Bungie meldet nach Gerüchten über Destiny Mobile Patente für virtuelle Controller an

Sieben neue Patentanmeldungen des Destiny-Entwicklers Bungie wurden ausgegraben, überwiegend alle im Zusammenhang mit virtuellen Steuerelementen auf berührungsempfindlichen Geräten, was den Berichten Anfang dieses Jahres, dass ein Destiny-Handyspiel in Arbeit war, weitere Glaubwürdigkeit verleiht.

Diese Berichte tauchten erstmals im Juli auf, als The Game Post unter Berufung auf eine Quelle mit Kenntnis der Pläne des chinesischen Mobilentwicklers NetEase behauptete, das Unternehmen arbeite mit Bungie zusammen, um einen völlig neuen Teil der Destiny-Reihe auf das Handy zu bringen – ein Projekt, das angeblich stattgefunden hat bereits seit einigen Jahren in der Entwicklung.

In diesem Zusammenhang werden die sieben neu ausgegrabenen Bungie-Patente (wie von The Game Post entdeckt) erweisen sich als besonders interessant. Fast alle Patente, die letzte Woche veröffentlicht wurden, beziehen sich auf die Implementierung eines virtuellen Controllers auf touchfähigen Geräten, wobei individuelle Ablagen im Mittelpunkt stehen zustandsbasierte Aktionsschaltflächen, virtuelles dynamisches Leistengreifen, Virtuelle unendliche Drag-and-Swipe-Eingabe, virtuelles automatisches Zielen (insbesondere in Bezug auf eine „isometrische/Top-down“-Perspektive) und Action-Laden über virtuelle Tasten.

Die Lightfall-Erweiterung von Destiny 2 wurde kürzlich für den Start im Februar 2023 bestätigt.

Ein siebtes Patent, wieder kontextualisiert in Begriffen der „isometrischen im Gegensatz zur Ich-Perspektive“, richtet seine Aufmerksamkeit auf Controller-Zustandsverwaltung für Client-Server-Netzwerke.

Während Bungie noch kein neues Destiny-Handyspiel offiziell ankündigen muss, häufen sich die Beweise für das Projekt. Neben den früheren Behauptungen von The Game Post wurden Stellenangebote für verschiedene Positionen bei Bungie entdeckt, die chinesische Sprachkenntnisse, die Bereitschaft, ins Land zu reisen, und Erfahrung bei der Arbeit an einem groß angelegten mobilen Titel suchen.


In den Patenten werden mehrere Bezugnahmen auf isometrische/Top-down-Perspektiven gemacht.

Abgesehen von einem möglichen mobilen Outing für die Destiny-Serie arbeitet Bungie derzeit auch an seiner nächsten AAA-IP – anscheinend das Franchise, das es 2018 unter dem Namen „Matter“ geschützt hat – und den letzten beiden Erweiterungen für Destiny 2. Die erste davon, Lightfall soll am 28. Februar nächsten Jahres erscheinen, gefolgt von der finalen Erweiterung The Final Shape, die Destinys Light and Darkness Saga zum Abschluss bringt.


source site-57

Leave a Reply