BNB Chain bietet Terra-Ökosystemprojekten eine weitere Rettungsleine

Binance wird die Migration begrüßen und Projekte aus dem Terra (LUNA)-Ökosystem unterstützen, nachdem in diesem Monat die dezentrale Finanzplattform (DeFi) und ihre algorithmische Stablecoin aufgelöst wurden.

BNB Chain hat sich verpflichtet, Investitionen und Unterstützung für Projekte bereitzustellen, die eine Migration aus dem Terra-Ökosystem erwägen, nachdem das größte Black-Swan-Ereignis in den letzten Jahren den Kryptowährungsraum getroffen hat.

Stader Labs wird eines der ersten Terra-Ökosystemprojekte sein, das mit der Integration in die BNB-Kette beginnt. Das Unternehmen baut Liquid-Staking-Lösungen für vier Blockchains, nämlich Solana, NEAR, Fantom und Hedera, und wird BNB-Liquid-Staking über eine neu angekündigte Partnerschaft anbieten.

Die Benutzer werden in der Lage sein, BNB in ​​Stader zu staken und Erträge über die Plattform zu erhalten, während das Unternehmen auch ein Staking-Derivat herausgibt, das die gestaketen BNB-Bestände darstellt, die die Benutzer dann in DeFi-Protokollen verwenden können.

Der BNB Chain Fund bietet Zugang zu Investitionen in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar und Zuschüssen für potenzielle Projekte, die innerhalb des BNB Chain-Ökosystems tätig werden möchten. Das Team engagiert sich für die Unterstützung von Projekten, die aus dem Terra-Ökosystem migrieren, und wird zusätzliche Netzwerk-, Tokenomics- und Marketingunterstützung sowie Geschäftsentwicklung bereitstellen.

Gwendolyn Regina, Investment Director von BNB Chain, sprach mit Cointelegraph über den Schritt, marode Projekte aus dem Terra-Ökosystem zu unterstützen. Während das Potenzial für eine Erholung des Ökosystems Gegenstand vieler Spekulationen ist, sagte Regina, das Unternehmen wolle einige wichtige Bauherren aus dem Terra-Ökosystem an Bord holen:

„Das Terra-Ökosystem hat viele talentierte Schöpfer und Entwickler, und unsere Unterstützung zielt darauf ab, diesen Erbauern und Teams zu helfen, neue Projekte in der BNB-Kette aufzubauen. Daher sind wir einfach daran interessiert, Entwickler und Projekte zu unterstützen, damit sie kein Zukunftspotenzial verpassen.“

Regina bestätigte auch, dass eine Handvoll Projekte innerhalb des Terra-Ökosystems vor ihrem Zusammenbruch mit der BNB-Kette interagiert hatten, darunter Mirror Protocol, Synapse und

Wurmloch. Von besonderem Interesse für BNB Chain sind Firmen, die in aufstrebenden Sektoren der Kryptoökonomie arbeiten – ein Bereich, in dem Terra-Entwickler laut Regina an Dynamik gewinnen:

„Die BNB-Chain-Community ist auch offen dafür, Entwickler in Kategorien wie DeFi, NFTs, GameFi, Frontier-Technologie, Infrastruktur, nachhaltige Technologie usw. an Bord zu holen. Wir haben aufgrund unseres Sidechain-Frameworks BAS großes Interesse von Gaming-Unternehmen auf Terra festgestellt. Dies ist die ideale Sidechain für ein hervorragendes Spielerlebnis.“

Verwandt: Polygon und andere unterstützen Terra-Blockchain-Projekte

Binance ist nicht das einzige Kryptowährungsunternehmen, das Hilfe für belagerte Projekte innerhalb des Terra-Ökosystems anbietet. Telos kündigte diese Woche auch die Unterstützung von Entwicklern und Projekten innerhalb des Terra-Ökosystems an und wird daran arbeiten, Migrationen von dezentralen Anwendungen, die im Terra-Ökosystem betrieben wurden, zu beschleunigen – einschließlich Investitionen, Marketingunterstützung und technischer Unterstützung.

Die Ethereum-basierte Skalierungsplattform Polygon öffnet ihre Arme auch für Terra-basierte Projekte, wobei CEO Ryan Watt und Sandeep Nailwal Migrationsunterstützung auf Twitter ankündigen. Cointelegraph bat Polygon um einen Kommentar – und Watt wollte weitere Details für interessierte Migrationsparteien aus dem Terra-Ökosystem bestätigen.