„Constellation“: Europäisches Team hinter Apple TV+s Weltraumdrama Talk: Fast Besetzung von Jeff Bridges, Shooting in der Schwerelosigkeit und 270.000-Dollar-Raumanzüge — Seriencamp


Das Team hinter dem europäischen Big-Budget-Drama von Apple TV+ Konstellation betrat diese Woche die Bühne in Köln, um über die Entwicklung des psychologischen Science-Fiction-Dramas, die technischen Herausforderungen bei Dreharbeiten in der Schwerelosigkeit, die beinahe erfolgte Besetzung von Jeff Bridges und darüber zu sprechen, warum sie fast 550.000 Dollar für Raumanzüge ausgegeben haben. Unten können Sie sich ein Video der Sitzung ansehen.

Während einer Produktions-Masterclass im Seriencamp sprachen Serienproduzent Daniel Hetzer und Line Producer Jakob Neuhausser von Konstellation Der Koproduzent Turbine Studios gab bekannt, dass das Budget für die Serie bei rund 100 Millionen Euro (110 Millionen US-Dollar) liege, wobei Apple etwa 70 % trage und ein Zuschuss von 10 Millionen Euro vom staatlichen Deutschen Filmfonds bereitgestellt werde.

Turbine, das über Niederlassungen in Großbritannien und Deutschland verfügt, hatte sich zunächst mit dem französischen Fernsehsender Haut et Court TV zusammengetan, um das Projekt zu realisieren. Gemeinsam engagierten sie den Autor und Serienschöpfer Peter Harness und verkauften dann eine weltweite Lizenz für das Projekt an Apple, bevor sie rund 30 Millionen Euro an Soft Money aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Finnland und Marokko einsammelten. „Das sicherte uns einen Platz am Verhandlungstisch als Finanzierungspartner“, sagte Hetzer.

Die Serie mit Noomi Rapace, Jonathan Banks und James D’Arcy handelt von einer Astronautin (Rapace), die gezwungen ist, auf der Internationalen Raumstation zu bleiben und Reparaturarbeiten durchzuführen, nachdem ein unbekanntes Objekt in die Station gestürzt ist. Als sie mit der Leiche eines ihrer Kollegen zur Erde zurückkehrt, stellt sie fest, dass Teile ihres Lebens fehlen oder verändert sind.

Hetzer und Neuhausser gaben bekannt, dass die Produzenten und Apple ursprünglich Jeff Bridges als Leiter des NASA-Experiments Henry Caldera besetzt hatten. Der große Lebowski Der Schauspieler stieg nach seiner Krebsdiagnose im Jahr 2020 aus, aber die Regisseurin und ausführende Produzentin Michelle MacLaren empfahl Banks und er wurde bald für die Rolle besetzt.

„Echte Raumanzüge wogen 300 kg“

Riesige Bühnenbauten und technische Unternehmungen machten einen Teil der Produktion aus und verursachten erhebliche Kosten. Hetzer sorgte im Saal für Aufsehen, als er enthüllte, dass die Produzenten gezwungen waren, 500.000 Euro (540.000 Dollar) für zwei maßgeschneiderte Raumanzüge auszugeben, da die vorhandenen Anzüge, die Astronauten verwenden, zu schwer für Dreharbeiten in der Schwerelosigkeit sind, bei denen Drähte und Aufhängegurte zum Einsatz kommen. „Die echten Raumanzüge wogen 300 kg, also kann man sie nicht verwenden. Wir mussten sie bauen“, fügte er hinzu.

Die leitende künstlerische Leiterin Cornelia Ott beschrieb den Prozess des Baus riesiger Raumstationen in Studios in Deutschland und die Zusammenarbeit mit Andy Nicholson, der für seine Arbeit an Sandra Bullocks Spielfilm für einen Oscar nominiert wurde. Schwere.

„Die ISS zu erschaffen und in der Schwerelosigkeit zu filmen, war eine sehr komplexe Aufgabe und erforderte eine unglaubliche Zusammenarbeit zwischen allen Abteilungen“, sagte sie. „Das großartige Konstruktionsteam von Studio Babelsburg baute die ISS-Module in voller Größe auf Rädern, um maximale Flexibilität zu gewährleisten. Martin Goeres, der Stuntkoordinator, baute ein einzigartiges motorisiertes 3D-Schienensystem, das sich über 1.000 Quadratmeter erstreckte, sodass der Darsteller oder die Kamera in alle Richtungen schweben konnten.“

Neuhausser fügte hinzu, dass das System das übliche System der Schwerelosigkeitsaufnahmen vermied, das zwei Stufen, riesige Crews, Gerüsttürme und einen erheblichen Zeitaufwand erfordert. „Das hätte uns Millionen mehr gekostet“, sagte er. „Wir gingen das Risiko ein, Martin Goeres dieses Prototypsystem bauen zu lassen und sparten am Ende Millionen, wodurch wir das haben konnten, was jetzt auf der Leinwand zu sehen ist … Ich würde sagen [it] ist ein seltener Moment in der Filmgeschichte und im Fernsehen.“

Produziert von Turbine und Haut et Court und gedreht in Deutschland, Konstellation Ausführende Produzenten waren David Tanner, Tracey Scoffield, Caroline Benjo, Simon Arnal, Carole Scotta und Justin Thomson. MacLaren war ausführender Produzent zusammen mit Rebecca Hobbs und Co-Produzent Jahan Lopes für MacLaren Entertainment. Der Autor Harness war ausführender Produzent über sein Label Haunted Barn. Oliver Hirschbiegel, der auch in der Jury auftrat, führte neben MacLaren und Joseph Cedar Regie.

Wie Nellie Andreeva von Deadline letzten Monat erstmals berichtete, hat Apple beschlossen, die Serie nicht für eine zweite Staffel zu verlängern. Die für die Serie erstellten Module und Hauptkulissen liegen derzeit im Lager, was bedeutet, dass die Produzenten in Zukunft erneut eine Weltraumserie produzieren könnten.

source-95

Leave a Reply