Blockchain wird im Whitepaper des WEF als Instrument zur Bekämpfung des Klimawandels vorgestellt

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat kürzlich ein Whitepaper veröffentlicht, das erklärt, wie Blockchains die erforderliche Infrastruktur zur Bekämpfung des Klimawandels „in Geschwindigkeit und Umfang“ bereitstellen können.

Nach Dem Whitepaper zufolge kann der Wert von Blockchain für die Klimaschutzgemeinschaft in vier Kategorien eingeteilt werden. Erstens können Blockchains in Klimaverhandlungen „Vertrauen und Ehrgeiz stärken“. Es kann auch die Markttransparenz und Glaubwürdigkeit verbessern sowie mehr Mittel an Projektentwickler leiten. Schließlich schrieb das WEF, dass die Digitalisierung den Zugang zum Klimaschutz „demokratisiert“.

Brynly Llyr, Head of Blockchain and Digital Assets, beim Crypto Impact and Sustainability Accelerator (CISA) des WEF, sagte, dass es sehr wichtig sei, neue Technologien als Werkzeuge zur Bekämpfung des Klimawandels in Betracht zu ziehen und zu erforschen. Llyr erklärte das:

„Globale Klimainfrastruktur, Werkzeuge und Koordinierungstechnologien können uns alle helfen, mit unserem sich verändernden planetarischen Ökosystem Schritt zu halten. Hier können Blockchain- und Shared-Infrastructure-Technologien hilfreich sein.“

Aufgrund des Potenzials von Blockchain betonte das Whitepaper auch, dass Branchenführer der Meinung sind, dass eine „konstruktive Regulierung“ erforderlich ist, die reaktionsschnelle digitale Klimainnovationen unterstützt.

Verwandt: Der CEO von Circle macht das Vorgehen gegen US-Krypto für die sinkende USDC-Marktkapitalisierung verantwortlich

Dana Gibber, CEO des Blockchain-Klimaprojekts Flowcarbon, sagte, dass es für politische Entscheidungsträger wichtig sei, die verschiedenen Anwendungen von Blockchains zu berücksichtigen und nicht nur die prominentesten. „Das geht über Kryptowährungen hinaus und umfasst, was man auf Blockchain aufbauen kann“, sagte Gibber.

Unterdessen bemüht sich auch die Krypto-Börse Coinbase um mehr regulatorische Klarheit für den Bereich der digitalen Assets in den Vereinigten Staaten. Am 25. April reichte die Krypto-Plattform eine Klage ein, die darauf abzielt, die Securities and Exchange Commission zu zwingen, auf ihren seit letztem Juli anhängigen Regelsetzungsantrag zu reagieren. Die Börse hat auch eine nicht fungible Token-Kampagne gestartet, die vernünftigere Krypto-Richtlinien fordert.

Zeitschrift: Die US-Vollstreckungsbehörden heizen die kryptobezogene Kriminalität an