Chinesischer Ökonom fordert Regierung dringend auf, Krypto-Verbot zu überdenken – warnt vor verpassten technischen Möglichkeiten – Regulierung Bitcoin News

Ein Wirtschaftsprofessor und ehemaliger Berater der People’s Bank of China hat die chinesische Regierung aufgefordert, ihr Verbot von Kryptowährungen zu überdenken. Er warnte davor, dass das Verbot von Krypto-Aktivitäten zu verpassten Gelegenheiten führen könnte, die für regulierte Finanzsysteme „sehr wertvoll“ seien.

Chinesischer Ökonom warnt vor verpassten Gelegenheiten durch Krypto-Verbot

Ein ehemaliger Berater der chinesischen Zentralbank, der People’s Bank of China (PBOC), hat die chinesische Regierung aufgefordert, ihr Verbot von Kryptowährungen neu zu bewerten, berichtete die South China Morning Post am Montag.

Huang Yiping war zwischen 2015 und 2018 Mitglied des Monetary Policy Committee der People’s Bank of China. Derzeit ist er Professor für Finanzen und Wirtschaft an der National School of Development der Peking-Universität.

Der ehemalige Zentralbankberater räumte zwar ein, dass ein Verbot von Kryptowährungen für China vorerst praktikabel sein könnte, betonte jedoch, dass die Regierung prüfen sollte, ob eine solche Politik langfristig nachhaltig sein wird. Er warnte davor, dass ein dauerhaftes Verbot kryptobezogener Produkte zu verpassten Chancen bei Technologien wie Blockchain führen könnte, die für regulierte Finanzsysteme „sehr wertvoll“ seien.

Im September 2021 erklärte die chinesische Regierung alle Krypto-Aktivitäten für illegal und behauptete, Krypto habe die Wirtschafts- und Finanzordnung des Landes gestört und gleichzeitig einen Nährboden für kriminelle Aktivitäten geschaffen.

Trotz des anhaltenden Vorgehens der chinesischen Regierung befindet sich immer noch eine beträchtliche Anzahl von Kryptowährungsinvestoren in China. Laut dem Blockchain-Analyseunternehmen Chainalysis gehört China zu den Top-10-Ländern mit der höchsten Krypto-Akzeptanz. Darüber hinaus zeigt der Konkursantrag von FTX im November letzten Jahres, dass Festlandbenutzer machten 8% aus des Kundenstamms der zusammengebrochenen Krypto-Börse; FTX hatte über 5 Millionen aktive Benutzer, bevor es implodierte.

Darüber hinaus haben die Kryptowährungs-Mining-Aktivitäten in China zugenommen. Laut Daten des Cambridge Centre for Alternative Finance (CCAF) machte der Datenverkehr aus China von September 2021 bis Januar 2022 etwa 20 % der gesamten Hash-Rate von Bitcoin aus. Das Zentrum erklärte: „Dies deutet stark darauf hin, dass sich eine bedeutende unterirdische Bergbautätigkeit gebildet hat das Land … Mit dem Einsetzen des Verbots und der verstrichenen Zeit scheint es, dass die Untertage-Bergleute selbstbewusster geworden sind und mit dem Schutz, den lokale Proxy-Dienste bieten, zufrieden zu sein scheinen.“

Huang merkte an, dass die PBOC versuche, die Einführung ihrer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) voranzutreiben. Obwohl sich der digitale Yuan oder e-CNY noch in der Testphase befindet, begann die Zentralbank im Dezember letzten Jahres, die digitale Währung als Teil ihrer Geldmenge zu zählen. Der ehemalige PBOC-Forschungsdirektor Xie Ping sagte jedoch kürzlich, die Nutzung von Chinas CBDC sei „gering“ und „höchst inaktiv“.

Tags in dieser Geschichte

China, chinesische Krypto, chinesisches Krypto-Verbot, chinesische Kryptowährung, chinesische Zentralbank, chinesischer Ökonom, chinesische Regierung, chinesisches Regierungs-Krypto-Verbot, digitaler Yuan, e-CNY, PBOC, pboc-Krypto

Glauben Sie, dass China in naher Zukunft ein kryptofreundlicheres Krypto-Framework einrichten wird? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply