicht teilzunehmen, noch einmal überdenken, während die Teilnahme anderer wichtiger Persönlichkeiten, insbesondere des chinesischen Ministerpräsidenten Xi Jinping, noch bestätigt werden muss.

Hier ist, was wir bisher mit freundlicher Genehmigung wissen der offizielle Zeitplan der Veranstaltungdie sich ändern kann, wenn wir uns dem Eröffnungsdatum nähern.

Sonntag, 6. November

Cop27 beginnt mit einem Treffen aller Delegierten, um sie in Nordafrika willkommen zu heißen.

Montag, 7. November

Am zweiten Tag der Konferenz beginnen die ernsthaften Gespräche mit einem Sharm El-Sheikh Climate Implementation Summit, der von Ägypten in seiner Rolle als Cop-Präsident ausgerichtet wird, sowie mit einer Reihe von Veranstaltungen und Workshops, die beginnen.

Dazu gehört das Annual Gathering of Knowledge Holders der Local Communities and Indigenous Peoples Platform (LCIPP), eine UN-Initiative, die dafür sorgen soll, dass lokales Wissen vertreten ist und eine zentrale Rolle bei allen Resolutionen zur Bewältigung von Klimaproblemen spielt.

Dienstag, 8. November

Der oben erwähnte Implementierungsgipfel wird am Morgen des dritten Tages fortgesetzt.

Zu den ebenfalls abgehaltenen Veranstaltungen gehören der jährliche Roundtable für Jugendliche des LCIPP, eine Diskussion des Zwischenstaatlichen Gremiums für Klimawandel (IPCC) über Anpassungserfordernisse und die Eröffnungssitzung von Global Climate Action (GCA).

Mittwoch, 9. November

Der vierte Tag wird von den Organisatoren als „Finanztag“ bezeichnet und wird von Veranstaltungen des Technischen Dialogs „Global Stocktake (GST)“ dominiert, bei denen der Fortschritt bei der Umsetzung der Klimaziele des Pariser Abkommens diskutiert wird.

Es wird auch eine weitere LCIPP-Veranstaltung geben, bei der es darum geht, indigene Frauen auf der ganzen Welt in die Klimadiskussion einzubeziehen und sicherzustellen, dass ihre Stimmen gehört werden.

Donnerstag, 10. November

Der fünfte Tag wird sowohl als „Tag der Wissenschaft“ als auch als „Tag der Jugend und der zukünftigen Generation“ bezeichnet.

Am Vormittag wird das Youth Led Climate Forum eröffnet, dem am frühen Nachmittag zwei zusammenhängende Diskussionen folgen.

Weitere GST-Rundtischgespräche werden zur Abschwächung und Anpassung an die Auswirkungen der Klimakrise und zur Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit sowie zu Briefings über Fortschritte in der Klimaberichterstattungstechnologie und einem weiteren LCIPP-Treffen von Wissensträgern stattfinden.

Freitag, 11. November

Am sechsten Tag findet der „Tag der Dekarbonisierung“ statt.

Die letzte GTS-Sitzung wird abgehalten, ebenso wie die zweite Ausgabe des LCIPP-Jugendrundentischs.

Samstag, 12. November

Die erste Woche endet mit dem „Anpassungs- und Landwirtschaftstag“, an dem die Folgen nachteiliger, ungebremster Umweltveränderungen für ländliche Gemeinden und ihre Industrien untersucht werden.

Montag, 14. November

Nach einer wohlverdienten Ruhepause am Sonntag beginnt die zweite Woche mit dem „Gender Day“ und dem „Water Day“.

Es wird hochrangige Ministergespräche über die Ambitionen der Delegierten für globale Klimaschutzmaßnahmen im Vorfeld des Jahres 2030 und eine Diskussion über die Klimafinanzierung und die wirtschaftlichen Verpflichtungen der Regierungen der Welt im Kampf gegen die globale Erwärmung geben.

Dienstag, 15. November

Dies ist sowohl der „ACE and Civil Society Day“ (der erste Teil steht für Action for Climate Empowerment) als auch der „Energy Day“, der soziale Verantwortung und Energieerzeugung in den Vordergrund der Diskussion stellt.

Mittwoch, 16. November

Gegen Ende der Gespräche wird der „Tag der biologischen Vielfalt“ gefeiert, um die Aufmerksamkeit auf die Gesundheit natürlicher Ökosysteme auf der ganzen Welt zu lenken.

Donnerstag, 17. November

Für den vorletzten Tag des Gipfels, bekannt als „Solutions Day“, ist wenig geplant, um den nationalen Delegierten Zeit zu geben, eigene Nebengespräche zu führen, in der Hoffnung, mutige neue Vereinbarungen zu schmieden.

Freitag, 18. November

Der Vorhang fällt auf Cop27, während die letzten Abschlusssitzungen abgehalten werden.

source site-24

Leave a Reply