BlockFi in keiner unmittelbaren Gefahr, trotz Engagement der Silicon Valley Bank: Bericht

Laut einem Anwalt, der den bankrotten Krypto-Kreditgeber BlockFi Inc. vertritt, befindet sich das Unternehmen in einer stabilen Finanzlage mit Zugang zu umfangreichen Barreserven, obwohl es über 200 Millionen US-Dollar bei der Silicon Valley Bank, Bloomberg, investiert hat gemeldet.

Während einer Insolvenzverhandlung am Montag behauptete Christine Okike von Kirkland & Ellis, dass BlockFi nicht in unmittelbarer Gefahr sei und über ausreichende Mittel verfüge, um den normalen Betrieb fortzusetzen, einschließlich zahlender Mitarbeiter und Anbieter.

Berichten zufolge teilte Okike;

BlockFi ist in Ordnung … Wir haben Zugang zu Bargeld, um normal zu arbeiten, einschließlich zahlender Mitarbeiter und Verkäufer.

Okike bemerkte auch, dass BlockFi erwartet, später am Tag Zugang zu einem erheblichen Teil der bei der Silicon Valley Bank gehaltenen Barmittel zu erhalten. Der Großteil des Engagements von BlockFi bei der Silicon Vally Bank erfolgt über Geldmarktfonds von Drittanbietern, von denen Okike behauptete, dass sie keine direkten Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens hätten. Der fragliche Konkursfall wird als BlockFi Inc., 22-19361 identifiziert und wird vor dem US-Konkursgericht für den Bezirk New Jersey in Trenton verhandelt.

Siehe auch: Zusammenbruch der Silicon Valley Bank: Alles, was bisher passiert ist

Am 10. März schloss die kalifornische Finanzaufsichtsbehörde die Silicon Valley Bank, eine große Finanzinstitution, die sich um durch Risikokapital finanzierte Unternehmen kümmert. Die Schließung macht sie zur ersten von der Federal Deposit Insurance Corporation versicherten Bank, die im Jahr 2023 pleite geht.

Am 11. März enthüllte ein Insolvenzantrag, dass der nicht mehr existierende Krypto-Kreditgeber BlockFi unversicherte Gelder im Wert von 227 Millionen US-Dollar einem Geldmarkt-Investmentfonds (MMMF) zugeteilt hatte, der von der in Schwierigkeiten geratenen Silicon Valley Bank (SVB) angeboten wurde.

Wie Cointelegragh zuvor berichtete, hat der globale Bankenriese HSBC die Übernahme der Silicon Valley Bank UK (SVB UK), einer Tochtergesellschaft der inzwischen zusammengebrochenen Silicon Valley Bank, für nur 1 britisches Pfund (1,21 USD) angekündigt. Laut HSBC hatte SVB UK am 10. März 2023 Kredite im Wert von rund 5,5 Milliarden Pfund (6,7 Milliarden US-Dollar) und Einlagen von rund 6,7 Milliarden Pfund (8,1 Milliarden US-Dollar).