Blockchain-Messaging wird Telegram und Discord ersetzen

Eine neue Ära von Messaging-Anwendungen wird bald die Kluft der Massenakzeptanz von Web3 überwinden. Web3-Messaging-Anwendungen werden zu einem integralen Bestandteil des Blockchain-Ökosystems und ermöglichen es Benutzern, auf sichere, direkte und dezentrale Weise miteinander zu kommunizieren und mit dezentralisierten Anwendungen (DApps) und den Protokollen selbst zu interagieren. In diesem Leitartikel werden die Vorteile und Herausforderungen von Web3-Messaging-Anwendungen und ihre Auswirkungen auf die Zukunft der Kommunikation erörtert.

Web3-Messaging-Protokolle wie das Extensible Message Transport Protocol (XMTP) werden in einem dezentralisierten Kommunikationsnetzwerk implementiert, das eine Peer-to-Peer-Architektur verwendet, um die Kommunikation zwischen überprüfbaren Identifikatoren wie einer öffentlichen Ethereum-Adresse oder einer Ethereum-Namensdienstdomäne zu erleichtern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Messaging-Plattformen wie Telegram oder Discord, die zentralisiert sind und auf zentrale Server angewiesen sind, um Nachrichten weiterzuleiten, verwenden Web3-Messaging-Protokolle dezentrale Netzwerke, um eine vertrauenswürdige Umgebung zu schaffen, in der Benutzer ohne Vermittler über ihre Wallets kommunizieren können.

Einer der Vorteile von Web3-Messaging-Protokollen ist ihre dezentrale Natur, die die Sicherheit von Nachrichten gewährleistet. Bei herkömmlichen Messaging-Plattformen werden Nachrichten oft auf zentralisierten Servern gespeichert, wodurch sie anfällig für Cyberangriffe und Datenschutzverletzungen sind. Im Gegensatz dazu verwenden Web3-Messaging-Protokolle Verschlüsselungsalgorithmen, um Nachrichten vor unbefugtem Zugriff zu schützen, sodass sie praktisch nicht abgefangen oder entschlüsselt werden können.

Verwandt: Zeit, von LinkedIn zu MetaMask zu wechseln? Noch nicht aber bald

Außerdem ist es für den Empfänger einer Nachricht einfach, die Authentizität des Absenders der Nachricht nachzuweisen. Wenn Sie sich Twitter oder Discord ansehen, sind sie voll von Betrügern und Phishing-Angriffen durch „offizielle“ gefälschte Konten. Der Nachweis der Authentizität eines Absenders ist bei der Verwendung von Web3-Messaging-Anwendungen extrem einfach und verringert die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Betrügers zu werden, massiv, da er schnell in der Kette verifiziert werden kann.

Ein weiterer Vorteil von Web3-Messaging-Protokollen ist ihre Fähigkeit, Mikrozahlungen für Messaging-Dienste zu ermöglichen. Mikrozahlungen können helfen, Spam und Trolling zu bekämpfen, da Spammer ihr Geld weniger für Nachrichten von geringer Qualität verschwenden.

Natürlich müssen Benutzer beim Versenden von Nachrichten nichts bezahlen, wenn sie dies nicht möchten, aber sie haben die Funktion, von den Absendern eine Gebühr zu verlangen, um ihnen eine Nachricht zu senden, um Spam zu verringern und Einnahmen zu generieren. Man könnte sich eine Funktion vorstellen, bei der jemand, der nicht in Ihren Kontakten ist, Sie kontaktieren möchte, einen bestimmten Betrag in Token zahlen muss, die gesperrt sind und vom Absender zurückgegeben werden können, wenn die Nachricht echt und kein Spam ist. Dies könnte das Spam-Problem von Web2 lösen.

Es gibt jedoch auch Herausforderungen im Zusammenhang mit Web3-Messaging-Anwendungen. Ein Hauptproblem ist die Skalierbarkeit, da die aktuelle Infrastruktur der meisten Blockchain-Netzwerke das hohe Nachrichtenvolumen nicht unterstützen kann, das herkömmliche Messaging-Plattformen verarbeiten. Darüber hinaus erfordern Web3-Messaging-Protokolle derzeit ein gewisses Maß an technischer Kompetenz, um sie zu verwenden, was weniger technisch versierte Benutzer davon abhalten könnte, sie zu übernehmen.

Verwandt: Facebook und Twitter werden dank der Blockchain-Technologie bald obsolet sein

Beide Probleme wurden behoben oder werden in Kürze behoben. Mit immer mehr Skalierungslösungen auf dem Markt wird das Problem der Skalierbarkeit gelöst – oder ist es in einigen Fällen bereits. Es werden Kontoabstraktionslösungen erfunden, bei denen der durchschnittliche Benutzer nicht technisch versiert sein muss, um mit ihnen zu interagieren.

Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass Web3-Messaging-Protokolle zu einer Kommunikationsmethode für Kriminelle werden könnten, da die Dezentralisierung des Netzwerks es den Strafverfolgungsbehörden erschwert, illegale Aktivitäten aufzuspüren und zu verfolgen. Daher sind klare Vorschriften und Richtlinien erforderlich, um sicherzustellen, dass Web3-Messaging-Protokolle nicht für schändliche Zwecke missbraucht werden.

Trotz dieser Herausforderungen ist das Potenzial von Web3-Messaging-Anwendungen enorm. Da die Welt immer digitaler wird, wird der Bedarf an sicherer, dezentraler Kommunikation weiter zunehmen. Web3-Messaging-Anwendungen haben das Potenzial, die Art und Weise, wie wir kommunizieren, zu revolutionieren und ein neues Maß an Datenschutz, Sicherheit und Transparenz zu ermöglichen. Discord und Twitter werden obsolet, wenn Daten in die Kette verschoben werden.

Web3-Messaging-Protokolle sind eine vielversprechende Entwicklung im Blockchain-Ökosystem und bieten eine sichere, dezentrale Möglichkeit zur Kommunikation zwischen Benutzern, DApps und Protokollen. Obwohl mit ihrer Einführung Herausforderungen verbunden sind, wie z. B. Skalierbarkeit und das Risiko des Missbrauchs, überwiegen die Vorteile von Web3-Messaging-Protokollen die Risiken. Da sich die Blockchain-Technologie weiterentwickelt, können wir weitere Innovationen im Bereich des Web3-Messaging erwarten, die den Weg für eine neue Ära der Kommunikation ebnen, die die alten Apps überflüssig macht.

Darius Moukhtarzadeh ist Unternehmer und Berater mit Fokus auf dezentrale Social-Media-Anwendungen. Er ist Mitbegründer von memester.xyz, einer NFT-Meme-Plattform auf Lens Protocol, und arbeitete zuvor als Forscher für Sygnum, eine Digital Asset Bank. Er arbeitete auch für Ernst & Young in der Blockchain-Beratung und für mehrere Startups im Schweizer Crypto Valley.

Dieser Artikel dient allgemeinen Informationszwecken und soll nicht als Rechts- oder Anlageberatung verstanden werden. Die hier geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind allein die des Autors und spiegeln oder repräsentieren nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph.


source site-1

Leave a Reply