Chinas digitale Währung könnte US-Sanktionen unterlaufen und die Überwachungskapazitäten verbessern – Regulation Bitcoin News

Ein US-Senator hat vor der digitalen Währung der chinesischen Zentralbank gewarnt. „Analysten haben das Potenzial des eCNY zur Umgehung von US-Sanktionen, zur Erleichterung illegaler Geldflüsse, zur Verbesserung von Chinas Überwachungsfähigkeiten und zur Bereitstellung von Vorreitervorteilen für Peking hervorgehoben“, informierte der Senator Finanzministerin Janet Yellen.

US-Senator warnt vor der Bedrohung durch die digitale Währung der chinesischen Zentralbank

US-Senator Pat Toomey schickte letzte Woche einen Brief an Finanzministerin Janet Yellen und Außenminister Tony Blinken, in dem er Bedenken hinsichtlich der digitalen Währung der chinesischen Zentralbank, dem digitalen Yuan, äußerte.

„Ich schreibe, um Sie um Ihr Engagement für eine bedeutsame Entwicklung in Peking in dieser Woche zu bitten: die Einführung der weltweit ersten großen digitalen Währung der Zentralbank (CBDC) für ein ausländisches Publikum“, sagte er zu Yellen und Blinken.

„Während die Vereinigten Staaten das Konzept eines digitalen Dollars noch evaluieren, nutzt China die Olympischen Winterspiele in Peking als internationalen Test für den digitalen Yuan (eCNY), der seit 2019 im Inland pilotiert wird“, beschrieb der Gesetzgeber aus Pennsylvania ausführlich :

Analysten haben das Potenzial von eCNY hervorgehoben, US-Sanktionen zu unterlaufen, illegale Geldflüsse zu erleichtern, Chinas Überwachungskapazitäten zu verbessern und Peking „First Mover“-Vorteile zu verschaffen, wie z. B. das Setzen von Standards bei grenzüberschreitenden digitalen Zahlungen.

Der Senator stellte fest, dass „Peking auch die erste staatlich unterstützte globale Distributed-Ledger-Infrastruktur gestartet hat, das Blockchain-based Services Network (BSN).“

Darüber hinaus kommentierte Senator Toomey Chinas Vorgehen gegen Kryptowährungen mit den Worten: „Chinas Vorgehen bietet den Vereinigten Staaten die Möglichkeit, der Vorreiter der Krypto-Innovation zu sein, die auf individueller Freiheit und anderen amerikanischen und demokratischen Prinzipien basiert.“

Der Senator fuhr fort:

Angesichts der voraussichtlichen Bedrohung der wirtschaftlichen und nationalen Sicherheitsinteressen der USA fordere ich das Finanzministerium und das Außenministerium auf, Pekings CBDC-Einführung während der Olympischen Spiele genau zu prüfen.

Senator Toomey bat auch um Informationen zu neun Bereichen, die seinem Büro bis zum 7. März zur Verfügung gestellt werden sollten.

Dazu gehören die Verteilung des digitalen Yuan, Strategien zur Förderung der eCNY-Akzeptanz durch Chinesen und Nicht-Chinesen, die eCNY-Akzeptanzrate durch Ausländer, die Gesamtausgabe des eCNY nach den Olympischen Spielen, Lehren für die US-Regierung und mögliche Herausforderungen für die USA Interessen.

Im Januar gab Chinas Zentralbank, die People’s Bank of China (PBOC), bekannt, dass der digitale Yuan inzwischen mehr als 261 Millionen Nutzer hat und Transaktionen im Wert von fast 14 Milliarden US-Dollar mit der digitalen Währung der Zentralbank getätigt wurden. Letzte Woche hat China 15 nationale Pilotzonen und 164 Einheiten für Blockchain-Projekte ausgewiesen.

Stimmen Sie Senator Toomey zu? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply