Caricartoons möchte, dass Sie für ein demokratisches und lebendiges Europa stimmen


Zehn der bekanntesten europäischen Cartoonisten haben ihre Werke animiert, um die Menschen zu ermutigen, bei den Europawahlen vom 6. bis 9. Juni ihre Stimme abzugeben. Euronews präsentiert exklusiv ihre Werke für ein demokratisches, pluralistisches und lebendiges Europa.

WERBUNG

Vom 6. bis 9. Juni werden die Bürger der 27 Länder der Europäischen Union an die Wahlurnen gehen, um die 720 Abgeordneten zu wählen, die sie in den nächsten fünf Jahren im Europäischen Parlament vertreten werden.

In einer Zeit, in der die Kritik an der EU zunimmt, die europäischen Demokratien durch das Gespenst des Krieges und der Klimakrise untergraben werden und die Gefahr der Stimmenthaltung weiterhin besteht, steht viel auf dem Spiel.

Aus diesem Grund bündeln Euronews, Europäer ohne Grenzen und Cartooning for Peace ihre Kräfte in einer Kampagne, um die Öffentlichkeit zu sensibilisieren, die Menschen zur Stimmabgabe zu ermutigen und die Meinungsfreiheit durch Pressekarikaturen zu unterstützen.

Vom 20. Mai bis 9. Juni werden auf Euronews und den sozialen Medien der Partner zehn Animationsfilme ausgestrahlt, die das IDSIDE-Studio für „Europäer ohne Grenzen“ unter Verwendung von Cartoons von zehn Pressecartoonisten und Mitgliedern von „Cartooning for Peace“ produziert hat.

Die Kampagne umfasst die Arbeiten von Cristina (Portugal), Dubovsky (Ukraine), Joep Bertrams (Niederlande), Kak (Frankreich), Kap (Spanien), Landschulz (Deutschland), Lectrr (Belgien), Ahmed Rahma (Türkei), Vadot (Belgien) und Béla Weisz (Ungarn).

Cartooning for Peace wurde 2006 auf Initiative des Friedensnobelpreisträgers und ehemaligen Generalsekretärs der Vereinten Nationen Kofi Annan und des Pressekarikaturisten Plantu gegründet. Vorsitzender der Organisation ist heute der französische Pressekarikaturist Kak.

Die Zeichentrickserie wird von der Hippocrène-Stiftung, der Naumann-Stiftung und der European Cultural Foundation unterstützt.

Es liegt an jedem Einzelnen von uns, die Karikaturen zu teilen und an dieser kollektiven Mobilisierung für ein demokratisches, pluralistisches und lebendiges Europa teilzunehmen.

source-121

Leave a Reply