Cameos von Doctor Strange in the Multiverse of Madness: Alle überraschenden Marvel-Charaktere von John Krasinski bis Charlize Theron

Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns verfügt über mehrere Kameen, die Marvel-Fans zum Jubeln auf dem Bildschirm bringen.

Wie es bei Marvel Cinematic Universe (MCU)-Filmen zur Norm geworden ist, enthält die neueste Veröffentlichung mehrere Schocks in Form von Überraschungsfiguren.

Benedict Cumberbatch und Elizabeth Olsen führen den Film an und werden von den Co-Stars Rachel McAdams, Benedict Wong und Xochitl Gomez unterstützt. Der Film folgt Cumberbatchs Zauberer auf seinem Abenteuer durch das Multiversum, eine Reihe alternativer Welten voller verschiedener Versionen erkennbarer Marvel-Charaktere.

Natürlich sah Marvel dies als Chance, neue Charaktere in das MCU zu bringen – und wieder erkennbare Gesichter einzuführen.

*Spoiler folgen – Sie wurden gewarnt*

In einer Phase des Films, wie im Trailer angedeutet, stößt Doctor Strange auf eine Geheimgesellschaft, die als Illuminaten bekannt ist.

In der Comic-Serie besteht diese Gruppe aus einer Vielzahl verschiedener Charaktere, die sich zusammenschließen, um hinter den Kulissen zusammenzuarbeiten.

Die Szene ist für Marvel-Fans besonders aufregend, da sie eine Reihe überraschender Einführungen enthält.

Lassen Sie uns die offensichtlichen aus dem Weg räumen: Die X-Men geben endlich ihr MCU-Debüt mit Patrick Stewarts Charles „Professor X“ Xavier. Diese Version des Charakters (nicht die zuvor in der X-Men-Franchise zu sehende) verwendet das ikonische gelbe Hoverboard des Charakters.

Chiwetel Ejiofor taucht auch als Variante von Karl Mordo auf und ist derjenige, der Cumberbatch’s Strange den Illuminati-Mitgliedern vorstellt.

Greifen Sie mit Amazon Prime Video auf unbegrenztes Streaming von Filmen und Fernsehsendungen zu Melden Sie sich jetzt für eine kostenlose 30-Tage-Testversion an

Anmelden

Wie in einem Fernsehspot verraten wurde, der eine Woche vor der Veröffentlichung des Films veröffentlicht wurde, taucht Hayley Atwell im Film als Peggy Carter auf. Ausgestattet mit einem Union Jack-Kostüm ist diese Version der Figur Captain Carter – der zum ersten Mal in der Zeichentrickserie zu sehen war Was, wenn…?veröffentlicht im Jahr 2021. Dies ist ihr Live-Action-Debüt.

Captain Carter, die zum ersten Mal in „What If…?“ auftrat, hat ihr Live-Action-Debüt in „Doctor Strange 2“ gegeben.

(Disney-Studios)

Ein weiterer Charakter, der Black Bolt zeigt, hier gespielt von Anson Mount.

Mount spielte diesen Charakter zuvor in In Menschen, der nach nur acht Folgen im Mai 2018 abgesetzt wurde. Black Bolt ist einer der stärksten Marvel-Charaktere, mit einer Stimme, die Massenvernichtung anrichten kann – selbst wenn er flüstert.

Lashana Lynch erscheint auch im Film und ist in diesem Universum Captain Marvel anstelle von Brie Larsons Carol Danvers. Lynch trat 2019 im eigenständigen Film der Figur als Maria Rambeau auf, die Mutter der WandaVision-Figur Monica Rambeau (Teyonah Parris).

Obwohl er im vergangenen Jahr gemeldet wurde, ist es immer noch eine Überraschung, John Krasinski als Mr. Fantastic höchstpersönlich, Reed Richards, auftauchen zu sehen. Es ist nicht sicher, ob Krasinski jetzt die offizielle Version des Charakters der MCU spielt oder ob Krasinski einfach eine andere Iteration aus einer anderen Welt spielt.

John Krasinski tritt im neuen „Doctor Strange“-Film auf

(Getty Images für Paramount Pictu)

In einer Rückblende mit diesen Charakteren, basierend auf Titan, können die Zuschauer auch einen Blick auf Thanos (Josh Brolin) erhaschen, allerdings ist diese Version des Charakters verstorben.

*Weitere Spoiler folgen – Sie wurden erneut gewarnt*

Es gibt auch eine Post-Credits-Szene mit einem überraschenden Neuzugang im MCU: Oscar-Gewinnerin Charlize Theron ist der Gruppe beigetreten und spielt Clea.

Clea ist eine Figur, die in den Comics romantisch mit Doctor Strange verbunden ist. Die Worte „Doctor Strange will return“ scheinen zu bestätigen, dass Theron die Hauptrolle bei einem möglichen dritten Auftritt für den Charakter spielen wird.

Interessanterweise ist sie eine oberste Zauberin und die Nichte von Dormammu, die im ersten Teil zu sehen war Doktor Seltsamund war einst der Herrscher des mystischen Reiches, in das er verbannt wurde.

Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns läuft jetzt im Kino. Lesen Der Unabhängige‘s Rezension hier.

source site-23

Leave a Reply