Blue Prince ist ein spannendes Mystery-Spiel über die Neuordnung eines Herrenhauses und es ist aufregend gut

Was sich in Blue Prince auf der anderen Seite der Tür befindet, bleibt Ihnen überlassen. Sie könnten nach der Klinke greifen und entscheiden, dass sich am anderen Ende eine Küche, ein Schlafzimmer oder ein Wandschrank befindet. Was auch immer Sie entscheiden, es wird da sein – Sie werden es betreten, als hätte es sich jemand gerade auf einem Zeichentisch für Sie ausgedacht. Dicke Federstriche rahmen blockfarbene Paneele ein, die alle mit einem leichten Jazz-artigen Ton angeordnet sind. Das Ganze ist leicht ungleichmäßig, etwas Beunruhigendes. Oder vielleicht haben Sie größere Ambitionen. Vielleicht möchten Sie keine Küche oder einen gewöhnlichen Raum, sondern etwas Außergewöhnliches, das besser zu der Villa passt, in der Sie sich befinden. Vielleicht ist es ein Observatorium mit einem riesigen, schwenkbaren Teleskop in der Mitte, das auf Sternbilder blickt. Oder vielleicht ist es eine Kapelle mit Reihen von Holzbänken und Sonnenlicht, das durch Buntglasfenster fällt. Vielleicht ist es ein dunkler Raum, wie ihn ein Fotograf haben würde. Was auch immer Sie wählen, eines wird darauf zutreffen: Außer Ihnen wird niemand sonst dort sein. Sie sind allein in diesem seltsamen Herrenhaus, das sich immer wieder neu ordnet. Wohin Sie auch gehen, herrscht Stille und Ruhe, als wäre der Ort in der Zeit gefangen und würde auf jemanden wie Sie warten.

In Blue Prince sind Sie ein Junge, dem ein ziemlich exzentrischer Onkel ein Herrenhaus vermacht hat – ein Onkel, der wahrscheinlich ein Genie ist. Anstatt Ihnen einfach sein Vermögen zu hinterlassen, hat er einen Test entwickelt. Wenn Sie das 46. Zimmer seines Herrenhauses finden, können Sie es haben, das ganze Haus. Aber es gibt eine kleine Komplikation: Normalerweise gibt es in dem Herrenhaus nur 45 Zimmer. Das 46. Zimmer ist so schwer zu finden, dass es fast schon mythisch ist. Können Sie es finden?

Das ist eine trügerisch einfache Frage, denn hier geht es nicht darum, einfach jede Tür auszuprobieren und zu sehen, was sich dahinter verbirgt. Die Räume bleiben nicht an ihrem Platz. Jeden Tag, an dem Sie das Puzzle versuchen, wird der Bauplan des Hauses gelöscht. Jeden Tag setzen Sie es erneut zusammen, Raum für Raum, Tür für Tür. Was Sie finden, hängt ganz von Ihnen ab.

Blue Prince hat ein sanftes, aber kraftvolles Gespür für Atmosphäre.Auf YouTube ansehen

Es funktioniert so. Zu Beginn des Tages gehen Sie in das Foyer des Herrenhauses und finden einen Brief Ihres Onkels, in dem Ihre Aufgabe beschrieben wird – Sie sollen das 46. Zimmer finden – und dazu eine Rolle Blaupausenpapier, auf deren Grundlage Sie den Grundriss des Hauses festlegen. Sie spielen das alles aus der Ich-Perspektive. Sobald Sie jedoch eine Türklinke berühren, packt Sie das Spiel und fordert Sie auf, eine Entscheidung zu treffen: In welchen Raum möchten Sie gehen? Standardmäßig haben Sie die Wahl zwischen drei, aber Sie wissen nicht, welche drei das sein werden, bevor Sie die Tür berühren. Es ist ein bisschen wie das Ziehen von Karten in einem Roguelike-Spiel. Sie haben beispielsweise die Wahl zwischen einer Küche, einem Schlafzimmer und einem Flur, also wählen Sie einen aus und entscheiden, wie Sie ihn platzieren, und richten die Türöffnungen aus, wenn Sie können. Sobald ein Raum platziert ist, wird er während dieses Versuchs zu einem festen Bestandteil des Grundrisses des Hauses. Gehen Sie in den nächsten Raum und machen Sie dasselbe noch einmal.

Im weiteren Verlauf werden Sie feststellen, dass verschiedene Räume unterschiedliche Dinge tun. In Küchen zum Beispiel liegt ein bisschen Geld und Sie erhalten eine Einkaufsliste mit den Namen der Früchte. Was das bedeutet, wissen Sie allerdings nicht wirklich. In Schlafzimmern finden Sie zusätzliche Schritte, von denen Sie erfahren, dass sie eine Art Energieanzeige darstellen und dass Ihr Tag vorbei ist, wenn Sie keine mehr haben. Sie werden Spielsalons mit Rätseln entdecken, die sich jedes Mal ändern, wenn Sie sie platzieren, und Sie werden in Schränken herumstöbern und Dinge wie Schlüssel und Edelsteine ​​finden. Sie werden nicht wissen, was vieles davon bewirkt. Sie werden natürlich annehmen, dass Schlüssel verschlossene Türen öffnen, aber die Edelsteine? Das ist nicht so klar. Dann werden Sie unweigerlich feststellen, dass Sie sich in eine Sackgasse gekämpft haben und alle verfügbaren Wege gesperrt sind, und Sie werden keine andere Wahl haben, als den Tag zu beenden und es erneut zu versuchen.

Am nächsten Tag kehren Sie in die Villa zurück, der Grundriss ist sauber und Sie haben eine neue Überlegung im Kopf – wahrscheinlich, dass Sie diesmal Ihre Wege offen halten. Achten Sie darauf, wie viele Türen ein Raum hat, und platzieren Sie sie so, dass sie auf einen leeren Raum hinausgehen und nicht auf angrenzende Wände, die sie blockieren. Wenn Sie das im Hinterkopf behalten, werden Sie wahrscheinlich weiter kommen und neue Arten von Räumen entdecken. Vielleicht finden Sie eine Garage mit einem Auto darin und einen Schaltkasten an der Wand, der das Garagentor öffnet, aber noch nicht funktioniert. Vielleicht finden Sie Räume mit Objekten darin, wie zum Beispiel eine Lupe, die schriftliche Hinweise hervorheben kann, obwohl Sie davon noch nicht viele gesehen haben. Vielleicht finden Sie eine Werkstatt, in der Sie Gegenstände kombinieren können, aber welche, wissen Sie nicht. Vielleicht finden Sie dieses Teleskop und blicken in die Sterne und erhalten einen Bonus basierend auf der Konstellation, die Sie sehen. Vielleicht finden Sie einen Schaltkasten mit unbeschrifteten Knöpfen, der unerklärliche Dinge tut. Alles, was Sie finden, weist auf ein größeres Rätsel hin, das Sie gerade erst zu verstehen beginnen.









Bildnachweis: Dogubomb / Rohe Wut

So läuft Blue Prince. Jeden Tag, an dem Sie wieder von vorne beginnen, probieren Sie etwas Neues aus und werden dabei von etwas mehr Wissen geleitet. Je mehr Sie spielen, desto mehr vom Spiel und dem Rätsel, vor dem Sie stehen, wird sichtbar. Der sich wiederholende Roguelike-Ansatz bedeutet auch, dass es ein ganzheitliches Gefühl des Fortschritts im Spiel gibt, das Ihre verschiedenen Versuche verbindet. Ich möchte nicht zu viel verraten, da Entdeckung und Verständnis eindeutig die treibenden Kräfte des Spiels sind, aber es genügt zu sagen, dass es Dinge gibt, die Sie tun können, die einen dauerhaften Einfluss auf das Spiel haben und daher zwischen den Durchläufen übertragen werden. Das bedeutet, dass es nie ein Gefühl von binärem Erfolg oder Misserfolg gibt, sondern eher ein Gefühl des schrittweisen Vorankommens an etwas Größeres – dass jeder Durchlauf auf seine eigene Weise wichtig ist.

Auch hier, in diesem Looping-Ansatz, finde ich, ist Blue Prince wirklich clever, weil es Ihnen erlaubt, immer wieder vom Puzzle Abstand zu nehmen und sich einen neuen Einstieg auszudenken. Sie können immer etwas Neues ausprobieren, angeregt durch eine Entdeckung beim letzten Mal, also gibt es immer ein aufregendes Gefühl der Dynamik, weiterzumachen, die Blaupause zu löschen und es erneut zu versuchen. Der Looping-Ansatz bedeutet auch, dass Entwickler Dogubomb dieses Puzzle wie ein Päckchengeschenk in Lagen Papier verpacken und kryptisch sein kann, was die Enthüllungen angeht. Das wiederum sorgt für eine teuflisch fesselnde mentale Jagd Ihrerseits, bei der jede einzelne Entdeckung ein helles Magnesiumglühen der Aufregung in Ihrem Gehirn entfacht, während Sie darüber nachdenken, wie Sie es als nächstes verwenden könnten. Blue Prince ist atmosphärisch, es ist clever und ein Spiel, von dem man nur schwer weggehen kann. Ich kann es kaum erwarten, mehr zu spielen.

Dieser Artikel basiert auf einer Pressereise zu Raw Fury in Schweden, wobei Flüge und Unterkunft vom Verlag bezahlt wurden.


source site-60

Leave a Reply