ChatGPT hat möglicherweise E-Mail-Adressen anderer Benutzer offengelegt


Es sieht so aus, als hätte die Website von ChatGPT versehentlich E-Mail-Adressen offengelegt, die zufälligen Benutzern gehörten.

Das Problem trat am Montagmorgen auf, als einige Benutzer auch ChatGPT entdeckten, das Gesprächsverläufe anzeigte, die nicht ihre eigenen waren. Während dieser Zeit versuchte James Laidler, sich für ChatGPT Plus anzumelden, die kostenpflichtige Version des KI-gestützten Chatbots. Aber er stieß zunächst auf Fehler.

Gegen 10:36 Uhr CT erreichte er jedoch nach mehrmaligem Aktualisieren schließlich die Zahlungsseite für ChatGPT Plus. Das einzige Problem? „Ich habe eine Checkout-Seite mit einer E-Mail-Adresse erhalten, die ich nicht kannte“, sagte Laidler, der auch Screenshots als Beweis einreichte.

Screenshot der E-Mail-Exposition

PCMag hat die vollständige E-Mail-Adresse redigiert, um die Privatsphäre des Benutzers zu schützen. (James Laidler)

Er fuhr fort, die Website zu aktualisieren, in der Hoffnung, eine normale Checkout-Seite zu sehen. Aber Laidler stieß entweder auf einen Fehler oder auf ein anderes Zahlungsformular, in dem bereits die E-Mail-Adresse einer anderen Person eingetragen war. „Ich habe insgesamt vier (E-Mail-Adressen) gesehen, bevor ich damit aufgehört habe“, sagte er. „Es waren eindeutig die Kontaktinformationen anderer Personen.“

Laidler war nicht der Einzige, der auf das Problem gestoßen ist. An Reddit(Öffnet in einem neuen Fenster) Und Twitter(Öffnet in einem neuen Fenster)haben mehrere andere Benutzer auch gemeldet(Öffnet in einem neuen Fenster) E-Mail-Adressen von Fremden zu sehen, die am Montagmorgen im ChatGPT Plus-Zahlungsformular auftauchen.

„Das ist verrückt, ich mache mir jetzt ernsthafte Sorgen um die Sicherheit meines Kontos und meiner Bankdaten.“ schrieb(Öffnet in einem neuen Fenster) ein Benutzer auf Reddit, der sich entschied, ChatGPT Plus zu abonnieren, obwohl er sah, dass die E-Mail-Adresse einer anderen Person zunächst das Zahlungsformular ausfüllte.

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat PCMag nur mitgeteilt, dass er die Probleme untersucht. Es ist also unklar, ob der Dienst lediglich einen Fehler oder etwas anderes hatte. Am selben Tag erlitt auch ChatGPT eine vorübergehende Störung Ausfall(Öffnet in einem neuen Fenster). OpenAI hat seitdem die Seitenleiste des Chatverlaufs ausgesetzt und auf Pause geschaltet, um Benutzern das Abonnieren von ChatGPT Plus zu ermöglichen.

Laidler versuchte zunächst, ChatGPT Plus zu abonnieren, weil die kostenpflichtige Version Zugriff auf GPT-4 bietet, das aktualisierte große Sprachmodell für das Chatbot-Programm. Aber jetzt hat er sich entschieden, ChatGPT Plus zu überspringen, und verwies auf das potenzielle Problem der E-Mail-Exposition. „Das werde ich definitiv nicht tun. Es ist klar, dass sie an dieser Sicherheitslücke arbeiten müssen“, sagte er.

Laidler gab uns drei Screenshots, die jeweils eine zufällige E-Mail-Adresse enthielten. Wir haben alle drei per E-Mail um einen Kommentar gebeten, aber noch keine Antwort von ihnen erhalten.

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply