BlockFi kommt aus der Insolvenz heraus und eröffnet Wallet-Abhebungen

Laut einem Blogbeitrag vom 24. Oktober ist die Krypto-Kreditplattform BlockFi aus der Insolvenz hervorgegangen und bereit, einige ihrer Gläubiger zurückzuzahlen. Abhebungen „sind derzeit für fast alle Wallet-Kunden möglich“, heißt es in dem Beitrag angegebenund fügte hinzu, dass Kunden von Blockfi-Zinskonten (BIA) und Krediten Anfang 2024 einige Vermögenswerte abheben können.

Dem Beitrag zufolge bedeutet die Überwindung der Insolvenz von BlockFi, dass das Unternehmen nun versuchen kann, Vermögenswerte von anderen Unternehmen zurückzugewinnen, von denen es glaubt, dass es ihm Geld schuldet. Dazu gehören bankrotte Kryptoplattformen wie Three Arrows Capital (auch bekannt als „3AC“) und FTX. Das Unternehmen wird auch weiterhin in der Lage sein, Vermögenswerte an seine Gläubiger zu verteilen und Forderungen zu bearbeiten.

Das Team wies Wallet-Kunden mit Vermögenswerten auf BlockFi an, sich bei der App anzumelden und eine Auszahlungsanforderung einzureichen, damit das Team die Auszahlung bearbeiten kann. Was BIA- und Kreditkunden betrifft, sagte BlockFi, dass es sich auf erste Ausschüttungen gemäß dem Insolvenzplan vorbereitet. Sie gehen davon aus, dass die ersten Ausschüttungen Anfang 2024 erfolgen werden. Weitere Ausschüttungen werden nach diesem Zeitpunkt erfolgen, aber die Höhe der ausgeschütteten Mittel wird unter anderem vom Erfolg von BlockFi im FTX-Insolvenzverfahren abhängen.

Verwandt: Krypto-Kreditgeber BlockFi erhält gerichtliche Zustimmung für Plan zur Rückzahlung an Kunden

BlockFi war eine Krypto-Kreditplattform, die Mitte 2022 erstmals Liquiditätsprobleme hatte, als der Terra-Stablecoin zusammenbrach. Damals rettete FTX die Plattform mit einer Kreditlinie von 400 Millionen US-Dollar. FTX ging daraufhin im November in Konkurs und riss damit auch BlockFi in den Ruin. Am 17. August ordnete ein US-Gericht an, dass BlockFi in den USA ansässige Wallet-Kunden zurückzahlen dürfe, da ein Plan zur Abwicklung des Unternehmens und zur Rückzahlung an Gläubiger vom Insolvenzgericht genehmigt worden sei. Allerdings erlaubte das Gericht US-Kunden damals keinen Widerruf. Die aktuellen BlockFi Wallet-Abhebungs-FAQs enthalten eine Aktualisierung, die besagt, dass internationale Benutzer Sind darf sich nun zurückziehen.