BTC, ETH, BNB, ADA, SOL, XRP, DOT, DOGE, SHIB, LUNA

Der Preis von Bitcoin (BTC) schwächt sich nach der Bereinigung der gehebelten Händler auf den Derivatemärkten am 10. November weiter ab. Dies führte dazu, dass die Derivatfinanzierungssätze börsenübergreifend auf den neutralen Bereich von 0,01% fielen.

Das Datenanalyseunternehmen Arcane Research sagte in seinem neuesten wöchentlichen Newsletter, dass die Derivatemärkte im Vergleich zum Lauf auf das vorherige Allzeithoch im April gereift seien. Das Unternehmen betonte, dass die Basis der Futures, die Differenz zwischen dem Spotpreis von Bitcoin und dem Futures-Preis, der im April auf einem erhöhten Niveau lag, viel niedriger gesunken ist, was „auf einen gesünderen Markt hinweist“.

Tägliche Performance des Kryptowährungsmarktes. Quelle: Münze360

Laut Bloomberg Senior ETF-Analyst Eric Balchunas hat der ProShares Bitcoin Futures Exchange Traded Fund (ETF) an Popularität gewonnen und ist mit seinem durchschnittlichen Volumen unter den Top 2% aller ETFs in Bezug auf das Handelsvolumen.

Ein weiteres Zeichen für die zunehmende Popularität von Kryptowährungen ist Grayscale Investments, dessen verwaltetes Vermögen 60 Milliarden US-Dollar überstieg und damit den größten Goldfonds SPDR Gold Shares (GLD) umdrehte.

Werden sich Bitcoin und Altcoins kurzfristig von ihren starken Unterstützungsniveaus erholen oder werden Gewinnbuchungen die Preise viel nach unten ziehen? Schauen wir uns die Charts der Top-10-Kryptowährungen an, um es herauszufinden.