Chinas Ant Group hilft Malaysia bei der Einführung einer kryptofreundlichen „Super-App“

Malaysia beschleunigt weiterhin sein Tempo bei der Einführung von Kryptowährungen, da eine der großen lokalen Banken im Rahmen ihrer Standardbankangebote in den Kryptowährungshandel einsteigt.

Die Kenanga Investment Bank Berhad, eine der größten privaten Investmentbanken mit mehr als 500.000 Kunden, hat sich mit dem chinesischen Technologieriesen Ant Group zusammengetan, um eine kryptofreundliche Wallet- und Trading-App auf den Markt zu bringen.

Laut einer Ankündigung vom Mittwoch hat Kenanga eine Absichtserklärung mit Ant unterzeichnet, um gemeinsam Malaysias Vermögensanwendung namens Kategorisiert als Super-App zu entwickeln. Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung wird die digitale Technologieeinheit von Ant Kenanga mPaaS zur Verfügung stellen, eine mobile Entwicklungsplattform, die von AliPay App stammt.

„Unsere mobile mPaaS-Entwicklungsplattform mit Finanzqualität wird von vielen Unternehmen zum Erstellen neuer Apps und zum Optimieren der Leistung bestehender Apps eingesetzt und ist gut positioniert, um Kenanga bei der Integration einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen in seine SuperApp zu unterstützen“, sagt Digital Tech President von At bemerkte Geoff Jiang.

Die SuperApp soll die Art und Weise der Vermögensverwaltung in Malaysia revolutionieren, indem sie verschiedene Finanzdienstleistungen – wie Aktienhandel, digitales Anlagemanagement, Kryptohandel, digitale Geldbörse, Devisenumtausch und andere – in eine einzige Plattform integriert. Berichten zufolge Kenanga Pläne die App Anfang 2023 zu starten.

„Wir freuen uns darauf, nicht nur ein breites Spektrum an Finanzangeboten unter einem Dach zu vereinen, sondern, was noch wichtiger ist, die Vermögensbildung durch die Demokratisierung von Finanzdienstleistungen für Millionen von Malaysiern zugänglicher zu machen“, sagte Datuk Chay Wai Leong, Geschäftsführer der Kenanga Group.

Er erwähnte auch, dass Kenanga vor fünf Jahren mit dem Experimentieren mit digitalen Finanzdienstleistungen begonnen habe und die neue Anwendung das Wachstum des Unternehmens auf die nächste Stufe bringen würde. Wie bereits berichtet, war Kenanga ein aktiver Akteur in der Kryptoindustrie und investierte 2021 in lokale Kryptobörsenbetreiber wie Tokenize Technology.

Verwandt: Die malaysischen Aufsichtsbehörden fügen Huobi der Investoren-Warnliste hinzu

Kenanga ist auch ein bekannter Partner des japanischen kryptofreundlichen Einzelhandelsunternehmens Rakuten, das Malaysias lokale Online-Aktienhandelsplattform Rakuten Trade bereitstellt.

Die Kryptowährungsindustrie hat in den letzten Monaten einige Maßnahmen in Malaysia erlebt, wobei lokale Beamte Berichten zufolge die Regierung aufgefordert haben, Krypto im März 2022 zu legalisieren. Während Kryptoinvestitionen und -handel in Malaysia legal waren, lehnte die Regierung die Idee ab, Krypto als gesetzliches Zahlungsmittel einzuführen.