Bitcoin wird „ultravolatil“ sein, aber es ist hier, um zu bleiben

Marion Laboure, Analystin im Research-Bereich der Deutschen Bank, sagte, sie könne sich vorstellen, dass Bitcoin in Zukunft die Rolle des digitalen Goldes übernehmen werde: Jahrhunderte überdauernd und weitgehend nicht von der Regierung kontrolliert.

In einem Update der Website der Deutschen Bank zum Thema „Was kommt als nächstes“ für das größte Bankinstitut Deutschlands, Laboure genannt sie könnte “möglicherweise sehen, dass Bitcoin das digitale Gold des 21. Jahrhunderts wird”, warnte jedoch die Anleger vor der Volatilität des Krypto-Assets. Laut dem Analysten werden die meisten Bitcoin (BTC)-Käufe für Investitionen und Spekulationen getätigt, anstatt die Coins als Tauschmittel aufzubewahren.

„Nur wenige zusätzliche große Käufe oder Marktaustritte können das Angebot-Nachfrage-Gleichgewicht erheblich beeinflussen“, sagte Laboure. “[Bitcoin] ist zu volatil, um heute ein verlässlicher Wertaufbewahrer zu sein. Und ich gehe davon aus, dass es auf absehbare Zeit ultravolatil bleiben wird.“

Obwohl die Analystin der Deutschen Bank Besorgnis über die fehlende Regulierung von Kryptowährungen sowie deren potenzielle Auswirkungen auf die Umwelt äußerte, deutete sie an, dass Bitcoin wahrscheinlich der dominierende digitale Vermögenswert im Kryptobereich bleiben würde. Ethereum mag mehr Anwendungsfälle im dezentralisierten Finanzwesen und mit dem Anstieg nicht fungibler Token haben, aber Bitcoin genießt immer noch seinen „First-Mover-Vorteil“.

„Wenn Bitcoin manchmal als ‚digitales Gold‘ bezeichnet wird, wäre Ethereum dann das ‚digitale Silber‘.“

Verwandt: Bitcoin „schiebt“ Gold als Wertaufbewahrungsmittel beiseite

Analysten der Deutschen Bank haben Bitcoin zuvor als eine Kryptowährung bezeichnet, die „zu wichtig ist, um sie zu ignorieren, was darauf hindeutet, dass der Preis des Krypto-Assets wahrscheinlich steigen würde, wenn zusätzliche Vermögensverwalter und Unternehmen in den Markt eintreten. Im Jahr 2019 prognostizierte das Finanzinstitut, dass digitale Währungen bis 2030 Fiat ersetzen würden.