Bootsverleih: Der alternative Tourismustrend, der Spanien erobert


Im letzten Jahrzehnt hat eine Welle von Yachtvermietungsplattformen den Segelurlaub aufgemischt – und in Spanien sind sie auf dem Vormarsch.

WERBUNG

Der spanische Tourismus boomt. Nach Angaben des Nationalen Statistikinstituts kamen im April 7,8 Millionen Besucher ins Land, ein Rekord. Im ersten Quartal 2024 empfing das Land insgesamt 24 Millionen Reisende, 18 Prozent mehr als im Vorjahr.

Dieser Besucheransturm hatte zwangsläufig Auswirkungen auf die Preise – und lokale Gefühle – der durchschnittliche Preis für ein Hotelzimmer stieg um 12 Prozent auf 135 Euro pro Nacht.

Dies könnte erklären, warum auch die Alternative zur Seefahrt immer beliebter wird.

Die „Airbnbs der Meere“

Eine Reihe von Bootsverleihplattformen habenSegel setzen im letzten Jahrzehnt, wo private Eigentümer ihre Boote an andere vermieten können.

Dazu gehören Boataffairs, Band of Boats, Borrow a Boat, Beds on Board, Boatsetter, SamBoat, Getmyboat und Europas größte Plattform mit zwei Millionen Nutzern und 55.000 Booten zum Mieten, Click&Boat. (Die Namen folgen einem Thema…)

„Der Bootsverleih ist in den letzten zwei Jahren in Spanien um 42 Prozent gewachsen“, sagte Click&Boat-Mitbegründer Edouard Gorioux der Wirtschaftszeitung CincoDías.

Hinsichtlich des Marktanteils in diesem Geschäft stehe das Land nach Frankreich an zweiter Stelle, sagte er.

Die günstige Alternative zum Hotelzimmer

Laut Gorioux hat sich der Markt von Click&Boat zwischen 2019 und 2022 fast verdoppelt, und von den 200 Millionen Euro Einnahmen des letzten Jahres wurden 15 Prozent in Spanien.

Das Unternehmen, das alle 18 Sekunden eine Bootsreservierung bearbeitet und seine Flotte an Elektrobooten erweitert, gibt an, dass der Durchschnittspreis für eine Tagestour mit sechs Personen, einschließlich Übernachtung, 350 Euro beträgt – also weniger als 60 Euro pro Person.

Zählt man die Kanarischen Inseln und Balearen hinzu, verfügt Spanien über fast 8.000 km Küste, die man mit dem Boot erkunden kann, vom Atlantik bis zum Mittelmeer. Click&Boat empfiehlt Mai bis September als optimale Segelsaison.

Natürlich sind Sie nicht auf Spanien beschränkt – Sie könnten versuchen, die Italienischer Archipel nur mit dem Boot erreichbaroder von Land zu Land (sofern Sie ein Visum haben): Borrow a Boat bietet Vermietungen in 60 Ländern an, während Click&Boat 164 Länder abdeckt.

Wie funktioniert eigentlich das Bootsmieten?

Glücklicherweise müssen Sie keine Segelkenntnisse haben (obwohl Seebeine hilfreich sein könnten). Die meisten Bootsverleihplattformen funktionieren ähnlich wie Airbnb und listen private Boote zum Mieten auf, die Sie nach Ihren Wünschen filtern können, mit oder ohne Skipper.

Sie können auch nach Bootsgröße, Standort, Typ (vom Katamaran bis zum Hausboot) und zusätzlicher Ausrüstung wie Tauchausrüstung, Außenduschen oder der wichtigen aufblasbaren Banane filtern.

source-121

Leave a Reply