CJ CGV, koreanischer Kinoriese, strebt Kapitalzuführung in Höhe von 800 Millionen US-Dollar an. Am beliebtesten. Lesen Sie mehr. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


C CGV, ein Unternehmen, das zu den zehn größten Kinoausstellern der Welt gehört und auch ein bedeutender Entwickler von Kinotechnologie ist, wird fast 800 Millionen US-Dollar aufbringen, um seine Finanzen nach einer verheerenden COVID-Ära zu stützen.

Das Unternehmen betreibt die größte Kinokette in seinem Heimatland Südkorea und verfügt über eine beträchtliche Anzahl von Kinos in Vietnam, Indonesien, der Türkei und auf dem chinesischen Festland sowie kleinere Betriebe in Myanmar und den USA

Es besitzt auch CJ 4DPlex, das die Technologie entwickelt hat, mit der Filme mit praktischen Effekten ergänzt werden können, darunter Bewegungssitze, Wind, Stroboskoplichter, simulierter Schnee und Düfte. Darüber hinaus ermöglicht das ScreenX-System Vorführungen, bei denen die Seitenwände eines Zuschauerraums genutzt werden, um ein 270-Grad-Sinneserlebnis zu schaffen.

Das Unternehmen gab am Dienstag bekannt, dass sein Vorstand einer Kapitalerhöhung in Höhe von 570 Milliarden KRW (445 Millionen US-Dollar) zugestimmt habe, die in Form einer Bezugsrechtsemission an Stammaktionäre erfolgen soll. Der diversifizierte Lebensmittel- und Düngemittelkonzern CJ Group ist der größte Anteilseigner von CJ CGV, aber das Kinounternehmen verfügt über eine eigene Aktiennotierung. Die CJ Group sagte, dass sie ihr Recht wahrnehmen und das Angebot annehmen werde.

Unabhängig davon strebt CJ CGV weitere Sachinvestitionen in Höhe von 450 Milliarden KRW (352 Millionen US-Dollar) an. Dabei handelt es sich wiederum um die CJ Group und Investitionen in die Technologietochter CJ OliveNetworks und unterliegen der gerichtlichen Genehmigung.

Vor der Pandemie verzeichnete Südkorea eine der weltweit höchsten Pro-Kopf-Kinobesuchsraten und machte das mittelgroße Land mit etwa 50 Millionen Einwohnern zum viertgrößten Kinokassenmarkt der Welt.

Das Land wurde von strengen staatlichen Maßnahmen zur Seuchenbekämpfung schwer getroffen, was dazu führte, dass Kinobetreiber in den Jahren 2020 und 2021 Hunderte Millionen Dollar verloren. Einige Veranstaltungsorte wurden dauerhaft geschlossen, andere wurden in Fitnessstudios und Kletterwände umgewandelt.

In koreanischen Finanzmedien wurde in den letzten zwei Jahren berichtet, dass die unter Druck geratene CJ Group versucht hatte, Private-Equity-Käufer für CJ CGV und seine Bäckereikette Tous Les Jours zu finden. Doch beides scheiterte.

In Nordamerika erlitt AMC bis 2022 weiterhin Verluste. Cineworld, ein europäischer Riese, dem die US-Kette Regal gehört, steht derzeit unter Kapitel-11-Schutz vor seinen Gläubigern.

Und während die Besucherzahlen bei Konzerten und anderen Live-Events wieder gestiegen sind, kehrt das Publikum in Korea nur zögerlich in die Kinos zurück. Dies könnte auf die mehrfachen Ticketpreiserhöhungen zurückzuführen sein, die Kinoketten durchgesetzt haben, um entgangene Einnahmen auszugleichen, oder auf Koreas hart umkämpften Streaming-Markt, der eine riesige Auswahl an Inhalten zu niedrigeren Preisen bietet.

CJ CGV sagt, dass es die Veränderungen begrüßt. „Obwohl sich der Kinobesuch erholt, steigt die Nachfrage nach alternativen Inhalten wie speziellen Kinos wie 4DX und ScreenX, Live-Konzerten und Sportveranstaltungen“, sagte CJ CGV. Koreanische Kinos haben mit verschiedenen Formen alternativer Inhalte experimentiert, von BTS- und anderen K-Pop-Konzerten bis hin zu Live-Sportveranstaltungen, und die diesjährige Zahl von 420.000 Zuschauern alternativer Inhalte übersteigt bereits die Gesamtzahl von 2022. Auch Neuauflagen klassischer Filme sind häufiger geworden.

„Die Beteiligung an dieser Kapitalerhöhung ist nicht einfach eine Geldtransfusion aufgrund einer Verschlechterung. Es wird helfen [CJ CGV] Werden Sie bessere Unternehmer“, sagte ein Sprecher der CJ Group.

Die Seuchenkontrollvorschriften in Korea wurden vor 13 Monaten, Anfang Mai 2022, aufgehoben, aber der Kinomarkt hat sich noch nicht normalisiert. Nach Angaben des Tracking-Dienstes Kobis des Korean Film Council beliefen sich die Bruttoeinnahmen in den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 auf 463 Milliarden KRW (363 Millionen US-Dollar). Das ist eine Verbesserung um 57 % im Vergleich zu 2022. Allerdings bleibt die Zahl 40 % hinter den 775 Milliarden KRW zurück, die zwischen Januar und Mai im Jahr 2019 vor der Pandemie erzielt wurden.

Die Auslandsaktivitäten von CJ CGV zeichnen ein gemischtes Bild. Berichten zufolge haben sich die Kinokassen in Indonesien und Vietnam wieder auf das Niveau vor der Pandemie erholt, und in Indonesien kündigt der Messekonkurrent Cinema XXI nun einen Börsengang an. Doch der riesige chinesische Markt kämpft immer noch um Normalität.



source-96

Leave a Reply