Coinbase Wallet erweitert die Unterstützung für Ledger Hardware Wallet

Coinbase Wallet, ein interner Wallet-Service, der von der bekannten Krypto-Börse Coinbase angeboten wird, hat die Unterstützung von Browsererweiterungen für Ledger-Hardware-Wallets eingeführt.

Die Coinbase Wallet-Erweiterung, die im Chrome Web Store erhältlich ist, ist eine Wallet ohne Verwahrung, die es Benutzern ermöglicht, Kryptowährungen und nicht fungible Token (NFT) zu speichern und zu handeln. Durch Hinzufügen der Unterstützung für Ledger können sich Coinbase-Benutzer dafür entscheiden, ein physisches Ledger-Gerät zu verwenden, um die privaten Schlüssel offline in ihren Wallets zu speichern.

Adam Zadikoff, Senior Product Manager bei Coinbase, hob die Entwicklung als Mittel hervor, um eine zusätzliche Sicherheitsebene und mehr Sicherheit für die Benutzer zu bieten. Er sagte:

„Wir möchten jedem die Möglichkeit geben, DApps zu verwenden und auf Web3 zuzugreifen, und das erfordert den Aufbau der am einfachsten zu verwendenden und zugänglichsten Selbstverwahrungs-Brieftasche im Ökosystem. Die heutige Version löst [..] die Möglichkeit, eine Hardware-Wallet für mehr Sicherheit zu verwenden.“

Als Teil der Markteinführung hat sich Coinbase mit Ledger zusammengetan, um auf der offiziellen Website von Ledger eine Nano X-Hardware-Wallet der Marke Coinbase in limitierter Auflage zu veröffentlichen.

Wie Cointelegraph zuvor berichtete, speichert Coinbase Berichten zufolge etwa 12 % aller Kryptos in mehr als 150 Arten von Vermögenswerten, wie die Finanzchefin des Unternehmens, Alesia Haas, damals erklärte:

„Fast 50 % unserer Transaktionskunden tun etwas anderes als den Kauf und Verkauf von Krypto, was für uns darauf hindeutet, dass Krypto über seine anfängliche Investitionsphase hinaus in die lang erwartete Nutzungsphase übergeht.“

Verwandt: Hodler aufgepasst! Neue Malware zielt auf MetaMask und 40 andere Krypto-Geldbörsen ab

Cointelegraph hat kürzlich die zunehmenden Schwachstellen für Krypto-Wallets hervorgehoben, die als Browsererweiterungen aufgebaut sind – wie MetaMask, Binance Chain Wallet und Coinbase Wallet – aufgrund der Einführung einer neuen Malware namens Mars Stealer.

Die Malware zielt auf über 40 browserbasierte Krypto-Wallets ab, indem sie Zwei-Faktor-Authentifikatoren über eine Grabber-Funktion ausnutzt, die die privaten Schlüssel der Benutzer stiehlt. Laut dem Sicherheitsforscher 3xp0rt ist die neue Malware eine mächtige Aktualisierung zum informationsstehlenden Oski-Trojaner.

Der Forscher stellte auch fest, dass die Malware auf alle Chromium-basierten Browser abzielen kann, einschließlich Google Chrome, Microsoft Edge und Brave.