Burkina Faso: Abgeordnete fordern sofortige Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung | Nachrichten


Der Militärputsch vom 30. September 2022, der zweite innerhalb eines Jahres, untergräbt die jüngsten Fortschritte auf dem Weg zu einer geordneten Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung, sagen die Abgeordneten und fordern die sofortige Rückkehr zu einer Zivilregierung.

Sie fordern die nächste Regierung auf, den vereinbarten Zeitplan für inklusive und transparente Wahlen bis zum 1. Juli 2024 einzuhalten.

Äußerst besorgt über anhaltende Vorwürfe von Menschenrechtsverletzungen, drängen die Abgeordneten

die nächste Regierung, die Menschen, einschließlich aller Minderheitengruppen, erlaubt, ihre bürgerlichen und politischen Rechte auszuüben.

Zunahme russischer Desinformationskampagnen gegen EU-Missionen in Afrika

Die Menschen in Burkina Faso haben unter zu vielen gewalttätigen Angriffen gelitten, die oft von dschihadistischen Gruppen und Abgeordneten der Bundesstaaten verübt wurden, was unterstreicht, dass die EU bereit ist, ihr Engagement im Land zu intensivieren. Damit eine solche verstärkte Partnerschaft funktioniert, muss die burkinische Führung jedoch die notwendigen Voraussetzungen schaffen. Die Resolution fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, ihre finanzielle Unterstützung und humanitäre Hilfe zu erhöhen, um die dringenden Bedürfnisse der Menschen in Burkina Faso zu decken, insbesondere die Bedürfnisse von Vertriebenen und Flüchtlingen in den Nachbarländern.

Das Parlament verurteilt die Angriffe auf die französische Botschaft und das französische Konsulat, das Institut Français und andere europäische Institutionen und Symbole in ganz Burkina Faso während und nach dem Putsch und äußert sich besorgt über die Zunahme russischer Desinformationskampagnen gegen EU-Missionen und -Operationen in Afrika.

Zutiefst besorgt über die Aktivitäten der Wagner-Gruppe (private Militär- und Sicherheitsunternehmen) in der Region raten die Abgeordneten der nächsten Regierung dringend von einer Partnerschaft mit dieser Gruppe ab. Sie verweisen auf die sehr negative Bilanz Russlands in Mali, wo die Bevölkerung aufgrund von Straflosigkeit und verfehlten Militärtaktiken nun unter zunehmender terroristischer Bedrohung sowie Menschenrechtsverletzungen durch Söldner leidet.

Die zunehmende Instabilität und die katastrophale sozioökonomische und humanitäre Situation in Burkina Faso haben terroristischen Gruppen Gelegenheit geboten, Chaos anzurichten, und hat weitreichende internationale Folgen, warnen die Abgeordneten. Sie betonen, dass Terrorismus und Instabilität in der gesamten Sahelzone die demokratische Konsolidierung und die Rechtsstaatlichkeit untergraben, und fordern die internationale Gemeinschaft, einschließlich der EU, auf, die Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Bewältigung all dieser Herausforderungen zu verstärken.

Die Resolution wurde per Handzeichen angenommen.

source-128

Leave a Reply