Brie Larson, Bo Derek und Katie Holmes gehören zu den Hollywood-Stars, die zu Dreharbeiten nach Sardinien nach Italien aufbrechen werden. Mehr von Variety. Beliebteste Artikel. Unbedingt lesen. Abonnieren Sie den Variety-Newsletter. Mehr von unseren Marken


Brie Larson, Katie Holmes, Bo Derek, Harvey Keitel, Kate Beckinsale, John David Washington, Matt Bomer und Colman Domingo gehören zu der zahlreichen Hollywood-Stars, die zur bevorstehenden siebten Ausgabe des Filming Italy Sardegna Festival auf der Insel Sardinien von Bord gehen.

Das Event, das Italiens Sommerkinosaison einläutet und Film und Fernsehen vereint, findet vom 20. bis 23. Juni im Forte Village Resort in der Nähe von Cagliari, der Hauptstadt Sardiniens, statt. Dieses Jahr hat das Festival seine Anstrengungen verstärkt und „große Anstrengungen unternommen, um Talente anzuziehen“, bemerkt Tiziana Rocca, Marketing-Guru und ehemalige Leiterin des Taormina Film Festival, die das Sardinien-Event vor sieben Jahren ins Leben rief.

Auf dem Festival werden mehr als 70 internationale und italienische Titel gezeigt, darunter Spielfilme, Fernsehserien, Dokumentationen und Kurzfilme in einer Vielzahl von Genres. Zu den lokalen Premieren gehören der japanische Anime-Film „The Imaginary“ von Netflix, der am 5. Juli beim Streaming-Riesen erscheint; der Krimi „Cult Killer“ mit Antonio Banderas, der die Reise nicht antritt; Michael Mohans Horrorfilm „Immaculate“ mit Sydney Sweeney, einer jungfräulichen Nonne, die in einem italienischen Kloster schwanger wird, ebenfalls ohne Talent; der von Dolph Lundgren inszenierte Action-Thriller „Wanted Man“, bei dem Lundgren anwesend sein wird; und Katie Holmes‘ Drama über Geisteskrankheiten „Rare Objects“, das ihr dritter Spielfilm ist.

„Ich möchte, dass dies ein Mainstream-Festival wird, das für jedes Publikum etwas bietet“, sagt Rocca.

Ebenfalls von Sardinien aus in Italien zu sehen sind der Ökothriller „Acid“ des französischen Regisseurs Guillaume Canet, in dem ein Vater und seine Tochter versuchen, einem Säureangriff zu entkommen; Jeff Nichols von der Kritik hochgelobter Historiendrama „The Bikeriders“ und die italienische Komödie „Amici per caso“ von Max Nardari. Die Geschichte handelt von zwei jungen Italienern, von denen einer schwul und der andere homophob ist, die während des erzwungenen Zusammenlebens lernen, einander zu mögen. Der Titel lässt sich in etwa mit „Freunde durch Zufall“ übersetzen.

Zu den Talenten, die für die Meisterklassen rekrutiert wurden, gehören Holmes, Larson, Derek, Bomer, Washington, Patricia Arquette, Nell Tiger Free („Das erste Omen“), Paz Vega und Rosario Dawson sowie die italienischen A-Promis Salvatore Esposito („Gomorrha“), Silvio Orlando („Der junge Papst“) und Ambra Angiolini („Die Engel der Unwissenheit“).

Filming Italy Sardegna fördert nicht nur die lokale Filmindustrie, sondern fungiert auch als eine Art Campus für über 2.000 italienische Filmstudenten von über 20 Filmschulen, die an Filmvorführungen und Meisterkursen teilnehmen und vom informellen Kontakt mit Stars und Führungskräften der Filmbranche profitieren.

Die diesjährige Ausgabe von Filming Italy Sardegna ist der verstorbenen, großartigen Sandra Milo gewidmet, dem Star von Federico Fellinis „8½“ und „Julia und die Geister“, die im Januar im Alter von 90 Jahren verstarb. Milo wird mit einer Vorführung von „Julia und die Geister“ in einer frisch restaurierten Kopie aus den Archiven des italienischen Centro Sperimentale di Cinematografia gewürdigt.

source-96

Leave a Reply