Bitcoin stabilisiert sich, während Gold 2.000 $ erreicht, der stärkste US-Dollar seit Mai 2020

Bitcoin (BTC) blieb am 7. März in der Nähe von Wochentiefs, da eine Flucht in Sicherheit unter den Anlegern den Kryptomärkten keinen Gefallen tat.

BTC/USD 1-Stunden-Kerzendiagramm (Bitstamp). Quelle: TradingView

Gold und Dollar bedeuten schlechte Zeiten für Aktien

Daten von Cointelegraph Markets Pro und Handelsansicht zeigte, dass BTC/USD über Nacht bei etwa 37.600 $ abprallte, bevor es um etwa 1.000 $ höher nachging.

Das Paar war bis zum Wochenschluss unter Druck geraten, was in diesem Monat zu seinem niedrigsten Stand führte, da Berichte berichteten, dass westliche Sanktionen gegen Russland um ein Ölembargo erweitert werden könnten.

Eine ohnehin schon panische Atmosphäre befeuerte somit die Performance von Safe-Haven-Gold, das am Montag im August 2020 zum ersten Mal seit August 2020 wieder auf 2.000 $ pro Unze zurückkehrte.

XAU/USD 1-Wochen-Kerzendiagramm. Quelle: TradingView

Im Gleichschritt kam der US-Dollar, der gegenüber seinen Konkurrenten anstieg, um zu sehen, dass der US-Dollar-Währungsindex (DXY) in einem fast zweijährigen Rekord auf 100 kletterte.

Andere wichtige Weltwährungen wie der Euro zahlten den Preis, wobei der EUR/USD unter 1,09 $ fiel und Tiefststände erreichte, die seit den Folgen des Covid-Crashs im März 2020 ähnlich nicht mehr verzeichnet wurden.

US-Dollar-Währungsindex (DXY) 1-Wochen-Kerzenchart. Quelle: TradingView

„Wenn Bitcoin nicht mit dem Aktienmarkt korreliert wäre, würde es sich so entwickeln wie Gold seit Dezember“, so Analyst Matthew Hyland argumentiert in einer Zusammenfassung Sonntag.

„Bitcoin ist mit dem Aktienmarkt korreliert. Es hat sich nicht ‚entkoppelt‘. Vielleicht entkoppelt es sich eines Tages, aber bis es passiert, kann man nicht schlussfolgern, dass es hat oder wird.”

Eine solche „Entkopplung“ war wohl dringender denn je in letzter Zeit, da die Aktien selbst mit einer potenziellen Mischung aus explodierenden Rohstoffpreisen und inflationsdämpfenden Maßnahmen der Regierungen konfrontiert waren.

Vor der Eröffnung der Wall Street klopften die S&P 500-Futures an einen Rückgang von 2 %, während der deutsche DAX bereits fast 4 % verlor.

Ex-Goldman-CEO Blankfein: Krypto sollte „einen Moment haben“

Das Ausmaß der glanzlosen Performance von Bitcoin hat inzwischen sogar die Aufmerksamkeit der traditionellen Finanzwelt auf sich gezogen.

Verwandte: Zinserhöhungen, CPI und Krieg in Europa – 5 Dinge, die Sie diese Woche bei Bitcoin sehen sollten

Lloyd Blankfein, ehemaliger CEO von Goldman Sachs, fragte, warum Krypto allgemein keine größeren Zuflüsse vor dem Hintergrund der staatlichen Kontrolle über Geld sehe.

„Bleiben Sie offen für Krypto, aber angesichts des aufblähenden US-Dollars und der deutlichen Erinnerung, dass Regierungen unter bestimmten Umständen Konten einfrieren und Zahlungen blockieren können und werden, würden Sie nicht glauben, dass Krypto jetzt einen Moment Zeit haben würde? Ich sehe es nicht in der Preis bisher”, er getwittert Montag.

Als Reaktion darauf machte Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, widersprüchliche Investitionsprofile verantwortlich, die speziell in Bitcoin aktiv sind, prognostizierte jedoch, dass der Status quo letztendlich gebrochen würde und es Bitcoin ermöglichen würde, seine Funktion als langfristige Investition zu erfüllen.

„Es gibt eine Spannung zwischen konventionellen Händlern, die Bitcoin je nach ihrer aktuellen Risikoeinschätzung und Zinserwartungen als etwas zum Kaufen oder Verkaufen betrachten, und fundamentalen Anlegern, die einfach alles kaufen und für immer halten wollen“, er schrieb.

“Im Laufe der Zeit werden die HODLers gewinnen.”